Hugo & Docsy Journey to East Coast Part 1 - kann wer helfen?

  • Hi ,


    Kurze Erklärung:


    Hugo ist ein Framework für Websites , Blogs, Dokumentationen, Handbücher - https://gohugo.io/


    Docsy ist ein sehr schönes, dazu passendes Template - https://www.docsy.dev/ - Beispiel: https://example.docsy.dev/


    Und mit East Coast meine ich meinen VPS ARM1000 in Manassas, US ..


    Die erste Hälfte (Hugo Server) läuft schon als Docker Stack, aber das bringt mir noch nichts, denn das ist kein Klicki-Bunti wie WordPress. Also beim Template importieren sowie Site anlegen steige ich grad aus.. Vielleicht sollte ich mal ne Nacht drüber schlafen. Vielleicht kennt aber auch jemand das System und kann mir ggf. helfen?


    Gruß Kristian

    WH 8000 SE BF22, VPS 500G11s BW24, VPS1000 G11 JA24, RS1000 G11, VPS2000 ARM G11 SE OST25, RS2000 G11


    Ich lebe im Netzwerk, ihr findet mich unter der IP-Adresse: 127.0.0.1

  • Hugo ist doch nur ein Site Generator, d.h. Du legst deine Inhalte mittels Markdown an, definierst die Struktur und das Template.

    Hugo „kompiliert“ dir deine Seite dann, so dass du die statischen Seiten nur noch hochladen musst.

  • hugo ist ein Static Site Builder - dafür braucht es erstmal keinen Hugo Server, weil nach der Generierung sind es eh nur HTML Seiten.


    Sites und Templateeinbindungen machst du über die YAML / TOML Configdateien - ähnlich wie HTML selbst schreiben.


    Die Beispielseite von Docsy hat auch die Quellen dazu: https://github.com/google/docs…tent/en/_index.md?plain=1

    Ansonsten gilt: alles ist in Datei. Z.B: https://github.com/hugo-exampl…-01-15-pirates.md?plain=1