Posts by tab

    Dann hast du nicht das eingegeben im DNS, was ich geschrieben habe. Denn meine externe (Sub-)Domain hat sich aufschalten lassen und die E-Mail Adresse funktioniert peferkt. Gerade eben nochmal getestet, falls es doch gestern nur kurzzeitig funktioniert hätte. Man weiss ja nie. Welche Einträge hast du denn jetzt im DNS? Entscheidend dürfte der A-Record für die Subdomain sein. Ist das eine Inklusiv- oder eine Zusatzdomain, mit der du testest? Oder ist die Domain mittlerweile umgezogen?

    Was schon da ist, musst du nicht duplizieren. Und alles was im DNS der Hauptdomain drinsteht soll auch genau so drinbleiben. Was ich oben geschrieben habe kommt da zusätzlich rein. Was in dem Bild steht, geht davon aus, dass die externe Domain eine eigene DNS Zone ist. Wenn da links nichts steht, dann gilt das eben für die Domain selbst. Muss aber hier für die Subdomain der bereits vorhandenen Domain eingetragen werden. Deswegen muss man links im DNS der Hauptdomain eben den Namen der Subdomain eintragen. Steht ja in meinem Beispiel alles so drin. Ob man A und AAAA der Subdomain nun wirklich braucht weiss ich nicht, kann aber sein, dass das - zumindest A - beim Aufschalten der externen Domain geprüft wird. In einem früheren Test hat zum Aufschalten der A Record allein schon gereicht. Bloss dann funktioniert halt die Mail noch nicht, dazu eben noch MX. Autodiscover und SPF (TXT) sind notfalls auch entbehrlich, dann muss man halt im Mailclient alles manuell eingeben und für den reinen Empfang von Mails bringt SPF auch nichts. Außer um den Spammern das Leben ein wenig schwerer zu machen, die mit deiner Absenderadresse Spam verschicken.


    Habe ich doch weiter oben geschrieben. Die Hauptdomain existiert entweder bei Netcup, dann musst Du das eben im DNS der Hauptdomain entsprechend so eingeben wie oben beschrieben. Oder die Hauptdomain liegt woanders, dann musst Du das eben im dort dafür zuständigen DNS eingeben.

    Nope, hatte vorhin auch eine Subdomain angelegt, wenn ich im eMail-Bereich aber nun

    eine eMail anlegen will bietet er die Subdomain leider nicht zur Auswahl an.

    Das Problem dürfte sein, dass du die Subdomain eben als Subdomain abgelegt hast. Dann klappt das nicht. Sie muss als externe Domain angelegt werden. Das klappt auch nur, wenn sie nicht bereits als Subdomain angelegt ist.

    yep, ist och nicht umgezogen, und ich pro-Biere gerade mit einer unwichtigen, schon umgezogenen rum.


    Das mit der "Subdomain anlegen" scheint nicht zu funktionieren, wie es mir der Support schon mitteilte

    Der nslookup auf den MX der subdomain läuft ins Leere....

    Die Subdomain darf nicht als solche angelegt sein, also NICHT "Subdomain anlegen".

    Stattdessen in dem Webhosting, wo die Adresse angelegt werden soll, in den Tab "Externe Domains" wechseln und dort deine gewünschte "Domain", also subdomain.deinedomain.tld hinzufügen.


    Nun fängt er an die DNS-Einträge zu prüfen. Diese fügst Du bei der Hauptdomain im DNS ein. Was er da alles haben will, weiss ich nicht. Ich habe mal vorsichtshalber folgende Einträge eingefügt (Meine Test-Subdomain heisst "mailtest"):


    mailtest MX 10 mail.meinedomain.de (selbe wie beim MX der Hauptdomain)

    mailtest TXT "v=spf1 mx a" (Wert kopiert von Hauptdomain)

    mailtest A xxx.xxx.xxx.xxx (IPV4 kopiert von Hauptdomain)

    mailtest AAAA "xxxx:xxxx:xx:xxxx::xx:xxxx" (IPV6 kopiert von Hauptdomain)

    autoconfig.mailtest CNAME autoconfig.netcup.net (kopiert von Hauptdomain)


    Dauert dann ne Weile bis die "externe Domain" hinzugefügt wird. Jetzt kannst du Postfach und Adresse einrichten. Funktioniert bei mir inklusive SPF und Autoconfig (getestet in Thunderbird)

    Habe eben auf einer Seite (Plugin für Onlineshops) etwas von einem Service der Schufa gelesen, hat da jemand Erfahrungen mit? (Hier ging es konkret um die Altersfeststellung sowie Identitätsüberprüfung)

    Oh je, da ist dieses böse Wort wieder, "Schufa". Wenn die da genauso kompetent sind wie bei der Bonitätsauskunft, dann bestimmen die wahrscheinlich das Alter - genau wie die Bonität - notfalls anhand der Adresse.

    Das wird wohl eine Zusatzdomain werden, da ich alle Inklusivdomains schon verbraten habe :)

    Aber ist das nicht nur ein Rechnungstechnischer Unterschied, oder schlägt sich das bis zum "Server" nieder ?

    Zumindest wenn die Domain extern ist, also nicht über Netcup registriert, kannst Du auch eine Subdomain davon hier als ganz normale externe Domain aufschalten. Für diese lassen sich dann auch E-Mail Accounts anlegen. Dass das für eine Inklusivdomain oder zusätzliche Domain nicht geht, ist wohl eher eine Beschränkung des WCP / Plesk als ein grundsätzliches Ding der Unmöglichkeit.

    Heute, so am 10.01. wäre doch so vom Layout des Datums der perfekte Tag für einen RS1000 als Neujahrskracher? Sind ja schließlich sowohl in Datum als auch in Produkt nur 1 und 0 drin. ;)


    Grüße

    Naja, Neujahr ist schon eine ganze Weile her und gestern gab es keine neue Aktion. Könnte mir vorstellen, dass es das erst mal war mit den Neujahrskrachern und eher wieder die "normalen" Aktionen kommen werden.

    Warum hat meine innere Stimme den Text mit indischem Akzent vorgelesen?.. :/

    Ja, so eine indische Microsoft-Abteilung hatte ich auch schon mal am Telefon :). Erst habe ich denen erzählt, der Rechner stünde in meinem Büro und nicht bei mir zuhause. Daraufhin haben die tatsächlich am nächsten Morgen nochmal angerufen auf die selbe Festnetznummer. Wie blöd kann man eigentlich sein?

    Naja, mein Smartphone ist ein Wileyfox Swift (1), das in der 100 Euro Preisklasse spielt. Da ich nicht vorhabe, das in nächster Zeit zu ersetzen (ich habe sogar ein Ersatzgerät und mehrere Reserveakkus), dürfte eine halbwegs aktuelle Kompaktkamera schon mehr heraus holen.

    Das ist genau der Punkt. Ich würde nur ungern 400-700 Euro (oder meinetwegen 300-500 Euro am Gebrauchtmarkt) für etwas hinblättern, das im Endeffekt nur ein netter Bonus ist. Irgendwelche Einschränkungen wird man mit einer Kompaktkamera immer hinnehmen müssen.


    Der Preis von dem Ding ist heiß… :love:<X

    Damit ist es aus meiner Sicht eigentlich klar. Wenn der Preis wirklich so gut ist, dass Du die Kamera notfalls sogar mit Gewinn weiterverkaufen könntest, dann kaufen, ausprobieren und notfalls weiterverkaufen. Auch wenn ich die Bedenken zwecks Qualität der Bilder usw. durchaus teile. Kleiner Sensor und lichtschwaches Objektiv, da wird man einiges an Bildrauschen erwarten müssen, zumindest bei schlechtem Licht aner auch sonst mehr als mit anderen Kameras. Und wenn die das Rauschen unterdrücken, dann fehlen halt auch die Details. Aber wenn Du sicher sein kannst, dass die Kamera nicht defekt ist, hättest Du ja kein Risiko und könntest Dir das in aller Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob Du mit der Bildqualität leben kannst und willst.

    Stimmt, dass geht noch besser :)


    Mal sehen was für Aktionen folgen.

    Da sind wir alle gespannt. Aber es ging mir nicht so sehr um noch günstigere Angebote, eher darum, die Reste dessen zu verkaufen, was noch nicht ausverkauft ist. Und warum nicht auch Kombi-Angebote, wie war das gleich mit der Spaltaxt? :);) So krass muss es ja nicht gleich sein, zum Beispiel ein Webhosting mit weniger oder gar keinen Inklusivdomains und dafür ein oder zwei frei verwendbare Domains. Oder ...

    Na hoffentlich klappt das mit den 1000 Domains, womöglich warten jetzt alle auf die 9 Cent. Mal sehen, ob das mit der Ankündigung wirklich clever war :rolleyes: