Edit: Fehler von meiner Seite. Sorry. Einfach ignorieren.
Posts by mlohr
-
-
Ehm... bin nur ich verwirrt? Auf der Angebots-Übersichtsseite:
Klickt man drauf, gibts nur noch 160GB SSD.
Dann steht da "Den VPS 1000 G10 gibt es nur heute ab 10:00 Uhr für NUR 9,89 EUR / Monat – das heißt mit 10% Rabatt vom Standardpreis." - Der Standardpreis vom VPS 1000 G10 ist aber doch 9,53€? Sehr irreführende Aktion...
Und jetzt nachträglich geändert auf 160GB ... pasted-from-clipboard.png
Wie mies.
edit: Der angebliche Rabatt auf 10% von 9,53€ kommt immernoch auf das Ergebnis von 9,89€... netcup Ich glaub eurer Taschenrechner hat nen Bug...
-
Ehm... bin nur ich verwirrt? Auf der Angebots-Übersichtsseite:
Klickt man drauf, gibts nur noch 160GB SSD.
Dann steht da "Den VPS 1000 G10 gibt es nur heute ab 10:00 Uhr für NUR 9,89 EUR / Monat – das heißt mit 10% Rabatt vom Standardpreis." - Der Standardpreis vom VPS 1000 G10 ist aber doch 9,53€? Sehr irreführende Aktion...
-
Ich fände mal wieder einen günstigen Server mit viel Speicher interessant wie damals die VPS Plus Reihe mit Optane Cache. Das waren 4 VPS Cores, 8GB Ram und 750GB Speicher für 7,49 Euro. Oder der größere VPS mit 8 Core, 16GB Ram und 1,5TB für rund 15 Euro soweit ich mich noch erinnern kann.
Auch die RS G8 Serie mit HDDs was damals gut ausgestattet.
Gerade für ne performante Nextcloud waren diese ideal. Mit den aktuellen VPS mit SSD geht das zwar auch, aber entsprechend um ein vielfaches teurer.
... anyway... das fänd ich super! Nach sowas suche ich gerade...
-
ChatGPT hat da halt mal mit allem 100% recht.
Naja, wie immer, wenn man absolut inhaltsleere Aussagen macht. Dann sind sie meistens genauso richtig wie falsch
Ersetz Netcup durch jeden anderen Provider, oder Storage durch eine andere Leistung... und die Sätze passen, irgendwie, immernoch.
-
Ich würde mich über ein paar mehr Informationen zu der fachlichen Korrektur freuen.
-
Ist Schnelligkeit das einzige Requirement? Wenn ja, dann suche dir ein Produkt, wo du einen Server exclusiv für dich hast. Dann liegen mögliche Performance-Einbuße nur noch an der von dir verwendeten Software - also voll und ganz in deinem eigenen Einflussbereich. Einen entsprechenden Link aus der Netcup-Pro-Serie hatte ich oben schon gepostet. Gibt es aber auch vergleichbar bei unzähligen anderen Anbietern.
Wenn du einen trade-off zwischen Schnelligkeit, Preis, vermutlich auch Anbieter-seitigem Management, sonstigen Resource-Limits, usw., willst, dann gibt es ungefähr so viele verschiedene persönliche Empfindungen darüber, was der beste Anbieter ist, wie es (teils recht seltsame) Test- und Vergleichsseiten gibt. Da hilft dann nur die persönliche Erfahrung. Tests und Vergleiche können eine Orientierungshilfe sein, heißt aber nicht, dass sie alle Aspekte erfasst haben und auch nicht, dass sie die erfassten Aspekte so gewichten wie du es tun würdest.
-
Bestimmt schöne Artikel. Aber du hast oben von einem Performance-Problem geschrieben, was definitiv ärgerlich ist und man beim Support ansprechen könnte. Wenn die Artikel immer und überall Recht haben - warum hast du dann den Thread aufgemacht? Darüberhinaus hast du nach permanenter Überwachung und automatischem Eingreifen gefragt - das steht glaube ich nicht in den Artikeln.
Ganz abgesehen davon: Auf (um Markennamen zu vermeiden) den meisten Gläsern Kakao- oder Schoko-haltigen Brotaufstrichen wird auch suggeriert sie seien gesund. Nennt sich Marketing. Muss nicht immer alles gelogen sein, aber i.d.R. zielt Marketing auf eine positive Darstellung ab und rückt Negatives, sofern überhaupt erwähnt, eher in den Hintergrund.
Nochmal um klar zu sein: Ich finde Netcup ist ein fairer Anbieter. Du zahlst günstige Preise - aber bekommst eben auch ein günstiges Produkt. Das ist, m.E., mit ein wenig gesundem Menschenverstand auch vorher schon klar. Sonst gäbe es für alle anderen, teureren, Produkte kaum eine Existensberechtigung oder -Grundlage.
-
Ich sage damit, dass Netcup im Vergleich mit anderen Anbietern (sehr) günstig ist, im Vergleich mit anderen Anbietern aber (teilweise) auch nicht deren Leistung bringt (und nicht bringen kann, da nach Abzug der Kosten für die Bereitstellung des vorhandenen Angebots die Marge vermutlich eher gering ausfällt und nur durch Masse zu einem lohnenden Geschäftsmodell wird).
Wenn du einen Anbieter willst, der automatisch die Performance auf deinem Account überwacht und ggf. eingreift, oder gar ein exclusiv genutztes System für dich alleine haben willst, wo es gar nicht mehr zu Performance-Einbußen kommt, gibt es viele (vermutlich teurere) Anbieter, die dir das gerne anbieten. Im Übrigen bietet auch Netcup das an: https://www.netcup.de/professi…managed-privateserver.php
Ist halt das teurere Produkt. Ich nehme an, du hast das Günstige. Daher mein Satz vorhin. Wenn du für das günstige Produkt bezahlst bekommst du auch das günstige Produkt, und nicht das teure, wo das von dir Geforderte drin wäre.
-
You get what you pay for.
Der Fehler 502 bedeutet übrigens, dass "das Backend" (also der PHP-Prozess mit deinem Wordpress) nicht schnell genug antwortet. Der läuft dann in einen Timeout. Gleiches Problem.
-
Umstellen kannst du da selbst nichts. Ich hatte aber mal etwas Ähnliches, habe das dann mit Munin von einem Netcup vServer aus für ein paar Tage getracked und konnte nachweisen, dass da regelmäßig 2-3 Sekunden Ladezeit für ein eher kleineres Wordpress-Blog anfallen. Irgendwas wurde dann, wenn ich das richtig verstanden habe, rumverschoben, und seitdem hatte ich das Problem nicht mehr.
-
Zeitnah bringe ich dazu einen Dienst online
Dead cow revival: Hast du dazu jetzt eigentlich einen Dienst laufen?
-
Moin,
wie du an dem Thread hier sehen kannst: Kein Stück. Ist für die Rails-App dann ein Mitbewerber geworden, der etwas motivierter beim Informationen herausrücken war. Wenn du der Community was Gutes tun willst kannst du ja deine Ergebnisse hier veröffentlichen.
Viele Grüße
Matthias -
Bin seit 8:10 auf der Suche, und mir ist tatsächlich bisher nur ein Eggtastic vorbeigelaufen, der Rest ist für mich neu
-
Welche VPS wurden eigentlich bisher gesichtet? Finde da nahezu keinen... Einmal einen kurz gesehen, aber dann nie wieder.
-
Wenn jemand VPSse entdeckt (je kleiner desto besser) gerne petzen, danke!
-
... auch kein Merchandise bei mir bisher. Tatsächlich nur Webhosting, Domains, und cloud-VLANs.
-
Ich hab tatsächlich bisher kein einziges Server-Ei gesehen, weder vServer noch root.... Obs den neuesten kleinsten VPS irgendwo gibt?
-
Was verstehst du unter "Hostingeinstellung"?
-
Glaube bei Bildern und Textdateien sind die Bitfehler nicht schlimm. Witzig wirds halt, wenn wir anfangen über z. b. verschlüsselte oder komprimierte Daten zu sprechen. Da fällt so ein Fehler schon recht krass ins Gewicht. Vermutlich.