der Support hat mir Curl_exec() aktiviert und es läuft soweit gut.
Vielen Dank an alle die geholfen haben!
der Support hat mir Curl_exec() aktiviert und es läuft soweit gut.
Vielen Dank an alle die geholfen haben!
auf was ich umstellen kann ist in folgendem Bild zu sehen:
mehr Optionen habe ich dort nicht. Immerhin kommt jetzt "nurnoch" ein curl_exec() Fehler.
Mal schauen ob mir damit der Support am Montag helfen kann und das aktivieren.
Standart eben, da kann ich beim Webhosting ja nichts konfigurieren. Da ich es nicht kopieren konnte als Bild mit dran.
Hallo zusammen,
ich versuche aktuell Shopware 6 auf einem Webhosting 8000 zum laufen zu bekommen. Leider scheint hier irgendwas für den Betriebe zu fehlen.
Warning: require(): open_basedir restriction in effect. File(/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/vendor/autoload.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/:/tmp/:/var/lib/php5/sessions:/var/lib/php/sessions:/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/tmp) in /var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/index.php on line 18
Warning: require(/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/myserv01.de/vendor/autoload.php): failed to open stream: Operation not permitted in /var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/index.php on line 18
Warning: require(): open_basedir restriction in effect. File(/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/myserv01.de/vendor/autoload.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/:/tmp/:/var/lib/php5/sessions:/var/lib/php/sessions:/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/tmp) in /var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/index.php on line 18
Warning: require(/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/vendor/autoload.php): failed to open stream: Operation not permitted in /var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/index.php on line 18
Fatal error: require(): Failed opening required '/var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/../vendor/autoload.php' (include_path='.:/usr/local/php73/share/php73') in /var/www/vhosts/xx.xx.netcup.net/httpdocs/xx.de/public/index.php on line 18
Habe schon unterschiedliche PHP Versionen versucht (7.2 - 7.4) und auch nginx so weit wie möglich deaktiviert. Jemand eine Idee oder gar im Webhosting Shopware 6 am laufen?
Danke!
Ich habe mal eins bestellt, ich habe aber das gefühl, man fungiert hier als Beta-Tester....
Der Session-Pfad ist nicht beschreibbar und manuelle Änderungen in den Einstellungen werden nicht übernommen, Eine Weiterleitung eingerichtet, statt der Weiterleitung wird aber die Plesk Default Page angezeigt.... Das sind nur Punkte die mir mehr oder weniger sofort aufgefallen sind, weil es so nicht möglich ist auch nur halbwegs damit zu arbeiten.
kann ich so nur bestätigen, gleiches Problem mit dem Session-Pfad und somit nicht benutzbar. Auch wird FPM nicht unterstützt, was ich persönlich nicht optimal finde.
Guten Abend zusammen,
ich benötige Hilfe beim aufsetzen von Zammad auf einem Vserver.
Es geht jetzt nicht primär um Zammad, denn den Installer ausführen kann auch ich. Die wichtigen Punkte sind:
Zammad / Elasticsearch mit einer Firewall absichern
SSL mit Let's Encrypt aktivieren und automatisch erneuern lassen
Eventuell weitere Sicherheitslücken schließen
Bitte nur Firmen die MwSt ausweisen und entsprechende Erfahrung haben melden
Kontakt bitte per PN.
Vielen Dank!
ich kann dir die Frage zwar nur zum Netcup Webhosting beantworten, aber dort läuft Shopware super, selbst bei knapp 100k Artikeln.
Somit dürfte es auf einem managed Server noch deutlich besser laufen.
ich betreibe auf einem Webhosting 8000 meinen Shopware Shop und bin damit sehr zufrieden. Ab ca. 50.000 Artikeln sollte man aber Elasticsearch einsetzen da sonst die Performance schnell leidet.
Bei Netcup hast du ja die Zufriedenheitsgarantie, also einfach ausprobieren
bei mir tritt der Fehler nichtmehr auf, vielen Dank für die schnelle Reaktion
habe genau das selbe Problem aktuell bei meinem Webhosting 8000.
hier wäre es aber auch mal super wenn Netcup selbst etwas dazu sagen kann. Es liegt ja eindeutig nicht an den Domains sondern an den Mailservern.
Vorallem beim Webhosting kann es doch nicht sein das man als Kunde der blöde ist.
Einfach mal ein Statment was Netcup dagegen macht und wie es weitergehen soll wäre top. Immerhin kommen die Mails ja trotz dem ausgefüllten Formular nicht durch.
Display MoreHey myJDMde,
danke für die schnelle Antwort! Kannst du mir mehr darüber erzählen? Was genau ist es? Wie kann auch ich das nutzen? Welche Nachteile bringt es mit sich?
Habe das natürlich erstmal gegoogled und bin auf https://sogo.nu/ gestoßen. Das sieht so aus, als würdest du das meinen, aber ich weiß nicht, wie ich es nutzen könnte. Habe im Moment hier bei netcup einen managed private Server. Bin also nicht so der Server Admin (deswegen habe ich ja auch nen "managed")...
Grüße
dario
Hallo Dario,
habe es direkt bei Netcup angemietet: https://www.netcup.de/groupware/ ( hier kann ich eindeutig bestätigen das alle Mails an Microsoft Dienste ankommen )
Jedoch ist es bei einem managed Server eigentlich nicht deine Aufgabe sich drum zu kümmern, sondern die des Anbieters.
War zwar bei mir fast das gleiche, aber bei einem Onlineshop hatte ich einfach keine Zeit darauf zu warten bis sich netcup und Microsoft zu einer Lösung bewegen konnten.
Gruß Chris
ich bin genau deshalb auf SOGo Groupware umgestiegen, zwar schade das man einen nicht selbst verschuldeten Fehler so umgehen muss, aber jetzt funktioniert es endlich wieder.