Also mit Bitdefender hab ich persöhnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Unübersichtliches UI und sehr wenige Optionen das System anzupassen. Ich kann dir Kaspersky empfehlen
Posts by FROST
-
-
Hatte auch mal Probleme: VNC Konsolen Problem
Leider weiss ich nichtmehr was bei mir damals geholfen hat, allerdings nutze ich privat auch Linux. Vielleicht weiss Herr Preuß noch ein Rat?
-
Hey,
ok wenn es im IE und FF hängen bleibt klingt es für mich nach einem Pluginfehler. Bin mir grade nicht sicher aber VNC verwendet doch eigentlich Java, ist dein System auf dem neusten Stand?
Liebe Grüße
-
Hey,
welchen Browser & OS nutzt du denn? Und welche Plugins sind aktiviert?
Liebe Grüße
-
Hallo Netcup,
danke für eure Teilnahme an diesem Thema. Durch einen privaten Sponsor hat sich das Projekt aber soweit entwickelt, das wir auf keine Sponsoren mehr angewiesen sind. Trotzdem freue ich mich über euer Feedback und Verbesserungsvorschläge.
Liebe Grüße
-
Um mal ein bisschen Witz in die Story zu bringen: gebaeude8.de bzw. https://www.facebook.com/pages…ude-Acht/1407470436194823
-
Hallo,
danke für deinen Beitrag. Jeder Sponsor eines Servers bekommt eine Subdomain von uns übermittelt, über die auch die Abuse Meldungen abgewickelt werden. Solltest Du also eine Abuse empfangen und die weiterleiten, wird dein Proxy Link natürlich sofort offline genommen. Im nächsten Update der App wird aber auch sofort ein Abuse Button eingeführt. Außerdem ist unser PHP Entwickler derzeit dabei, den Ref Link, bzw, den User Agent so zu bearbeiten, das jeder, der eine Abuse Mail stellen möchte, sofort erkennt, das wir der Anbieter der App sind.
Liebe Grüße
-
Guten Tag NetCup Forum,
derzeit habe ich eine Android App entwickelt, die es Nutzern erlaubt, anonym über diese App zu surfen. Das ganze basiert auf einer PHP Gateway, über die die User durch die Server IP "anonymisiert" werden. Es geht dabei nicht um die Verbreitung von Viren, Scam oder sonstiges, sondern um den Schutz des Users. Abuse Meldungen werden sehr ernst genommen. Die derzeitigen Server befinden sich in den USA, Frankreich und Deutschland. Um diese Liste zu erweitern, suche ich Leute, die gerne 20MB Space bereitstellen, um unser Proxy Script zu hosten. Ankommen würde das ganze über eine Subdomain meinerseits. Das Wildcard SSL Zertifikat dafür ist so gut wie auf dem Weg. Die App ist bereits im PlayStore, ich möchte hier aber keine große Werbung machen. Weitere Infos gibt es gerne per PN, allgemeine Fragen beantworte ich hier.
Liebe Grüße
-
Sehr nett danke
btw, nettes Script in deiner Signatur: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0
-
Magst du mir mal ne kurze PN schreiben wie du das mit der Telefonalamierung eingerichtet hast?
-
Jap, ach sollen die ihren Spass haben und gut ist, wollte mit der Themeneröffnung bloss mal ein paar Erfahrungen austauschen
-
Ich glaub das meine Server für den GB Bereich nicht so interessant sind hahahaha Es ist ja auch soweit alles zu Es wird einfach draufgeballert, auch wenns keine Antwort gibt
-
Hey Leute,
kämpfe mich seit Tagen mit einem DDOS mit Spitzen zu ca. 750MB/s rum. Habe schon alle Domains umgeleitet und alle Dienste runtergefahren, das System wird trotzdem weiterhin auf Port 110 geflutet und mein Mail Postfach läuft über vor Sperr und Entsperr Mails
Wäre mal nett zu wissen, ob erstens jemand anderes schon Erfahrungen hier gemacht hat (vllt ist es nur ein random angriff?), und bzw. ob oder warum Netcup diese IPs nicht sofort ins leere laufen lässt. Hetzner tut dies ja auch erfolgreich, und soweit ich weiss sind es die selben Systeme.
Gruss
-
Nano aufm Server und sonst Sublime Text 2
-
Hey,
soweit ich weiss kann ZPanel dies umsetzen. Hoffe das ich den Link zur Doku hier mal eben posten darf.
http://www.zpanelcp.com/wp-con…12/12/XMWS-Guide-v102.pdf
Gruß
-
Ok entschuldigung, dann war das eine Fehlinformation meinerseits
-
Vielleicht lag ich falsch, aber es wurde doch nach dem explizieten /home/ Verzeichniss gefragt oder?
-
-
-