Posts by Gunah
-
-
Der Versand über SMTP ist aber kostenlos. Und das unterstützt Office365 doch auch.
soweit mir bekannt, wurde aber vor einiger Zeit auf "oauth2" gewechselt, sodass man eine App etc. erstellen muss.
oder gilt das nur für Firmen Accounts? -
Oft ist auch der ReturnPath nicht korrekt.
Beispiel Modul behebt das Problem: https://wordpress.org/plugins/wp-mail-returnpath/
-
oder alternative via VPN / Wireguard / Tinc etc. damit wäre die IP ja immer gleich.
-
-
hier ist es von DG
-
seit dem 06.07. Endlich Glasfaser uuuuund erste Störung -.-
-
"hättest du die Suche benutzt, hättest du das Problem schon gelöst"
"Danke, habs schon selber gelöst"
-
"
smtp_destination_rate_delay"
in postfix ist echt Hilfreich, wenn ein Konto von einer Mail geklaut wurde...mailq war voll und icinga2 hat direkt gemeldet.
-
das sowas eine News Wert ist sagt, eigentlich alles über diese Zeitung aus... das Passiert doch im Dorf gefühlt mindestens. 1x im Jahr.
-
Moin,
irgendwie komme ich nicht weiter.
Eine Domain von einem Kunden von uns steckt in "NS2.REGISTRANT-VERIFICATION.COM", der "Support" konnte uns bisher nicht wirklich helfen.
Die Domain wurde vom Kunden bestätigt, wir haben die E-Mail auch vom Kunden erhalten, und selbst den Link angeklickt.
Will ja nicht ausschließen, dass der Fehler nicht auch bei uns liegen kann, aber irgendwie klappt das schon ne ganze Weile nicht, und infos Erhält man auch nur Sperrlich.
Falls der Fehler bei uns liegt, was ja sein kann, so habe ich zumindest gehofft, dass man eine Information dazu erhält, was aber bisher nicht geschehen ist.
Ticketnummer bei euch ist: NCSUP-58436Whois auszug:
-
nutze dafür meist "rbldnsd"... dort habe ich eine eigne Blacklist und eine eigene Whitelist...
die Whitelist kommt bei mir ganz am Anfang des Checks, sodass ich "falsche" Server mal durchlasen kann.
-
Es heißt Klemmbausteine...
-
Welche Blitzwolf hast du? Ich entsorge alle Blitzwolf SHP-15 weil mein Steckdosentester hier auf rot geht.
ja SHP-15 was mist denn der Tester?
Prüfe hier immer mit einem Duspol ob alle Phasern gehen, aber selbst wenn die Chinakracher wohl 16A können, pack ich bei den Dingern nie mehr als 1500Watt dran.
-
ehm du musst die Festplatten einhängen im Rescue via SSH
-
Ja, die wenigen Sachen für die ich noch Wlan benutze, mach ich dann mit den klassischen, geschraubten, Gosund.
Nachdem mittlerweile die oem Blitzwolf Zigbee Dosen auch nur noch unter 9€ kosten, gibts nichtmal mehr nen Preisvorteil.
hatte mir neulich mal Blitzwolf geholt, sind wohl auch Whitelabel Tuya dinger, und man muss bei den neuen den aktuell Verbrauch "pullen" - bei zigbee2mqtt kann man es zwar einstellen, aber dann doch nicht soo toll...
-
jetzt tuts auch wieder wollen
-
Irgendwie scheint es via DTAG zuhängen, komme nicht aufs Forum
-
in Bezug auf: https://forum.netcup.de/inform…n/15793-soon-mps-gen-9-5/
"MPS" wosn des - bzw. damit gemeint. kenne mehrere Sachen, welche die Abkürzung nutzen ¯\_(ツ)_/¯
-
auf HW Ebene finde ich JBOD angenehmer, dann kann man darunter das RAID mit mdadm/zfs etc. selber machen, kann platten mixen und muss nicht bei einem Crash des Crontrollers den gleichen nochmal haben, bzw. versuchen zu bekommen.
Habe es damals in der PC schmiede heufig gesehen, dass Karten für Kunden wahllos von eBay besorgt wurden, nur damit man den gleichen Chipsatz nochmal bekommt und die Daten lesen kann.
kA ob das immer noch so ist heute, aber habe da einiges gelernt