da fehlt ein t in dem Forenbereich Enwicklungsumgebung -> Entwicklungsumgebung
Ist korrigiert. Danke für den Hinweis!
da fehlt ein t in dem Forenbereich Enwicklungsumgebung -> Entwicklungsumgebung
Ist korrigiert. Danke für den Hinweis!
Habe das Thema in den korrekten Bereich verschoben.
Keine Sorge, es wird selbstverständlich eine Alternative geben, wir melden uns rechtzeitig und es wird natürlich auch eine Übergangsfrist geben.
Künftig soll die betroffene API nicht mehr eingesetzt werden, allerdings ist noch unklar wann. Derzeit räumen wir diesem Thema deshalb keine hohe Priorität ein. Vielen Dank für die Meldung trotzdem!
AutoYaST wir sind dabei, das komplette Wiki zu überarbeiten. Wenn der Prozess geklärt ist, wie man Artikel oder Verbesserungen einreichen kann, wird das im verlinkten Thema bekannt gegeben.
das ist schon länger so (WIMRE seit einführung der G10).
Ja, vollkommen richtig. (FYI H6G )
In der Theorie ja, die Adressen funktionieren jedenfalls noch. Wenn auch mit einem Zertifikatsfehler (Let's Encrypt seit 2 Tagen abgelaufen) bei einer der Domains und offenbar Debian Jessie als Unterbau? Das dürfte dann aber nur für uralte Linux-VServer Produkte funktionieren? Bei KVM gab es das SCP doch schon ewig. Gibt es überhaupt noch aktive Linux-VServer Nodes bei netcup? Durch das erzwungene 2FA bzw. Login übers CCP kann (und will) ich den Login dort gar nicht mehr ausprobieren.
Das VPS ist für alte, nicht KVM basierende Server gedacht. Das Zertifikat wurde gestern erneuert.
Hallo zusammen,
ein kurzes Update: es gibt hierzu zwar ein geplantes Vorhaben, aber leider noch kein konkretes Datum für die Umsetzung.
Habe das Thema eben weitergegeben. Wir melden uns, wenn es dazu was Neues gibt. (Zur Info [netcup] Christina R. )
Hat netcup wieder Geschenke verschickt [...]
Ja, wir haben als Dankeschön für die Teilnahme bei der Findung von Produktnamen für unsere Oster-Aktionsprodukte jenen ein Dankeschön geschickt, deren Namens-Erfindungen tatsächlich verwendet wurden.
Anhang entfernt.
Valkyrie schön zu hören, dass du dich gefreut hast!
ThomasChr das ist derzeit nicht geplant. Leider kann ich momentan nicht sagen, ob wir das künftig wohl doch in Angriff nehmen. Dass der Wunsch besteht haben wir jedoch registriert.
Wir möchten uns von jeglichen Postings, welche nicht-ordnungsgemäße Lizenzierungen empfehlen oder gutheißen ganz klar distanzieren.
Da Lizenzierung in jedweder Ausprägung jedoch nun mal ein Thema ist, wollen wir nicht jeden Beitrag zur Diskussion einfach löschen.
Die Rechtslage mag unklar sein, doch würden wir es begrüßen, wenn Rechtstexte hier nicht interpretiert bzw. relativiert werden.
Unsere klare Empfehlung: Jede:r, der/die lizenzpflichtige Software nutzen möchte, sollte sich bei dem Publisher oder bei dessen Partner informieren. Zudem sollten keine Lizenzen gekauft werden, welche deutlich unter dem Preis des Publishers liegen, da hier oft zwischen illegalen und legalen Angebote nicht unterschieden werden kann.
Danke für euer Verständnis!
Hallo prohit,
ich hab deinen Beitrag hierher verschoben, denn du hättest schon absolut Recht gehabt damit, es hier zu platzieren.
Der Bereich hier ist relativ neu, darum waren hier vor deinem Beitrag noch keine zu sehen.
Liebe Grüße,
Claudia M.
Die Farben der Iconsets unterscheiden sich irgendwie - finde ich verwirrend.
Es sind identische HEX-Codes, die zum Einsatz kommen. Sowohl im ungelesenen, als im gelesen Status.
Hallo zusammen!
Es gibt nun ein eigenes Subforum "Hardware" in dem ihr euren Projekten eigene Themen widmen könnt.
Auch Fragen/Themen rund um dedizierte Hardware können dort erstellt werden.
[...] um alle Softwareentwicklungs- und Architekturthemen abzufangen.
Dann würde nur noch ein Hardware Forum fehlen. Ansonsten ist glaube ich alles abgedeckt.
Es gibt nun eine Kategorie "Software Entwicklung" - aktuell sind da 2 Subforen drin.
Wenn das nicht ausreicht und wir ein weiteres benötigen, gebt bitte Bescheid.
Weiters hab ich nun das Subforum "Hardware" hinzugefügt.
Dort können künftig alle DIY Projekte und Themen rund um dedizierte Hardware besprochen werden.
Moderators was geht denn da schon wieder ab?
Am Besten klärst du das direkt im Support ab. Danke!