Display MoreMoin,
vor zwei Jahren hatte ich mit dem FS19 ähnliche Probleme, wenn nicht sogar die gleichen. Ich kann aus deinem Beitrag nicht rauslesen, ob du einen Linux Server oder Windows Server hast. Ich vermute aber du hast einen Linux Server und hast das dann eventuell unter Wine gemacht. Dort hatte ich genau die gleichen Probleme, die du beschreibst. Es war nicht spielbar.
Wir sind danach auf einen Windows Server gewechselt und es hat wunderbar funktioniert.
Wie gesagt, es sind mittlerweile zwei Jahre her. Das nur meine Erfahrung dazu.
Ne Ne .. auf den AMD VPS habe ich ma schnell die Win2019 Server drauf getan die auf dem RS 8000 auch drauf ist.. für Gameserver nutze ich überwiegend Windows, die Hersteller der Games wollen das wohl so ... warum auch immer..
Display MoreNö, das ist Computer Science.
Die Xeon CPUs, die Netcup einsetzt (Intel Xeon Gold 6140), sind darauf optimiert viele Kerne zu haben (18 Stück) - die einzelnen Kerne takten dabei nicht so hoch (2,3 GHz).
Üblicherweise sind Gameserver weniger auf Multithreading programmiert und profitieren deshalb von höherer Single Thread Leistung anstelle von Multi Thread Leistung. Wenn die Single Thread Leistung nicht stimmt, dann gibt es Probleme mit den Ticks des Gameservers.
Jetzt haben die AMD Epyc 7702 CPUs zwar auch nicht mehr GHz, aber man kann seit Jahren nicht mehr GHz gegeneinander Rechnen. Interesanter sind hier die Instructions Per Cycle und Benchmarks. Benchmarks sind allerdings vorsichtig zu betrachten, denn Benchmarks nutzen meistens den Turbo Boost, Netcup VMs haben den aber nicht garantiert. Bei Single Thread Benchmarks liegt AMD aber vor dem Intel Xeon.
Generell gilt die Empfehlung bei Spielen: Blech bzw. dedizierte Server machen da mehr Spaß.
Warum kauft Netcup solche CPUs?
In der Vergangenheit war das eben ein Kompromiss - und für Netcups Geschäftsmodell sind mehr Kerne je Maschine mehr wert, weil die Kerne als garantierte Ressourcen verkauft werden.
Anmerkung nebenbei: Intel hatte viel mehr zu kämpfen wegen der CPU Bugs Spectre und Meltdown, dafür sind entsprechende Patches im Betriebssystem und Hypervisor vorhanden, die einiges an Leistung fressen. Das kann auch dazu führen, dass AMD VPS hier besser abschneiden, als Intel RootServer.
vielen Dank für die Ausführlich Erklärung, hilft mir nur leider nicht ganz so ... das ich mit Blech mehr Glück hätte, dachte ich mir schon fast. Problemn ist nur, dass glaube bis auf "Het zner" kaum jemand noch Blech hinstellt.. da es halt viel Strom frisst im vergleich zur Abgabe der Leistung..