Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe vor 4 Jahren erfolgreich Nextcloud auf meinem Webhosting installiert. Lief auch bis heute problemlos über alle Updates hinweg.
Heute habe ich von Ver 30.0.1 auf 30.0.2 geupdatet. Hat auch erstmal wie gewohnt geklappt und ich konnte ins WebUI, wo mir angezeigt wurde, dass ich über occ mal
"maintenance:repair --include-expensive" ausführen sollte. Habe ich gemacht und kam danach nicht mehr in WebUI. Mit dem Hinweis:
Ihr Datenverzeichnis ist ungültig.
Stellen Sie sicher, dass eine Datei ".ncdata" im Wurzelverzeichnis des Datenverzeichnisses existiert. Sie sollte folgenden Inhalt haben: "# Nextcloud data directory"
Bei mir ist liegt die Nextcloud-Installation im Basisverzeichnis/httpsdocs/nextcloud ( = /var/www/vhosts/hostingXXX.aXXX.netcup.net/httpsdocs/nextcloud) und die Daten in Basisverzeichnis/data ( = /var/www/vhosts/hostingXXX.aXXX.netcup.net/data). Im Config-Ordner von Nextcloud liegt neben der normalen Config.php noch dir.config.php mit dem Inhalt:
<?php
$CONFIG = array (
'instanceid' => 'XXXXX',
'passwordsalt' => 'XXXXX',
'secret' => 'XXXXXXXX',
'trusted_domains' =>
array (
0 => 'nextcloud.XXXXX.de',
),
'datadirectory' => ((php_sapi_name() != 'cli') ? '/var/www/vhosts/hostingXXXX.XXXX.netcup.net' : '') . '/data',
);
Display More
dir.config.php verweist auf den ausgelagerten Data-Ordner und das hat auch über die Updates hinweg stabil funktioniert.
Im Ordner /data ist .ncdata mit dem Inhalt # Nextcloud data directory vorhanden. Die Berechtigungen für den Ordner /data sind rwx rw- ---
Ich habe im Webhosting heute auf php 8.3 umgestellt. Open_basedir steht auf Standard.
Bin leider über die Jahre etwas aus dem Thema gekommen und übersehe vielleicht etwas...vielleicht fällt euch ja etwas ein.
Vielen Dank schonmal!
ps: Ich nutze das Webhosting 4000