Wie @killerbees19 schreibt bring dein System bei Netcup unbedingt auf den neusten Stand, weil sonst ist das Ding sehr schnell ein Bot im Internet. 
Wenn man Anschlüsse hat die nur IPv4 können, nutze ich gerne immer ein IPv6 Tunnelbroker damit ich in beiden Welten unterweges bin.
So was könnte man sich aber auch mit seinen eigenen VPS oder Rootserver bei Netcup selber Bauen.
Ist es möglich beim Synology auf WireGuard zusetzen, weil OpenVPN nicht besonders schnell ist?
In deine Fall musst du:
1) OpenVPN Server auf den Synology und VPS installieren
2) OpenVPN Server auf den Synology für ein Client Konfigurieren
3) IPv6 Portfreigabe beim Router zum Synology Einstellen
4) Den VPS ein virtuelles Netzwerkinterface im selben IPv4 Netzwerk wie es bei dir Zuhause ist
5) Die VPN Verbindung von deinen VPS aufbauen und Testen ob Synology und andere Geräte per Ping erreichbar sind
6) Falls nicht andere Geräte erreichbar sind muss eine Route beim VPS gesetzt werden
7) Wenn alles getestet worden kann OpenVPN Server auf den VPS für externe Clients konfiguriert werden