Symfony 4 App / Kimai2 im Webhosting-Vertrag

  • Contao 4.6 läuft jedenfalls hier im Webhosting und nutzt Symfony 4. Falls Kimai freilich irgendwelche Services installieren will, das wird natürlich nicht gehen. Ebenso wie auch sonst alles, was zwingend root-Rechte erfordert.

  • Ach ja, es kann möglicherweise passieren, dass Composer wegen zu wenig RAM aussteigt bei der Auflösung der Abhängigkeiten, je nachdem was genau alles installiert werden soll und wieviel RAM in der Konsole verfügbar ist beim jeweiligen Webhostingpaket. :rolleyes:

  • Ich entwickle regelmäßig Symfony-Anwendungen, die ich auch hier deploye. Das geht ganz normal. Wobei ich dependencies (composer install) auf einem Buildserver auflöse/installiere und dann die fertige Anwendung auf das Webhosting hochlade.

    Ich erinnere auch Mal für bin/console den Shebang innerhalb des Builds angepasst zu haben; weiß grade nicht ob das hier war.

  • So, habe das Ding (Kimai 2) gerade mal auf meinem kleinsten Webhosting (Webhosting 16 Years, liegt wohl zwischen Webhosting 1000 und Webhosting 2000) installiert. Hat problemlos funktioniert und läuft auch, soweit ich das beurteilen kann.