Hallo zusammen,
ich habe zwei Internetseiten mit Wordpress auf dem gleichen Webspace von netcup. Funktioniert wunderbar.
- eine sehr aufwendige mit der ich seit Jahren arbeite und mir sehr sehr am Herzen liegt
- die zweite eher zum rumspielen
Mir wird angezeigt, dass für Internetseiten php Version auf 7.3.33 aktiv ist.
Ich pflege alles sehr intensiv und versuche normal immer up to date zu sein, wusste nur nicht, dass ich selbst auch im Interface die php Version umstellen kann.
Ich habe mehr als nur Ehrfurcht davor einfach die php Version zu verändern (für die erste Seite).
Ich machte ein vollständiges Backup per netcup im Interface.
Ich stellte für die zweite Internetseite per Interface von netcup auf von 7.3. auf php 7.4 um. Alles von Wordpress/Plugins up to date davor.
Wartete einige Minuten und dann rief die Seite auf und dann kam von Wordpress ein Interface, dass ich Datenbankname, Datenbankbenutzer, Datenbank Server etc. angeben soll.
Ich wunderte mich da schon.
Ich stellte auf 7.3. zurück. Wartete ab.
Das gleiche Bild, wieder wurden diese Daten abgefragt.
Im Endeffekt gab ich dann die Daten ein, doch die Seite war dann "nackt" bzw eine Neuinstallation von Wordpress.
Ich wählte die Wiederherstellung von netcup, doch dann erschien das Bild, dass nun ich komplett neue Daten eingeben soll für eine Datenbank, Benutzer usw ... also eine Neuinstallation.
Zu erwähnen ist, dass eine Fehlermeldung von der Wiederherstellung (netcup) dargestellt wurde als diese beendet war.
netcup fehler 1 .jpg
Fragen :
a. Sollte normal eine php Versionsumstellung ohne diese Dinge ablaufen ?
b. Kann ich für die erste Seite das irgendwie simulieren ohne die zu zerschießen (falls es nicht klappt) ? UpdraftClone bietet dieses für kleines Geld (meine ich) an.
c. Was müsste ich definitiv sichern um auf jeden Fall alles wiederherstellen zu können ? Ich dachte da an BackWPup die die ganze Seite samt Datenbanken sichert. Diese müsste ich doch dann einfach per SFTP hochladen und im Interface die Datenbank einspielen und dann müsste doch normal alles wieder funktionieren, oder bin ich da verkehrt vor ?
Edit : Oder könnte es an den Dateiattributen liegen ? Weil aus Sicherheitsgründen habe ich oft nur Leserechte (z.B. für wp-confg usw)
Mir ist bewusst, dass ich da unsicher bin. Ich habe viel ausprobiert, doch keinerlei Erfahrung bei Anwendung einer Wiederherstellung z.B. .
Ebenso ist mir auch nicht klar was getan werden muss um einfach die php Version zu verändern.
Vielen lieben Dank im Voraus an die Person/en die mir dabei versuchen weiterzuhelfen.