Posts by Yugen
-
-
Welche IP-Adresse verwendest du denn? Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass es da eine "interne" und eine "externe" IP pro Webhosting gibt.
Das war's, danke. Das UI ist etwas irreführend. In den DB-Ansichten wird immer nur die interne genannt, und da wo die externe genannt wird steht nicht dass sie auch für die DB gilt.
-
Ich würde gerne auf meine DB von lokal aus zugreifen können, z.B. mit dbeaver, weil ich phpmyadmin nicht mag.
Leider läuft das immer in einen timeout. Aus der webseite heraus kann ich mit den selben Credentials darauf zugreifen. Ich habe sowohl versucht meine öffentliche IP-Adresse als zugelassenen host freizuschalten als auch "Remoteverbindungen von beliebigem Host zulassen" zu wählen - letzteres wäre meine Präferenz vong dynamischer IP-Adresse her und so.
Hat jemand einen Tipp?
-
-
Ich habs gelöst. Mein Fehler war, dass ich versucht habe möglichst viele der records vom netcup DNS server in Cloudflare zu replizieren. Habe nun aufgeräumt und dabei einen falschen/redundanten A record entfernt, und jetzt funktioniert es.
-
Hi, ich habe ein shared webhosting: Webhosting 4000. DNS server sind auf cloudflare umgestellt, soweit so gut, aber sobald ich in den cloudflare DNS Einstellungen die Proxyfunktionen aktivieren will ("orangene Wolke" im DNS Menü), liefert meine Seite nur noch Fehler 521: https://community.cloudflare.c…-web-server-is-down/42461
Ich interpretiere das als Cloudflare darf oder kann nicht auf den Server zugreifen, denn die Seite an sich ist ja offenbar erreichbar. Hat jemand nen Tipp woran das liegen könnte oder es selbst schon mal zum Laufen gebracht? Oder sind die Cloudflare IPs seitens Netcup blockiert? Ich dachte eigentlich es ging schon mal. -
Danke für die Auskunft
-
Spricht da also was dagegen das Plugin global zu aktivieren - ist ja offiziell?
Schade aber danke!
-
Hi, gibts ne Möglichkeit Nutzern eine Änderung des Passworts im Roundcube zu ermöglichen?
https://roundcubeplus.com/help…wledgebase.php?article=16
Mit diesem Plugin sollte es gehen, sonst sehe ich in der Oberfläche leider keine Möglichkeit.