
Wie sehen Eure Netzwerke aus?
- ubuntu
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
-
So mein Umbau zuhause ist abgeschlossen.
Code[URL='http://stuff.sim4000.de/pictures/homenetwork/LPIC1043.JPG']D-LINK Modem[/URL] -> [URL='http://stuff.sim4000.de/pictures/homenetwork/LPIC1044.JPG']Asus Router mit OpenWRT[/URL] -> Notebooks via WLAN -> Zwei USB Geräte -> [URL='http://stuff.sim4000.de/pictures/homenetwork/LPIC1042.JPG']Seagate Freeagent Dockstar mit Debian Lenny[/URL] -> 2x Externe Festplatte 1TB -> Samba Server -> Diverse andere Dienste
Die Dockstar [1] ist der absolute Wahnsinn. Hat mich nur 28€ gekostet und hat 1,2GHz und 128MB RAM. Die aktuellen Angebote bei Amazon lagen gestern Abend jenseits der 50€.
[1] http://www.hardwareluxx.de/com…der-20-server-735098.html
-
-
Wäre mal interessant bilder Eurer Infrastruktur zu sehen
Hier mal ein paar von mir.
EDIT: Natürlich ist das Netzwerk nicht so klein wie auf diesen Bildern
-
So, ich bins nochmals wegen IPv6 über OpenVPN.
Ich kann den Server auch anpingen, jedoch denke ich, dass man im ClientScript eine Route anlegen muss, denn es funktioniert nicht. Wie kann ich das machen?
gruss ubuntu
-
Push :d
-
Habe mal einen kleinen Systemmonitor speziell für das Debian System der Dockstar gebastelt.
[Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/dockstar_sysmon5s6b.png]Im Screenshot ist aber noch ein kleiner Fehler bei der Uptime.
Wird heute Abend korrigiert. -
-
Wlan [Blocked Image: http://www.sculpa.net/images/speedport_w501V.jpg] => Notebook.[Blocked Image: http://www.pierre-markuse.de/wp-content/uploads/2008/09/inspn_mini_9_black_314.jpg]
Bald denn noch ein Gaming PC:):D -
-
Ich habe nur einen kleinen HomeServer von DockStar zuhause und einen billig-Router von Thomson von der Telekom...
Nicht sehr beeindruckend...
Auf dem Server läuft Backup-, Web-, MySQL-, Druck- server oder noch ein anderer kram...
Lade hier mit langweiligen 400kb/s runter und mit 50kb/s hoch...
-
Das mit den langsamen Leitungen kenne ich... Hatte bis vor kurzem 5mbit/s Leitung, habe dann auf 10 und 1 Monat später wiederum auf 20mbit/s gewechselt, lade jetzt mit 2.5 bis 3mb/s herunter und mit 200-260kb/s hoch (Anbieter liefert manchmal zuviel Speed :))
Meine Server sind vor allem die 2 Synologys.
-
Das würde ich auch gern.
Leider sind bei uns noch die auf Deutsch gesagt beschi**ennen Kupfa Kabel.
Das ermöglicht uns derzeit nur 2000kbytes. -
Bin nicht gerade so ein Netzwerkspezi und mit meinem WRT54GL-Router schon echt überfordert - dieser muss auch nur mein Laptop mittels WLAN füttern, meinen Zockerrechner per Kabel versorgen und die PlayStation 3 ebenfalls mit WLAN versorgen. Demnächst kommt wieder ein kleiner Server per Kabel dazu. Das war es dann aber auch schon:D
-
Mittlerweile ist eine kleine Maschine mit einem Supermicro Board dazu gekommen
-
:eek:wohaaa... ihr beutet ja eure eltern aus.:D
gibts nur noch wasser und brot.:D -
:confused: den versteh ich nicht.
-
Quote from ubuntu;28825
:confused: den versteh ich nicht.
Da er Jahrgang 96 ist
Aber ich sag nur wir die Jugendlichen wissen eben wie wir unser Geld einteilen (Schön das ich älter bin :D)