Hallo [netcup] Lars S.
ok, das wäre in meinem Fall kein Problem gewesen, die fehlerhaften Zonen zu belegen.
Es hatten aber einige Kunden, hier im Forum über unterschiedliche Effekte berichtet. Bei mir, z.B. wurde im CCP nichts als ungültig markiert und die im Ticket angemerkte Zone hatte eigentlich keine Änderungen in den letzten Wochen, dennoch wurde sie, Sonntag Abend, ich vermute jetzt mal aus der Support Antwort, durch Änderungen, welche nicht durch mich durchgeführt wurden, zu 100% beschädigt.
QuoteEs ist allerdings auch möglich, dass DNSSEC nicht korrekt arbeitet, wenn ungültige DNS-Records hinzugefügt werden. In dem Fall wird dies neben dem jeweiligen Record dargestellt. Dann kann keine DNSSEC-Signatur erfolgen. In dem Fall wird unser System aber automatisiert DNSSEC deaktivieren, damit die Auflösung eben nicht beeinträchtigt wird, und unser Hostmaster-Team wird informiert.
In meinem Fall, war die komplette Zone nicht mehr erreichbar. Im CCP war kein Hinweis, auf einen ungültigen DNS-Record. Es wurde auch, mindestens in den letzten vier Wochen, kein Record, der Zone hinzugefügt - bitte übermittelt mir, die Ticketnummer ist ja bekannt, den Record und die Ursache, die das Problem Sonntag Abend verursacht hat - DNSSec wurde hier nicht automatisiert deaktiviert und ich würde bitte gerne darüber informiert, wenn an meinen DNS Records, ohne mich, Änderungen durchgeführt werden! - dann brauch ich ja kein DNSSec mehr, wenn hier irgendwer nach belieben Records ändert !?! - man betrachte die Serial.
Bitte teile uns doch mit, was ungültige DNS-Records denn sein können, welche plötzlich komplette Zonen unbrauchbar machen.