Posts by Zentralheizung

    Wie viele eMails versendest du denn so auf einmal?

    Ab 250 pro Stunde macht netcup dicht. (Dabei zählt jeder Empfänger und es gilt für alle eMails des Hostingpakets zusammen)

    Es gab/gibt wohl auch ein zusätzliches tägliches Limit. Die Zahl habe ich aber nicht parat.

    Gute Frage, ich kann leider nicht genau sagen was die WoltLab Software macht, aber die 50 Mails gingen in 5 Minuten raus, also ziemlich flott. Kann netcup das Limit aufheben, zumindest für eine einmalige Aktion?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem E-Mail-Versand über die Forum-Software WoltLab, die auf unserem Webserver läuft. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit oder einen Tipp, was die Ursache sein könnte.

    Folgendes Szenario:

    • Über die Funktion "E-Mail an alle Benutzer senden" sollen E-Mails an alle registrierten Benutzer verschickt werden, deren E-Mail-Adresse bestätigt ist.
    • Der Versand läuft bei uns über SMTP, und der Verbindungstest war erfolgreich.
    • Wenn ich die E-Mails versende, kommt jedoch nur ein Teil davon an – konkret etwa 50 von 500 Benutzern. Bei diesen Benutzern funktioniert der Versand problemlos.

    Im Administrator-Control-Panel wird jedoch der Fehler "504 Gateway-Problem" angezeigt, und der Versand bricht ab.

    Ich habe bereits den Support von WoltLab kontaktiert, und die meinten, dass das Problem wohl am Webserver liegt. Es könnte sein, dass die E-Mails dort blockiert werden oder es Einschränkungen gibt, die den Versand unterbrechen.



    Viele Webhoster limitieren die Anzahl der E-Mails die du in einem bestimmten Zeitraum verschicken kannst (bspw. 50 pro Stunde oder so).



    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder wie ich das Problem beheben kann?

    Vielen Dank für eure Hilfe! :)

    Die Pfadangabe zu deinem Favicon ist falsch.

    Code
    <link rel="icon" type="image/png" href="/zurkleinenerfrischung.de/httpdocs/bild.png">

    Richtig wäre wie folgt:

    Code
    <link rel="icon" type="image/png" href="bild.png">


    error 404 -> einfach dein favicon korrekt verlinken.


    <link rel="icon" type="image/png" href="/bild.png">

    Super danke euch, jetzt geht alles. Kurze Frage: Das Favicon wurde auf der Landingpage bereits übernommen - auf Google jedoch noch nicht: Ich vermute dass das noch ein wenig dauert bis das Google übernimmt?

    Liebe Community,

    aktuell habe ich das Problem das nach einer Google Suche bei meiner Website das Netcup WCP Logo als Favicon angezeigt wird:


    test.PNG


    In der index.html (Landingpage) habe ich schon alles versucht zu ändern, aber es verändert sich goar nix.

    Hier ein Link zu der Seite: https://zurkleinenerfrischung.de/



    Hat jemand eine Idee wo man das Favicon ändern kann, sodass das WCP Logo draußen ist und meines drinnen?

    Liebe Grüße!

    Jep. Datenbankbackup. Und Dateibackup. Und das auf einem anderen System damit das nächste Mal ein Einbrecher nicht die Backups gleich mit löscht.

    Achja, und weißt du schon wie der Einbrecher reingekommen ist? Welche Lücke auch immer er genommen hat, die sollte man stopfen. Ich nehme an alle Passwörter hast du vorsorglich auch schon geändert?

    Genau, Passwörter sind alle erneuert worden. Ich schätze die Person ist über meine Zugangsdaten reingekommen. Woher sie die hat, ist mir leider nicht bekannt...

    So, Problem gelöst: Auf meinem Webspace herrscht aufgrund des Datenrestores ein riesiges Durcheinander. Das Forum war teilweise doppelt und dreifach installiert ohne dass es zu einer Domain gehörte. Dank dem Tipp von Tim Düsterhus (WoltLab) (vielen, vielen Dank!) habe ich herausgefunden dass das "aktive" Forum ganz wo anders installiert war. Dort habe ich die DB-Daten fix geändert und alles ging wieder. Bei den anderen Forensystemen war der gleiche Fehler vorhanden und bei einer war das DB PW falsch eingetragen. Die Anwendung "Gextension" geht zwar noch nicht, da habe ich mich aber bereits an den spez. Support gewendet.

    Danke euch allen!!!

    Der Port sollte immer entweder garnicht angegeben sein oder auf 3306 stehen!

    Wobei ich ja nicht denke dass er sich geändert hat. Aktuell aber scheint es so als ob dein Forum den Host garnicht erst findet mit der IP.

    UPDATE vom Forum WoltLab Team:

    Quote from WoltLab Forum Team

    Hallo,


    ich konnte identifizieren, dass die Domain wohl nicht auf den httpdocs/-Ordner, sondern auf den replay/-Ordner läuft. Dort sind auch die bemängelten Datenbankdaten zu finden.


    Da mir nicht bekannt ist, in welchem Ordner sich die tatsächlich wiederhergestellten Daten befinden, habe ich keine Veränderungen vorgenommen. Klären Sie dies im Zweifel bitte mit Ihrem Webhoster Netcup ab

    Werde ich mal versuchen und euch ein Update geben ob es klappt :)

    Also wenn ich mir die aktuelle Fehlermeldung im Forum ansehe (hab das mal gegoogelt) dann lautet die ja eher:

    Code
    Connecting to MySQL server '10.35.47.103' failed


    Es scheint also garkeine Connection zu Stande zu kommen. Läuft das Forum denn auch bei netcup? Wenn nicht dann bitte die externe Erreichbarkeit der DB aktivieren und die IP-Adresse vom privaten Bereich in eine öffentliche IP umrechnen: https://www.netcup-wiki.de/wik…ssen_des_Datenbankservers

    Jap, die Forumsoftware WoltLab wurde hier bei Netcup auf dem Webserver installiert. Alles was Web betrifft läuft bei mir bei Netcup :)

    Also die Verbindung über PHPMyAdmin funktioniert schonmal. Über MySQL Workbench würde ich testen sobald ich zu Hause bin. So sehen die Benutzereinstellungen bei mir aus:

    32EF6BF4-482D-42EF-9CFD-5C01A66FC8DE.jpg

    PHPMyAdmin hat mir keinerlei Fehlermeldung angezeigt, also schätze ich dass alles fehlerfrei abgelaufen ist. Ob die Anzahl der Tabellen von der aktuellen Datenbank mit denen von der alten Datenbank (bevor alles gelöscht wurde) übereinstimmt kann ich leider nicht beurteilen. Genau, das Problem scheint daran zu liegen dass sich die Seiten nicht verbinden möchten. Die genauen Zugangsdaten habe ich von hier:

    Nachtrag: Also von der Seite kommen meine eingetragenen Zugangsdaten.