Wie aktualisiere ich PHP?

  • Hallo!
    Die PHP-Version meiner Produkte ist teilweise veraltet. Ich verwalte die Domains über das CCP.
    Das Hosting-Paket hat PHP 7.2 und neuere Versionen sind nicht zu erkennen, ich kann nicht erneuern.

    Domains haben 8.4 und somit die neueste Version, andere, neu eingerichtete haben 7.2
    Die meisten sind veraltet und wenn ich sie aktualisieren möchte, meldet sich das Fenster mit

    open_basedir - Diese Option wird nicht unterstützt

    Wie bekomme ich aktuelle PHP-Versionen?

    Euch noch nachträglich ein gesundes neues Jahr!

    Leon

  • Cvst1lleo

    Changed the title of the thread from “Wie wktualisiere ich PHP?” to “Wie aktualisiere ich PHP?”.
  • Und dort steht:

    Quote

    Make the necessary changes and click "Apply" to save them.


    Aber genau DAS funktioniert nicht.
    Nagelneue Domains haben PHP 7.2 zur Auswahl, und keine anderen

    Alte Domains haben 8.4 eingestellt

    und klicke ich auf Wechsel, bei Domains, die ein Update benötigen, sofern andere Versionen angeboten werden, kommt die Fehlermeldung


    Quote

    open_basedir - Diese Option wird nicht unterstützt


    Ich bin so klug wie zuvor.

  • Das klingt nach einem Fall für den Support, wenn du tatsächlich in den PHP-Einstellungen nichts anderes zur Auswahl hast als PHP 7.2. Notfalls ;) sogar für den Notfallsupport.

  • Hast du versucht die betroffenen Domains nochmal vom Hosting zu trennen (CCP) und wieder hinzuzufügen?

    Löst das dein Problem?


    Wenn nicht klemmt wohl etwas in der Domainzuordnung, so dass du dich mit deinem Problem am Besten an den Support wendest.

  • Gut, ich wollte zunächst hier versuchen, ob es Lösungen gibt, denn der Support hat sicherlich genug zu tun.

    Ich habe die nun angeschrieben, und warte auf deren Reaktion.

    Ich betreibe keine wichtigen Sites, von daher ist ein Notfall nicht notwendig.


    Habt vielen Dank!

  • Ja sieht leider wirklich nach einem Fall für den Support aus.


    Wirst aber ggf. mit einer gewissen Wartezeit rechnen müssen, der Support ist die Tage tatsächlich überlastet:


    Aufgrund eines aktuell stark erhöhten Anfrageaufkommens im Support kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von eingehenden E-Mails und Nachrichten über unser Kontaktformular kommen.


    Um eine schnellstmögliche Bearbeitung aller Anfragen gewährleisten zu können, bitten wir Sie, nur ein Ticket für Ihr Anliegen zu erstellen, da es andernfalls aufgrund der hohen Anzahl an Nachrichten zu weiteren Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank.


    Wir arbeiten daran, den Rückstand schnellstmöglich aufzuholen und danken für Ihr Verständnis.

  • Der Support hat mir eben Folgendes geantwortet:


    Quote

    Gerne können Sie die PHP-Version Ihrer Domains ändern.

    Bitte loggen Sie sich hierfür zuerst in Ihr CCP (https://www.customercontrolpanel.de/) ein. Hier klicken Sie links auf "Produkte", um anschließend das entsprechende Produkt per Klick auf das Lupen-Symbol auszuwählen. Oberhalb des Bereiches "Globale Verwaltung und Konfiguration Ihres Webhostings" drücken Sie nun auf den Punkt "Autologin Web".

    Suchen Sie hier jetzt bitte bei der entsprechenden Domain nach dem Menüpunkt "PHP-Einstellungen". Über die Auswahl des Dropdown Menüs können Sie die entsprechende PHP Version auswählen und durch einen Klick auf "Ok" aktivieren.

    Die haben nicht verstanden, dass ich die Version nicht ändern KANN!

    Was mache ich denn nun?

  • Hast du mal versucht bei den PHP Einstellungen im Abschnitt Allgemeine Einstellungen den Eintrag bei open_basedir richtig anzuklicken, so dass du sicher sein kannst, dass diese Einstellung auch wirklich selektiert ist? Bei mir hat das geholfen.

    php-settings.png

  • Hast du mal versucht bei den PHP Einstellungen im Abschnitt Allgemeine Einstellungen den Eintrag bei open_basedir richtig anzuklicken, so dass du sicher sein kannst, dass diese Einstellung auch wirklich selektiert ist? Bei mir hat das geholfen.

    php-settings.png

    Das würde ich tatsächlich auch nochmal sicherheitshalber prüfen, da sich auch bei den VPS ein Fortkommen bei der Imageinstallation danach ermöglicht, ob die Textbox des Passwortes noch aktiv ist oder nicht. Insofern gibt es ähnliche Verhaltensweisen auch in anderen Produkten analog. Nur damit das ausgeschlossen ist.

  • Hast du mal versucht bei den PHP Einstellungen im Abschnitt Allgemeine Einstellungen den Eintrag bei open_basedir richtig anzuklicken, so dass du sicher sein kannst, dass diese Einstellung auch wirklich selektiert ist? Bei mir hat das geholfen.

    php-settings.png

    Ja, das habe ich alles ausprobiert. Für mich merkwürdig ist, dass ich vor ein paar "Tagen" eine Domain gesichert habe, und auf der PHP 7.x eingestellt war. Wesentlich ältere Domains waren schon mit PHP 8.xxx bestückt, ohne mein Zutun.
    Vor ein paar Minuten rief mich Netcup an.
    Der Mann war außerordentlich freundlich und geduldig, und erklärte mir, wieso beim "obersten" Paket noch PHP 7 eingestellt ist (Nginx und Proxy),
    aber bei den Domains fand er keinen Fehler vor, sondern sah bei Domain XYZ alle verfügbaren Versionen (ich nur PHP 7), und konnte auch Domain XXX aktualisieren.
    Ich loggte mich ein, und plötzlich konnten alle Domains auf die aktuelle Version eingestellt werden, was vor ein paar Stunden noch nicht möglich war.
    Wieso, weshalb, warum... egal. Ich habe nun alle Domains auf der aktuellen Version, und bin glücklich.
    Danke an Netcup für diesen Anruf!

    Leon

  • Es wäre schön, wenn du den Namen des Supportmitarbeiters aus dem Forum löscht. Ich glaube nicht jeder will seinen Klarnamen im Internet lesen können, bzw. sollte man selbst entscheiden können, wo dies geschieht – auch wenn dies mit netten Worten geschmückt ist.

    Wenn du von ihm begeistert warst, hilft ihm eine Lob-E-Mail an netcup selbst vermutlich mehr :)

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE

  • Es wäre schön, wenn du den Namen des Supportmitarbeiters aus dem Forum löscht. Ich glaube nicht jeder will seinen Klarnamen im Internet lesen können, bzw. sollte man selbst entscheiden können, wo dies geschieht – auch wenn dies mit netten Worten geschmückt ist.

    Wenn du von ihm begeistert warst, hilft ihm eine Lob-E-Mail an netcup selbst vermutlich mehr :)

    Ja, wir leben in recht merkwürdigen Zeiten. Ist erledigt.