für alle die sich hier an den anleitungen im forum rumärgen:
sind die 2 pfade die bei froxlor angegeben werden müssen, einmal unter ssl einstellungen, und einmal bei "IPs und port"
froxlor: 0.9.40.1
für alle die sich hier an den anleitungen im forum rumärgen:
sind die 2 pfade die bei froxlor angegeben werden müssen, einmal unter ssl einstellungen, und einmal bei "IPs und port"
froxlor: 0.9.40.1
mkdir -p /etc/apache2/sites-enabled/
chown root:0 /etc/apache2/sites-enabled/
chmod 0600 /etc/apache2/sites-enabled/
mkdir -p /etc/apache2/sites-enabled/
chown root:0 /etc/apache2/sites-enabled/
chmod 0600 /etc/apache2/sites-enabled/
mkdir -p /var/customers/webs/
mkdir -p /var/customers/logs/
mkdir -p /var/customers/tmp
chmod 1777 /var/customers/tmp
a2dismod userdir
a2enmod headers
a2enmod ssl
+ /usr/bin/nano /etc/apache2/conf-enabled/acme.conf
es liegt ganz sicher an den apache configs, ich find nur echt keine info wie ich dort die pfade zu den customer ordnern anlege (ausser für jede seite einzeln)
zu libnss-extrausers find ich leider keine brauchbare infos.
Hallo,
hab heute von deb 7 auf deb 8 upgegraded - hat alles wunderbar geklappt, froxlor ist erreichbar (/var/www/ statt /var/www/html), datenbanken funktionieren und files sind alle da wo sie hingehören.
meine domains werden aber nicht richtig aufgelöst. ich bekomm entweder "It works! This is the default web page..." oder ein "Index of". hab den ganzen tag dieses forum abgegrast, einiges ausprobiert, aber ich finde keine passenden apache2 configs. irgendwo muss ich ja auf
/var/customers/webs/ meineKunden/ derKundenWebseiten
verweisen können?
*danke