Ich gebe die nicht weiter Ich habe das Bild nur für m_ueberall gemacht, weil er einen Nachweis sehen wollte, dass es für VPS ARM Systeme immer noch einen Zufriedenheitsgarantie gibt.
Posts by pgloor
-
-
-
Zu meinen boxen kann ich jetzt nichts sagen, da ich die von netcup aus nicht nutze, aber zwischen zwei Servern sehe ich auch mit IPv6 kein Problem.
-
Soweit ich mich erinnere gibt es die Zufriedenheitsgarantie von 30 Tagen auch bei den VPS ARM Systemen.
-
Vielleicht könnte dir dieser Thread weiterhelfen: https://forum.netcup.de/netcup…-wie-geht-das-mit-dnssec/
-
Es kommt immer auch auf die Anwendung an. Meine persönliche Präferenz liegt bei den ARM Systemen, da ich für weniger Geld mehr vCores bekomme, was bei meinen Anwendungen eine Rolle spielt.
Ich habe auf meinen Systemen fast immer auch MariaDB installiert und hatte in diesem Zusammenhang einmal ein Problem, bei dem es unter Debian Bookworm mit MariaDB und Dotnet 6 ein Problem gab, weil der Connector unter den ARM Architekturen nicht richtig funktionierte. Das Problem konnte aber durch einen manuelle Installation von MariaDB behoben werden.
Zu beachten ist noch, dass bei netcup für VPS ARM Systeme keine stundenbasierte Abrechnung möglich ist.
-
Wunder gibt es immer wieder
Als ich mich heute bei meinem andern Domain-Provider einloggte, da hatte ich eine Nachricht, dass meine Domain zum Transfer von netcup ansteht und ich den Auftrag nur noch bestätigen muss. In weniger als 2 Minuten war die Sache durch und ich bekam eine Mail von netcup, dass die Domain bei netcup nicht mehr zur Verfügung steht.
Warum das gestern nicht mehr geklappt hat, weiss ich jetzt auch nicht.
-
Seite 31, unteres Drittel: http://www.nic.ch/export/share…t/files/EPP-Manual_de.pdf
Danke. Ich hätte dort nie nachgeschaut. Aber selbst wenn, dann hätte ich das eher so interpretiert, dass nach einem Transfer während 60 Tagen kein weiterer Transfer möglich ist. Aber in diesem Fall habe ich die Domain bei netcup im November neu erworben, weil ich sie für einen Test als zusätzliche Domain brauchte.
Ich fragte mich auch ob das Problem im Zusammenhang mit der Vertragsdauer von netcup ist, da der mögliche Kündigungstermin der 24.11.2025 ist. Für mich spielt das alles keine grosse Rolle. Ich habe die Domäne jetzt aus dem Webhosting genommen, aber es wäre schön gewesen, wenn ich sie zusammen mit meinen andern Domänen beim gleichen Provider hätte verwalten können.
-
o.k, danke. Das muss dann seeeeeeehr versteckt sein. Ich habe die AGB's und alles auf nic.ch durchforstet und nichts in der Richtung gefunden. Nur die 40 Tage Sperrfrist nach der Löschung habe ich gefunden.
Das ist jetzt etwas blöd für mich weil ich gerade am Aufräumen und Konsolidieren bin. Die 60 Tage sind leider erst in zwei Wochen rum.
-
Ich frage mich gerade, ob das jetzt Zufall ist, denn ich habe mit dem Transfer einer Domain von netcup zu einem anderen Provider (i...) auch ein Problem.
Ich erinnere mich, dass ich einmal eine Domain nach einem Transfer zu einem neuen Provider wieder weg-transferieren wollte, was dann erst nach einer Frist von 60 Tagen möglich war. Könnte es hier auch etwas in der Art sein? Ich konnte aber nirgends etwas von einer Karenzfrist finden. Es handelt sich um eine .ch-Domain.
-
Hast du mal versucht bei den PHP Einstellungen im Abschnitt Allgemeine Einstellungen den Eintrag bei open_basedir richtig anzuklicken, so dass du sicher sein kannst, dass diese Einstellung auch wirklich selektiert ist? Bei mir hat das geholfen.
-
Sorry, ich hatte den falschen Sever erwischt. Bei mir funktioniert es jedenfalls jetzt mit und ohne http/3.
-
ooops... ich bin mir jetzt unsicher ob ich am falschen server getestet hab.
-
whoami0501 Wie hast du http3 abgeschaltet? Global im Caddyfile, so wie hier?
-
Hat aktuell noch jemand Probleme mit UDP/HTTP3 in Nürnberg? Hatten gerade sporadische, aber häufige Error 411 und leere Seiten als Antwort. Mit einem aktuellen Caddy als Webserver, ein gutes dutzend verschiedene Server. Seitdem ich HTTP3 ausgeschalten habe, tut alles wieder. Das ist gerade total spooky.
Ja, habe ich auch. Ebenfalls mit caddy.
-
Nein ich nutze DynDns. Warum sollte das nicht gehen?
Habe schon mehrer services auf dem Raspberry am lauffen, wie XMPP für chat, Jitsi für video telefonie etc.
Da sollte mailserver doch auch irgendwie gehen.
Wollte das aufsetzen:
Dann lies zuerst mal die Seite für Usage aus der von dir zitierten Anleitung.
-
Ich hatte diese Fehlermeldung, weil das Passwort nicht genau dasselbe war, das ich beim Einrichten der Mailbox angegeben habe.
-
Unser Antwortversprechen
Trifft Ihr Ticket werktags (Mo-Fr) vor 17 Uhr bei uns ein, versprechen wir noch am selben Tag auf Ihre Anfrage zu reagieren.
Anfragen von außerhalb Europas werden wegen des Zeitunterschieds innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Und heute ist immer noch ein Feiertag. Ich verstehe ja die Ausnahmesituation, aber Netcup sollte sich da schon etwas einfallen lassen. Unter Support verstehe ich etwas anderes.
-
Das mit den Vorsätzen ist so eine Sache... ging 2024 ganz gut, dann kam Black Week und kurz darauf Adventskalender
Mal schauen ob ich es dieses Jahr schaffe meinen Desktop von Windows auf Linux umzustellen, oder ob es der x-te Versuch in Folge bleibt.
DualBoot und mein Windows-Bedarf hat sich mittlerweilen auf unter 1% jährlich reduziert.
-