hilfreich kann auch der Blacklistcheck von Mxtoolbox sein
Posts by Patrick0815
-
-
Soweit ich das verstanden habe funktioniert das.
Ich sollte besser lesen
-
Das erklärt aber nicht sein Problem, das eine Mailzustellung von der eigenen Domain an die eigene Domain nicht funktioniert.
-
Es wird aber schon der Netcup Webmailer verwendet?
Gibt dieser Test irgendein Indiz -
Hallo,
irgendwas an den DNS Einstellungen verändert?
Mailkonten sind angelegt?Was sagt der Support?
-
Wenn die DNS Einstellungen direkt auf den Root-Server zeigen, sind sämtliche Einstellungen im WCP hinfällig.
Die DNS Einstellungen brauchen aber teilweise 24-48h bis diese überall bekannt sind.
Mit dig unter Linux kann die DNS Auflösung geprüft werden
-
Ich kann backupninja und rdiff-backup empfehlen.
Mein Server funkt einmal pro Nacht per SSH/SCP nach Hause (Synology-NAS mit Docker) um so direkt die geänderten Daten abzulegen.
-
Da war ich wohl zu schnell bzw. unwissend.
Da es mir nur um E-Mail geht, werde ich wohl wieder zurück wechseln.
Oder kann ich diesen Domainvertrag woanders für einen günstigen E-Mail-Account nutzen?
Dazu müsste ein anderer Anbieter externe Domains in seinem Mailangebot unterstützen, bzw. anbieten.
Die meisten verlangen dafür aber auch eine kleine Gebühr.
-
Ich habe gestern zugeschlagen beim Angebot DE-Domain für 0,16€ pro Monat.
Da ich vorher 0,50€ pro Monat bezahlte und nächsten Monat abläuft, habe ich gewechselt.
Konnte da aber ein E-Mail Account nutzen.
Dabei handelt es sich um einen reinen Domainvertrag, ohne Extras.
-
Welches Paket hast Du denn gebucht?
Ein Webhostingpaket z.B das hier https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=2227
oder ein SoGo Paket, z.B. das hier https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=421
wird nötig sein
-
Danke, werde das mal ausprobieren.
-
Welche hast du denn genutzt?
Hab nach langer Suche dieses Formular gefunden
-
Auf die Antworten von MS reagieren und um eine manuelle Prüfung bitten.
Wenn mann immer wieder schön antwortet, bis die Mails wirklich wieder ankommen, dann passiert auch etwas.
Ansonsten ist das bloß ein Auto Reply und vielleicht passiert irgendwann mal was.
Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Danke für den Tipp, die Antwort auf das Ticket kommt allerdings von einer nicht überwachten Mailbox.
CodeOutlook.com-Zustellbarkeitssupportdienst Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dies ist eine automatische E-Mail, die nicht überwacht wird. Antworten auf diese E-Mail werden weder beantwortet noch weitergeleitet. Dieser Dienst wird lediglich für ausgehende E-Mails verwendet. Eine Beantwortung von Anfragen ist nicht möglich.
Gibt es noch eine andere Beschwerdestelle?
-
Hallo,
gleiches Problem bei mir, bekomme von meinem Server keine Mail an hotmail.de durch.
Habe bereits 2 Tickets bei MS eröffnet, beide kamen mit
CodeHinweis: Das Auftreten von Fehlern ist unwahrscheinlich. Sollte jedoch ein Fehler angezeigt werden, dann übermitteln Sie die betreffende IP-Adresse oder den betreffenden IP-Adressbereich erneut.
zurück.
Der SNDS Status der IP ist ok, keine Probleme gemeldet.
Hat jemand einen Tipp wie ich weiter vorgehen soll?
Weitere Tickets bis sich eine reale Person meldet?
Danke.
-
Vielleicht mal einen Schritt zurück, ist der Server erreichbar wenn ein Rettungssystem oder ein anderes Livesystem gebootet wird (Netcup stellt ja einiges zur Verfügung)?
Zur IPv6 fe80 ist nur eine link-local Adresse und damit keine öffentliche.
Wie sind denn die IP Adressen generell konfiguriert über DHCP oder fest in die interfaces eingetragen?
-
Hallo,
Was mich ein wenig wundert v22017**************.bestsrv.de sollte doch ebenfalls auf 185.207.105.** aufgelöst werden und daher keinen Unterschied machen.
SSH funktioniert immer egal ob die bestsrv.de oder die IP direkt verwendet wird?
Gibt es mehrere vhost Einträge im Apache?
ServerName sollte übrigens ein FQN sein:
http://httpd.apache.org/docs/2.2/de/mod/core.html#servername