DELL? Ihr schreibt doch mittlerweile auf der Website HPE als Partner?!
DELL wird auch aufgelistet: https://www.netcup.de/ueber-netcup/partner.php#dell
DELL? Ihr schreibt doch mittlerweile auf der Website HPE als Partner?!
DELL wird auch aufgelistet: https://www.netcup.de/ueber-netcup/partner.php#dell
stimmt auf der Partnerseite steht Dell noch, dachte aber eher aus „historischen“ Gründen... da auf der Startseite nur noch HPE steht..
DELL wird auch aufgelistet: https://www.netcup.de/ueber-netcup/partner.php#dell
stimmt auf der Partnerseite steht Dell noch, dachte aber eher aus „historischen“ Gründen... da auf der Startseite nur noch HPE steht..
Ich vermute mal, dass auf der Startseite Partner stehen, welche am "bestens aussehen" für den Kunden oder am wichtigsten sind und auf der Partner-Seite wirklich alle stehen. Genaueres kann aber nur Felix dazu sagen
Hallo,
wir kaufen Server bei HPE und DELL ein. Je nachdem wer ein besseres Angebot macht.
Schönes Wochenende zusammen!
Felix Preuß
Nutzen Sie eventuell einen Anschluss der Telekom und habe Sie im Speedport die wichtigen Ports für Mailserver blockiert? Das ist dort leider eine Auslieferungs-Einstellung da die Telekom vermutlich möchte, dass man deren Mailserver verwendet und keine fremden.
Es lag tatsächlich an dem telekom Anschluss. Über die mobilverbindung meines Handys kann ich nun auch eine Verbindung zum Server aufbauen. [...]
Ich hab mich mit dem Thema Netzneutralität bisher nicht viel auseinander gesetzt. Dieses Verhalten greift da doch prinzipiell schon rein, oder (auch wenn nur lokale config)?
Finde ich eine Sauerei sowas!
Hat jemand vielleicht weitere Informationen dazu (allg. Netzneutralität, aber auch in dem Bereich mit der Telekom im Speziellen)
Ich hab mich mit dem Thema Netzneutralität bisher nicht viel auseinander gesetzt. Dieses Verhalten greift da doch prinzipiell schon rein, oder (auch wenn nur lokale config)?
Finde ich eine Sauerei sowas!
Hat jemand vielleicht weitere Informationen dazu (allg. Netzneutralität, aber auch in dem Bereich mit der Telekom im Speziellen)
Aus "Sicherheitsgründen" blockt die Telekom in ihren Speedports die Standard E-Mailport, außer zu großen bekannten Diensten wie Google oder Yahoo. Man muss dann die Server, welche man ansprechen möchte explizit eintragen. Dies finde ich persönlich schon sehr dreist. Hat man natürlich keinen Speedport, die Dinger sind auch Müll, hat man das Problem nicht.
Aus "Sicherheitsgründen" blockt die Telekom in ihren Speedports die Standard E-Mailport, außer zu großen bekannten Diensten wie Google oder Yahoo. Man muss dann die Server, welche man ansprechen möchte explizit eintragen. Dies finde ich persönlich schon sehr dreist. Hat man natürlich keinen Speedport, die Dinger sind auch Müll, hat man das Problem nicht.
Oh ja, die Dinger sind absoluter Müll.
Das Problem ist meiner Meinung nach nicht nur, dass es diese Liste gibt und diese standartmäßig aktiv ist, sondern vielmehr, dass man sie nur im Expertenmodus (glaube ich) überhaupt erst sieht und nicht mal durch einen kleinen Hinweis bei der Einrichtung darauf aufmerksam gemacht wird. Ich wusste von dieser Funktion nichts und das erste was ich natürlich getan habe, war nicht den neuen Router zu verdächtigen, sondern erstmal schön alles Dienste neustarten, Logs lesen etc., bis ich dem Ganzen auf die schliche kam.
Bin da auch gestern drauf reingefallen, bis ich darauf gekommen bin hat es etwas gedauert
Rein aus Interesse: Wie sieht das eigentlich mit dem Ausdruck "Black-Friday" in eurer Ankündigung zu den Angeboten aus netcup ? Es gab ja letztes Jahr und wahrscheinlich auch dieses Jahr eine große Abmahnwelle bezüglich des Ausdrucks. Oder schützt euch der Bindestrich zwischen den beiden Worten davor?
Ich hoffe das kein Gericht es verbieten kann
Das hoffe ich auch, zumindest eine Firma aus China versucht es aber Jahr für Jahr: https://www.e-recht24.de/news/…werbung-black-friday.html
Als Betroffener würde ich meine Möglichkeiten prüfen dagegen vorzugehen. Obwohl ich mich nicht auf fundiertes Fachwissen in diesem Bereich stützen kann würde ich davon ausgehen, dass die Eintragung ins Markenregister früher oder später widerrufen werden wird. Unabhängig davon ist es traurig zu sehen, wie manche "Firmen" ihr Geld verdienen.
Wer einmal sehen möchte wie ein Backbone über Europa aufgebaut wird, der kann sich das Video von den Mädels und Jungs von Anexia einmal anschauen. Die haben von ihrem Roadtrip ein Video gedreht. Bei uns haben Sie auch vorbei geschaut.
https://www.facebook.com/netcup/
VG Felix Preuß
Hab das Video gerade zufällig auf Facebook gesehen. Der Oli kommt mir doch bekannt vor
Die diversen Dialoge in Java (JFileChooser, JOptionPane, usw.) treiben mich heute noch in den Wahnsinn…
Ich habe ein kleines Programm, das auf Slowakisch übersetzt wird. Damit kann OpenJDK/Java von sich aus schon mal nichts anfangen, wie es aussieht. Bei JOptionPane konnte ich die ganzen Ja/Nein/Ok/Abbrechen Sachen über den UIManager einfach selber über-/ersetzen. Nur beim JFileChooser klappt das an vielen Stellen nicht. Der bleibt größtenteils stur auf Englisch. Die einzigen Texte, die ich ändern kann, wovon viele aber nicht einmal sichtbar sind: (FileChooser.%sText)
Die nimmt er gar nicht:
Das Ergebnis ist dann ein Mischmasch, der scheußlich aussieht. Wenn ich da keine Lösung finde, bleibt der Öffnen/Speichern Dialog gleich ganz auf Englisch. Das ärgert mich…
Edit 1: Ok, langsam wird es doch etwas…
Bildschirmfoto_2017-12-01_01-27-21.png
Der unterste Teil ist auf Deutsch, weil ich die Übersetzung erst bekomme.
Der hervorgehobene Teil oben (inkl. Tooltips) zickt aber noch gewaltig rum.
Edit 2: Ich glaube jetzt habe ich endlich alles. Jetzt muss es nur noch unter Windows und macOS auch stimmen…
Hätte ich diesen Beitrag nur gleich gefunden: https://stackoverflow.com/a/29086587/3747688
Bitte weiter gehen, es gibt hier nichts zu sehen!
☑ Kalendereintrag mit täglicher Erinnerung für netcup Adventkalender
Diesmal sind die NetCups aber früh drann, da ist die Freude natürlich groß
Ich glaube der Onlineshop hat zu viel Punsch getrunken
Zwei Cups in den Warenkorb gelegt, eingeloggt zum Bestellen und bei der Bestellbestätigung war der Warenkorb plötzlich leer. Also zurück zum Adventkalender, nochmals zwei rein gelegt und plötzlich lagen vier im Warenkorb. Also wieder zwei entfernt, nochmals eingeloggt und siehe da, jetzt sind zwei sichtbar bei der Bestellbestätigung.
netcup Könnte es sein, dass bei mobilen Browsern irgendwas falsch angezeigt wird? Beim zweiten Versuch habe ich extra schon den "Desktopmodus" aktiviert. Ich will das jetzt nicht nochmals durch testen, damit ich keine unnötigen Kontingente reserviere...
Kann es außerdem sein, dass auf der mobilen Ansicht auf der Startseite nicht die Werbung für den Adventskalender angezeigt wird?
Kann es außerdem sein, dass auf der mobilen Ansicht auf der Startseite nicht die Werbung für den Adventskalender angezeigt wird?
confirm...
Ich glaube der Onlineshop hat zu viel Punsch getrunken
Das glaube ich auch:
Quote
Sonstige Hinweise
Die Anzahl der netcup Cups ist limitiert. Daher können wir maximal vier Cups an je Kunde verkaufen.
Kann es außerdem sein, dass auf der mobilen Ansicht auf der Startseite nicht die Werbung für den Adventskalender angezeigt wird?
Jou. Ist vermutlich Absicht, allerdings auch immer etwas umständlich, vom Smartphone aus schnell das neue Türchen zu checken.
-----------
Da ich derzeit nach einem neuen Anbieter für meine Domains suche, und netcup ja nun auch Reselling-Features anbietet, hoffe ich derzeit auf eine Wiederholung der Rabattoption aus dem Adventskalender von vor zwei Jahren. Der Eintrag in den netcup News lässt das allerdings leider recht unwahrscheinlich erscheinen:
Dabei sind Spezialtarife wie z.B. [...], 100 .de-Domains für nur 9,99 Euro / Monat (zzgl. 199 Euro Setup), [...]
Das ist für mich etwas too much. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass noch was für mich dabei ist.