Was für ein tolles System ist das?
Posts by killerbees19
-
-
[…] oder nimmt man besser gleich eine interne Platte und baut sie in ein externes Gehäuse?
Hat man das je anders gemacht?
Kann ich jedenfalls nur empfehlen. Kostet am Ende vielleicht ein paar Prozent mehr, aber solche Gehäuse verwendet man prinzipiell ein Leben lang.
-
Diesen (größtenteils falsch umgesetzten) Murks werden wir sowieso nicht mehr los...
Gibt wohl nur eine Lösung: Angabe ausschließlich in Byte/Bit!
Prost
-
Das wird schwer, da müsste ich im Grunde nen Server mieten und ausprobieren, keine Option.
VPS mit stundenbasierter Abrechnung?
Wenn Du schnell genug bist mit dem Testen und Kündigen, wird gar keine hohe Rechnung im CCP erstellt.
-
Bei ganz alten vServern wird im Zuge der Optimierung auch das Imageformat im Hintergrund gewechselt. (Das steht aber glaube ich dort, wenn das der Fall ist.)
Ob es Dir viel bringt, wird man pauschal schwer sagen können. netcup hat durchaus ein Interesse daran, dass Deine virtuelle HDD immer optimiert ist: Braucht weniger Ressourcen, belegt weniger Speicherplatz am Hostsystem und ohne Snapshots (die bei der Optimierung gelöscht werden) spart man nochmals Ressourcen ein.
Im Zweifelsfall halt nicht optimieren, wenn Du keine Probleme hast. Ich würde den vServer vor einer Optimierung übrigens lieber manuell herunterfahren. Mir wurden in den letzten Jahren durch die Optimierung mehrfach Systeme sofort hart abgeschaltet. Irgendwo lauert da ein Bug im SCP...
-
Gar nicht. Punkt.
Der richtige Ordner über SSH: /httpdocs
-
Du kannst die Domain nun im CCP als externe Domain hinzufügen: https://www.netcup-wiki.de/wik…CP#Externe_Domain_anlegen
Je nach Produkt ist eine bestimmte Menge an externen Domains kostenlos.
Während der Einrichtung wird Dir angezeigt, welche DNS-Einstellungen Du bei HE eintragen musst. Bei Unklarheiten mach einen Screenshot und frag hier nach.
-
Ehrlich gesagt: Nein
-
Ist das der richtige Ort, um die persönliche Abneigung gegen Ente am Teller kund zu tun?
-
Wenn Du für die Domain selbst (@) und alle möglichen Subdomains (*) kein IPv6 vom Webhosting verwenden willst: Ja.
-
Wenn Du keine IPv6-Adresse hast, kannst Du den entsprechenden AAAA-Record auch löschen.
(Keine Ahnung, ob Shopify IPv6 anbietet.)
-
Was heisst regionaler? Ist das eine Subdomain oder was genau?
Hat der TE doch oben schon indirekt erwähnt: http://nic.priv.at/
Der Service ist hierzulande nicht so unbekannt. Dürfte auch vertrauenswürdig sein, was ich bisher als Außenstehender mitbekommen habe.
-
Du willst extra für PXE alles durch ein VPN schaufeln?
Wie planst Du das VPN im lokalen Netzwerk zu integrieren?
Was für einen Router verwendest Du aktuell?
-
Verwendest Du diese .htaccess-Datei überhaupt?
Was ist in Plesk bei den Webservereinstellungen bezüglich Nginx/Apache Proxymodus ausgewählt?
-
Du könntest die kostenlosen NS von HE verwenden: https://dns.he.net/
Du müsstest die (Sub-) Domain dann aber als externe Domain im CCP zu Deinem Webhosting-Paket hinzufügen. Das kann je nach Tarif ebenfalls kostenpflichtig sein!
-
Du könntest auf dem alten Server z.B. mit socat alle eingehenden Anfragen auf die neue IP umleiten.
Das könnte bei einem Mailserver problematisch sein, jedenfalls bei Port 25. Da wird schnell rejected, wenn er streng konfiguriert wurde.
Habe eine große Zahl an Mailboxen und imapsync geht ja (soweit ich das weiß) nur pro Mailbox, ich würde mir gerne den Schritt sparen jede Mailbox separat zu syncen.
dsync? Wie gut man das bei Mailcow/Docker verwenden kann, weiß ich aber nicht. Bei Standalone-Systemen ist es meine erste Wahl, wenn Dovecot verwendet wird.
-
Irgendjemand hat es ThomasChr nachgemacht, und nach und nach sind alle auf den Zug aufgesprungen.
Sag's doch gleich: Dieser komische killerbees19 ist mal wieder schuld!
-
Bei einem Ex-Mitarbeiter wird der Wunsch gut platziert sein
-
Die ganze ungekürzte Logzeile (eventuell ohne Domain/Referrer) wäre ein guter Anfang
-
Nimm mal zum Test das Häkchen weg bei:
- Intelligente Bearbeitung statischer Dateien
- Statische Dateien direkt durch nginx bedienen