Für alle Mailcow Nutzer/Betreiber:
Na toll, wollte grad ein Nickerchen machen
Danke für die Info
Für alle Mailcow Nutzer/Betreiber:
Na toll, wollte grad ein Nickerchen machen
Danke für die Info
Passend zum Thema:
Sichert hier jemand seine MailCow direkt per BorgBackup?
Falls sich mal jemand meine Lösung anschauen will und vielleicht noch Verbesserungsvorschläge hat?
https://github.com/MatthisB/mailcow-borg-backup
Freue mich über jede Anregung / Kritik
Hat netcup auch Serverstandorte in Österreich?
Als ich Ubuntu auf meinem neuen G9 RS 8000 installiert habe hat er mir als Zeitzone Wien angeboten.
Und nun greift sich speedtest (der ja die Testserver nach kürzestem ping auswählt) lauter Server aus Österreich.
Wusste ich garnicht...
Hat netcup auch Serverstandorte in Österreich?
Als ich Ubuntu auf meinem neuen G9 RS 8000 installiert habe hat er mir als Zeitzone Wien angeboten.
Und nun greift sich speedtest (der ja die Testserver nach kürzestem ping auswählt) lauter Server aus Österreich.
Wusste ich garnicht...
Das wäre großartig! Wenn das zudem auswählbar wäre könnte ich sofort einige vserver zu netcup umsiedeln.
Das wäre großartig! Wenn das zudem auswählbar wäre könnte ich sofort einige vserver zu netcup umsiedeln.
Naja, das finde ich jetzt nicht besonders abwegig, dass der Ping zu einigen österreichischen Servern sich verbessert hat, seit Netcup an das Anexia-Netzwerk angeschlossen ist. Ob die Server auch in Österreich stehen ist eine andere Frage.
Naja, das finde ich jetzt nicht besonders abwegig, dass der Ping zu einigen österreichischen Servern sich verbessert hat, seit Netcup an das Anexia-Netzwerk angeschlossen ist. Ob die Server auch in Österreich stehen ist eine andere Frage.
Na, bis jetzt wählt speedlog tatsächlich Server aus Österreich, Tschechien und dem östlichen Bayern.
Da wird der Server wohl auch dort irgendwo dort in der Nähe stehen. (Zumal er mir Europe/Vienna bei der Installation aufdrücken wollte, statt wie bisher bei allen anderen Servern Europe/Berlin)
Aber das kommt ja auch hin, wenn ich mir das so ansehe:
https://www.netcup.de/ueber-ne…ardware-infrastruktur.php
Ich werde den Server wohl nicht sehr lange brauchen. Wenn ihn danach ein Ösi übernehmen will, gerne.
Hat wer von euch zufällig ein passendes tool um nen whatsapp backup von Android zu iOS zu schieben? Vorzugsweise keines, welces am Ende 20, 30 oder 50$ oder meinen Erstgeborenen will - haha
[…] oder meinen Erstgeborenen will […]
Muss man Dir wieder für eine neue Sache gratulieren?
Hat wer von euch zufällig ein passendes tool um nen whatsapp backup von Android zu iOS zu schieben? Vorzugsweise keines, welces am Ende 20, 30 oder 50$ oder meinen Erstgeborenen will - haha
Backuptranspro hab ich vor 4 Jahren mal benutzt, hat auch funktionier. Waren halt 25€...😬
Muss man Dir wieder für eine neue Sache gratulieren?
Ne keine Sorge - vielleicht nächstes Jahr um die Zeit. Aber bei solchen Deals gehts ja meist um zukünftige Ereignisse
Backuptranspro hab ich vor 4 Jahren mal benutzt, hat auch funktionier. Waren halt 25€...😬
Danke, hatte da iwie auf ne Open Source Lösung vom github gehofft Weil 25€ sind mir die Nachrichten dann auch nicht wert. Wäre nice to have, aber eben kein Muss.
Hat wer von euch zufällig ein passendes tool um nen whatsapp backup von Android zu iOS zu schieben? Vorzugsweise keines, welces am Ende 20, 30 oder 50$ oder meinen Erstgeborenen will - haha
Ich hab das damals häufiger gemacht und ich meine ich hab mir da ziemlich einen abgesucht bis ich schlussendlich 2 oder 3 Programme zusammen hatte um wirklich eine 1:1 Kopie erstellen & transferieren & verifizieren zu können.
Ich kann man Montag schauen ob ich mir diesbezüglich Notizen gemacht habe oder vielleicht sogar noch die Programme habe.
Hat hier jemand praktische Erfahrungen, welche Werte eine VM für Windows 10 Enterprise (Evaluierungsversion) haben sollte?
Ich brauche das Ding eigentlich nur, um 2-3 Screencasts zu erstellen. Windows 10 Lizenz habe und will ich auch keine
32-Bit reicht völlig und sollte Speicherplatz sparen, 3D-Beschleunigung über die Treiber von VirtualBox wäre nett…
welche Werte eine VM für Windows 10 Enterprise (Evaluierungsversion) haben sollte?
meinst Du quasi welcher VPS od. so minimalst dafür ausreicht?
mit 20-25 GB HDD und 2-3,5 GB RAM findest mit einer 32-bit Variante das auslangen;
wo zwickt es am meisten?
CPU?
RAM?
HDD?
bei der CPU geht weniger als 1 Core ohnehin nicht,
ein 2ter - wenn auch nur Thread - wär zu empfehlen;
beim RAM sollten es nicht weniger als 2 GByte sein;
bei der HDD kannst Dir damit behelfen, indem Du sie 'dynamisch' machst,
sprich da kannst 100 GB hergeben, er nimmt sich das, was er wirklich braucht;
(so klappt das zumindest mit Vmware, würd mich wundern wenn dies nicht auch VirtualBox so unterstützt)
die Menge an RAM solltest eigentlich auch nachträglich noch ändern können - sprich VM niederfahren, Größe ändern und neu starten;
analoges bei den CPU-Cores; Du weist grundsätzlich nur 1 CPU zu; sprich an Stelle von 2 CPUs mit 1 Core, 1 CPU mit 2 Cores;
mit Vmware beobachte ich beim RAM etwas ähnliches; aber nur wenn das Guest-OS ebenfalls ein Windows¹ ist, sprich, es blockiert nicht die vollen z.B. 4 GByte sondern erst wenn das Guest-OS entsprechend RAM anfordert wird das zum Host durchgereicht; bei Linux-VMs nicht, da wird der gesamte RAM auf einen Schlag vom Host-RAM abgezweigt;
¹ mein Host-OS: Win10 Pro
Aber auch da habe ich nicht unendlich Ressourcen frei
klar, wobei hier gilt der Hinweis (nur bei knappen Resourcen):
wenn das Guest-OS ein verwandtes zum Host-OS ist - sprich beide Windows od analog beide Linux;
spart Resourcen wenn Du Dir die VM sparst und es direkt am Host laufen läßt;
denn diese Virtualiserungslösungen sind im Gegensatz zu den nativen wie ESXi od. kVM selbst
resourcenfressend, sprich die zwacken sich bei der CPU teils bis zu 10% weg;
Hat netcup auch Serverstandorte in Österreich?
Netcup nicht, aber Anexia. D.h. nur Geschäftskunden werden bei Datasix hosten, AFAIK.
Ich hab das damals häufiger gemacht und ich meine ich hab mir da ziemlich einen abgesucht bis ich schlussendlich 2 oder 3 Programme zusammen hatte um wirklich eine 1:1 Kopie erstellen & transferieren & verifizieren zu können.
Ich kann man Montag schauen ob ich mir diesbezüglich Notizen gemacht habe oder vielleicht sogar noch die Programme habe.
Das wäre natürlich sehr nice! Hab auch schon ne lizenz hier angeboten bekommen. 😊👍 viele dank schon mal!
Notiz an mich: Transparenzeffekte deaktivieren!
Ansonsten ist W10 in der VM völlig unbrauchbar…
Notiz an mich: Transparenzeffekte deaktivieren!
Ansonsten ist W10 in der VM völlig unbrauchbar…
Hätte ja gern wieder den 98 / 2000er Look.