Ich hab mich auch schon gefragt, warum man mich hier sucht , meint Ihr ich sollte mal anrufen und nachfragen
Nacher hat Felix ein Kopfgeld auf dich ausgesetzt, weil du Filesharing betrieben hast.
Ich hab mich auch schon gefragt, warum man mich hier sucht , meint Ihr ich sollte mal anrufen und nachfragen
Nacher hat Felix ein Kopfgeld auf dich ausgesetzt, weil du Filesharing betrieben hast.
https://www.golem.de/news/come…ernen-an-2004-148193.html
mainziman sucht doch immer mobile Raumheizungen.
Jetzt hat Intel eine 250W Heizung im Sortiment.
Scheint wohl die Antwort auf AMD zu sein - mit, komisch, höherer thermischer Verlustleistung als AMD.
Sachen gibt es.
Display Morehttps://www.golem.de/news/come…ernen-an-2004-148193.html
mainziman sucht doch immer mobile Raumheizungen.
Jetzt hat Intel eine 250W Heizung im Sortiment.
Scheint wohl die Antwort auf AMD zu sein - mit, komisch, höherer thermischer Verlustleistung als AMD.
Sachen gibt es.
Provozierst du gerne Diskussionen?
https://www.golem.de/news/come…ernen-an-2004-148193.html
mainziman Jetzt hat Intel eine 250W Heizung im Sortiment.
wie sagtest Du mal, Golem erzählt Stuss, und genau des is Stuss;
die TDP is gerade mal 125 Watt, und der i9-10900K is 30% schneller als der Vorgänger i9-9900K
verglichen mit AMDs Ryzen 9-3900X sind des zwar 20 Watt TDP mehr, der Ryzen hat aber auch keine Graphik ...
https://www.cpubenchmark.net/singleThread.html
(bist hier auch der Meinung Intel baut Heizungen?)
und der i9-10900K is 30% schneller als der Vorgänger
https://www.cpubenchmark.net/c…0900X+%40+3.70GHz&id=3633
2791 Punkte, 165 Watt
https://www.cpubenchmark.net/c…+Ryzen+9+PRO+3900&id=3563
2787 Punkte, 65 Watt
https://www.cpubenchmark.net/c…0900X+%40+3.70GHz&id=3633
2791 Punkte, 165 Watt
wer sprich von X?
vom 10900K war die Rede
und Äpfel mit Birnen solltest auch nicht vergleichen, wenn schon dann vergleich mit i9-9900
der hat 65 Watt TDP aber knapp 100 Punkte mehr; und wie gesagt der i9-10900 hat noch mehr Power bei ebenfalls 65 Watt TDP
https://www.cpubenchmark.net/c…0900X+%40+3.70GHz&id=3633
2791 Punkte, 165 Watt
https://www.cpubenchmark.net/c…+Ryzen+9+PRO+3900&id=35632787 Punkte, 65 Watt
Die vier (4) Punkte gerechtfertigen doch die 100W
Dich können sie sich bei dem Gehalt nicht leisten
Hmmmm
Nacher hat Felix ein Kopfgeld auf dich ausgesetzt, weil du Filesharing betrieben hast.
Dazu schweige ich
Schweigen ist halt Gold.
Da würde ich auch nichts Schreiben.
Weil bei mir hab ich so ein Verhalten unter Linux noch nie erlebt.
Pop!_OS macht das meines Wissens bei Upgrades (bspw. 19.10 -> 20.04) so. Aber die stoßt man manuell an und sollte logischerweise wissen, ob die Spannungsversorgung (oder Zeit) ein Problem darstellen könnte. Steht mir heute erst wieder bevor
Hat jemand von euch mal eine Jitsi Instanz komplett händisch mit der manual install Dokumentation aufgebaut?
Nachdem ich gesehen habe, was das quick-install setup für eine sicherheitsmäßigen Unfall auf dem Server veranstaltet (ich sag nur TLS Einstellungen am nginx), habe ich da absolut kein Vertrauen mehr in den ihren Installer.
Aber die manual install Doku wirkt sehr... lustlos. Wirkt irgendwie sehr unvollständig, hätte da an einigen Stellen viele Fragen.
Hat jemand von euch mal eine Jitsi Instanz komplett händisch mit der manual install Dokumentation aufgebaut?
Nachdem ich gesehen habe, was das quick-install setup für eine sicherheitsmäßigen Unfall auf dem Server veranstaltet (ich sag nur TLS Einstellungen am nginx), habe ich da absolut kein Vertrauen mehr in den ihren Installer.
Aber die manual install Doku wirkt sehr... lustlos. Wirkt irgendwie sehr unvollständig, hätte da an einigen Stellen viele Fragen.
Dafür gibts doch den Parameter --no-install-recommends
Also, sprich:
Mit dem Parameter –no-install-recommends wird das Überschreiben bestehender Serverkonfigurationen bzw. das Korrupieren existierender Serversysteme verhindert.
Das ist bei mir hart in apt konfiguriert (gehört bei mir standardmäßig zum Hardening eines Debian Systems dazu) und ist auch nicht das Problem.
Der macht nichts kaputt, der bringt bloß Standardkonfigurationen mit, bei denen man heulend wegrennen möchte. Der nginx ist bei Jitsi von Haus aus dafür konfiguriert, TLS 1, TLS 1.1 und TLS 1.2 zu nutzen. TLS 1.2 ist ja i.O., aber bei den anderen beiden bekomme ich nen Krampfanfall.
Und auch so gefallen mir die Sicherheitssettings nicht. Mag mir z.B. auch meine SSL certs selbst ziehen, da ich ECDSA statt RSA nutzen mag.
So viel zum Thema Sicherheit auf jeden Fall.
whoami0501
Da gibt es schon offene Issues. Fehlt nur noch, dass einer der Entwickler überhaupt irgendwie drauf reagiert: https://github.com/jitsi/jitsi-meet/issues/582 . Ich denke da kommen zur Zeit die Issues schneller rein, als das da koordiniert abgearbeitet werden kann.
whoami0501 Da gibt es schon offene Issues. Fehlt nur noch, dass einer der Entwickler überhaupt irgendwie drauf reagiert: https://github.com/jitsi/jitsi-meet/issues/582 . Ich denke da kommen zur Zeit die Issues schneller rein, als das da koordiniert abgearbeitet werden kann.
Ja klar. Das ist ja jetzt auch nichts, was man selber nicht fixen könnte. Aber dafür mangelt es ein bisschen an Dokumentation...
Jemand, der das mal manuell aufgebaut hat und sich das mit mir evtl. mal zusammen anschauen würde, wäre für mich daher halt gerade optimal.
Sind bei euch auch die Produkte auf der netcup-Seite ausgefallen? http://www.netcup.de funktioniert, die Produkte laufen aber alle in einen Timeout.
Das CCP reagiert nicht mehr nach dem einloggen.
https://www.netcup-status.de/ steht auch nichts von einer Störung.
PS: Das restliche Internet funktioniert bei mir noch
Bei mir funktioniert soweit alles u.a. auch das CCP