Posts by tab

    Deine notwendige Dosis de-Domains gib uns heute,

    und vergib uns unser Domain-Hording,

    denn auch wir vergeben unseren Rechnungen...


    :saint:

    Habe mir mal vier Stück bestellt, die ich auch wirklich vorhabe zu verwenden. Das CCP fragt zwar brav ob ich nicht eine freie Inklusivdomain nutzen will - aber dann müsste ich gleich schon das Hostingpaket für die Website festlegen oder die Website später ggf extern realisieren :rolleyes:. Inklusivdomain eines netcup Webhostings mit einem anderen netcup Webhosting nutzen geht ja (leider) nicht. Dann doch lieber so.;)

    Ja, die Bestellbestätigung kam wie gewohnt sofort.


    Im CCP finde ich es nicht und Rechnung ist da auch noch keine. Muss ich wohl morgen ähhh heute mal nachhaken.

    Muss ich wohl nicht mehr nachhaken, sondern mich bei den fleissigen Heinzelmännchen bedanken, die inzwischen das Webhosting angelegt haben. ;)

    Ich kenne nur das hier: https://www.netcup.de/hosting/…g-application-hosting.php

    Das scheint mir aber nicht aktuell oder nicht komplett zu sein. Im Plesk werden wesentlich mehr Anwendungen angeboten. Eine reine Listenansicht aller Applikationen gibt es da aber nicht und leider fällt mir momentan nichts ein wie ich ohne größeren Aufwand daraus eine Liste generieren könnte. Es sind in jedem Fall wesentlich mehr als 30.

    Web (86)

    Analytik (4), Blog (7), Katalog (1), Content-Management (25), E-Commerce (20), eLearning (3), Forum (5), Gallerie (4), Suchen (1), Site bearbeiten (5), Tools (10), Wiki (1)

    Zusammenarbeit (49)

    Kalender (5), Chat (4), E-Mail (14), IP-Telefonie (1), Portal (16), Projektmanagement (5), Telecommunications (1), Web-Konferenz (3)

    Infrastruktur (3)

    Application Management (1), Mail (1), Management (1)

    Front-Office (10)

    Call Center (1), Helpdesk (4), On-line Marketing (2), Productivity (3)

    Back-Office (27)

    Buchhaltung und Finanzen (3), Asset-Management (1), Abrechnung (1), Customer Relationship Management (5), Enterprise-Ressourcenplanung (2), Expense Management (1), Personalmanagement (5), Wissensmanagement (1), Payroll (2), Product planning (1), Sales Force Automation (1), Supply Chain Management (1), Talent Management (1), Vendor Management (2)


    Da mag manches doppelt sein, weil mehreren Kategorien zugeordnet. Einiges sieht mir auch älter aus. Aber ist sicher schon einiges aktuelles und nützliches dabei. Z.B. Wordpress, Typo3, Joomla, Drupal und weitere CMS, jeweils mehrere auswählbare Versionen. Wobei ich persönlich sowas lieber selbst installiere, auch wenn es etwas mehr Aufwand ist.


    Ja, die Bestellbestätigung kam wie gewohnt sofort.


    Im CCP finde ich es nicht und Rechnung ist da auch noch keine. Muss ich wohl morgen ähhh heute mal nachhaken.

    Hmm, gerade merke ich, dass mir eigentlich noch ein Webhosting 4000 aus dem Blitzverkauf fehlt. Bin ich der einzige bei dem das noch nicht eingerichtet wurde oder gibts da einen Riesenstau aufgrund der enormen Verkaufszahlen?

    Naja, da würde ich mich ja zunächst mal strafbar machen und das ist es mir nicht wert, nur um einen Hoster zu überzeugen, seinen Job vernünftig zu machen. Was sie dort ansonsten auch weitestgehend tun. Deswegen habe ich es ja mit einer eigenen Domain probiert. Dass es funktioniert ist denen klar, es wurde mir vom Support per Mail bestätigt. Außerdem könnte ich Mail an den Hoster auch gar nicht abfangen, das klappt nicht mit Mails an Domains, die irgendwo beim Hoster registriert oder aufgeschaltet sind. Die lassen sich dort wie hier nicht ein zweites Mal aufschalten, weil sie eben bereits auf einen internen Server aufgeschaltet sind. Z.B. lassen sich ja hier Inklusivdomains eines Webhostings auch nicht auf ein anderes aufschalten, DNS-Records hin oder her.

    Werden die DNS-Records regelmäßig überprüft? Eine Domain kann ich jedenfalls extern aufschalten, wenn bei der Überprüfung ein A oder MX-Record auf "meinen" Hostingserver verweisen. Egal ob nur A oder nur MX, dann kann ich auch Mailboxen einrichten. Werden die dann deaktiviert, wenn der entsprechende Record nicht mehr da ist? Und in dieser Blacklist stehen dann welche Domains drin? Ich frage das, weil ich anderswo teilweise problemlos Emails abfangen könnte, was ich natürlich nur mit mir gehörenden Domains getestet habe. Ich sage jetzt nicht wo... aber jedenfalls nicht hier. Dort ist nicht mal ein DNS-Record erforderlich, würde im Prinzip auch mit GMX oder Outlook(.com) Adressen funktionieren. Ich habe das dem Hoster mitgeteilt, nach dem dritten Mail war dann auch das Problem verstanden und bestätigt, aber die Panik hielt sich irgendwie in erstaunlich engen Grenzen.

    Ja, eben. Menschen gibt es auch auf dem Planeten, auf dem Youtube beheimatet ist. Kostet halt Geld, man nimmt ja aber auch genügend ein aus der Werbung. Und das bisher auch mit den illegalen Inhalten. Das kann nicht sein. Ist leider immer so, dass erst auf mehr oder weniger unsanften Druck hin Dinge getan werden, die eigentlich von Anfang an selbstverständlich hätten sein sollen.

    Bevor wir jetzt alle ganz genau wissen, was passieren wird, warten wir vielleicht erst mal ab was wirklich passiert bzw wie das umgesetzt wird. Wenn alles, was irgendwann als Ursache für den sicheren Weltuntergang angekündigt wurde, auch zu einem solchen geführt hätte, dann wären wir alle längst nicht mehr hier. Hat doch niemand ein Interesse dran, also wird es pragmatische Lösungen bzw Kompromisse geben. Auch die CDU und die SPD wollen zumindest noch die 5% Hürde schaffen bei der nächsten Bundestagswahl.


    Und was hätte denn Youtube von so einem extremen "Overblocking"? Keine Inhalte mehr? Also keine Werbeeinnahmen mehr? Hmmm. Bevor das passiert, wird Youtube schon entsprechende Mechanismen schaffen, im ureigensten Interesse! Facebook konnte ja angeblich auch keine Kinderpornobilder löschen. Jetzt geht es plötzlich doch, gelegentlich schiesst man natürlich hier auch mal über das Ziel hinaus. Sicher man hätte Bilder komplett verbieten oder Uploadfilter einbauen können, aber wohin wäre dann der Tross mit den Katzen- und Essensbildern verschwunden?

    So oder so ähnlich wird auch Youtube letztlich reagieren (müssen). Bisher hatten sie sehr wenig Interesse daran, illegale Inhalte zu verhindern. Warum sollten sie auch? Kostet bloss Geld.


    Ich will ja nichts unterstellen, aber wer garantiert mir, dass das in ähnlicher Form nicht heute schon passiert? Zahle und wir lassen deinen Upload stehen, bis sich jemand ernsthaft beschwert, also bis wir finanzielle Folgen zu befürchten haben. Ich habe mehr als einmal erlebt, dass offizielle Uploads von Musikvideos plötzlich verschwunden waren, während Raubkopien oder illegal aufgenommene Live-Versionen immer noch fröhlich verfügbar waren. Soviel zum Thema Zensur.


    Sich "den Dienst einkaufen" wird wohl nicht möglich sein. Bestenfalls wird man sich einkaufen können, dass man ungefiltert hochladen darf. Aber das wird sich dann selbst Youtube überlegen, ob sie dieses Risiko gehen wollen. Schliesslich haften sie ja dann für eventuelle Urheberrechtsverletzungen. Und nicht nur bis zur Höhe dessen, was sie für den Dienst genommen haben. Bei zigtausendfachen Downloads kann das sehr schnell sehr teuer werden - völlig zu Recht. Sicher könnten sie versuchen, den Uploader in Regress zu nehmen. Aber greife mal einem nackten Mann in die Hosentasche.

    Denk mal ne Weile ruhig darüber nach, was Du da geschrieben hast. Es wird hier genau gar niemand zensiert werden. Und wenn doch, dann weil es Youtube und Facebook tun um sich ihrer Verantwortung zu entziehen. Mit illegal hochgeladenen Videos riskolos Werbeeinnahmen zu generieren war freilich angenehmer als jetzt eine Möglichkeit zu schaffen, dass Beiträge, die in einem eventuellen Uploadfilter hängengeblieben sind, im Nachlauf zumindest auf Antrag des Uploadenden von echten ... MENSCHEN ... überprüft werden. Die manuelle Überprüfung dürfen die dann von mir aus gern im Fall einer tatsächlichen Urheberrechtsverletzung demjenigen in Rechnung stellen, der den Antrag darauf stellt.


    Ich denke auch, es gibt wesentlich mehr wirklich arme Künstler als Du denkst. Wieviele hochdotierte Rollen gibt es in Hollywood-Filmen? Die restlichen, vielleicht nicht ganz so guten oder glücklichen 99,99999% der Künstler dürfen also gern verhungern oder sich andere Jobs suchen (was sie teilweise sowieso müssen). Hauptsache Youtube, Facebook und Google geht es gut und ihre Werbeeinnahmen - und die ihrer "Influencer" - sprudeln weiterhin auf Kosten anderer. Ich werde sie in mein allabendliches Gebet mit einschließen :saint:.


    Außerdem kommt es auch immer noch auf die nationale Umsetzung an. Da würde ich mir erhoffen: Keine Gnade für Youtube, Google, Facebook & Co, bei z.B. nicht kommerziellen Foren und Ähnlichem dagegen ein Auge zudrücken.

    Ist jetzt aber auch nicht so als ob deswegen "das Internet" den Bach runterginge oder gerettet werden müsste. Vielleicht muss sich ein kleiner Teil davon etwas umgewöhnen oder das Geschäftsmodell überdenken/legalisieren. Ein rechtsfreier Raum war das Internet nie, auch wenn manche das vielleicht gerne so hätten.

    Ja, ich habe es auch nur aufgrund eines Postings hier gemerkt und gerade noch eins bestellt. Aber im CCP ist es bei mir noch nicht angekommen bisher.