netcup Rechnungslegung

  • Hallo,


    ich habe keines der anderen Foren für passen gefunden, deswegen poste ich es hier.


    Ich erhalte derzeit 3 Rechungen pro Monat, bei 2 dieser Rechnungen ist der Rechnungsbetrag immer 0,00 EUR, da es sich um die kostenlosen Cloud vLANS für VIE und NBG.

    Wozu 0 EUR Rechnungen augestellt werden ist mir nicht klar, finde ich persönlich etwas sinnlos und teilweise auch mühsam, weil man schauen muss welche eine richtige Rechnung ist und welche man ignorieren kann.


    Nachdem sich ein kleiner Betrag durch das Partnerprogramm angesammelt hat, habe ich diesen via CCP auszahlen lassen. Leider hatte ich die 0 EUR Rechnungen nicht bedacht und es so gekommen, dass die Provision auf einer der 0 EUR Rechnungen gutgeschrieben wurde.

    Nachdem ich wusste, dass kurze Zeit später die "richtige" Rechnung kommt (dessen Rechnungsbetrag niedriger ist, als das Guthaben), hab ich das Guthaben nicht weiter betrachtet und bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das gegenverrechnet wird. Leider wurde ich heute durch eine Zahlungserinnerung eines besseren belehrt, die Mail teilt mir mit, dass die "richtige" Rechnung offen ist.


    In der Übersicht im CCP sieht das ganze wie folgt aus:

    pasted-from-clipboard.png


    Ich muss also 5,84 EUR überweisen und mir 9,68 EUR zurücküberweisen lassen? Zwecks Klärung des konkreten Fall habe ich bereits ein Ticket via Mail eröffnet.


    In meinem Fall hält es sich mit 3 Produkten (davon 2 mit EUR 0) noch in Grenzen, ich frag mich jedoch wie das bei deutlich mehr Produkten ist, bekommt man dann für jedes Produkt eine eigene Rechnung? Das Ganze ist ja vorallem für Firmen ein unnötiger administrativer und buchhalterischer Aufwand der vermutlich auch noch auf beiden Seiten zusätzliche Kosten (z.B. Buchungszeilen, etc.) verursacht.

  • Nachdem das Thema immer wieder diskutiert wird und auch ich neulich eine komische Hin- & Herverrechnung hatte, sollte die Einführung (ggf. individuell auf Kundenwunsch im CCP) für eine Sammelrechnung beim Community Event angesprochen werden.


    Beim DSL-Vertrag klappt's ja auch für DSL + Handytarif + Mobilfunk-Flat-Option.

    Das sind drei verschiedene Produkte, individuell kündbar, monatlich gesammelt abgerechnet.

  • Naja, ansatzweise ist es schon passiert. Ich denke, derzeit werden z.B. einzelne Domains erst auf der nächsten Rechnung eines Servers/Webhostings abgerechnet. Wenn die Domains einen Betrag x übersteigen oder spätestens am Monatsende werden sie dann abgerechnet. Auch Produkte, die am gleichen Tag bstellt wurden, werden bbei mir auf einer gemeinsamen Rechnung abgerechnet. Z.B. mein Piko, Nano und Mikro mit monatlicher Abrechnung sind immer auf einer Rechnung zusammen. Das ist schon länger so. Aber ja, es besteht schon noch Verbesserungsbedarf. Aber erst nach DNSSEC :D;( .

  • Sei froh das du keine Rechnung bekommst wie ich vor 5 Minuten. Ich soll meinen Server jetzt zahlen vom 30. November 0001 - 30. September 2024 ... zum Glück hat die Abrechnungssoftware bei netcup aber scheinbar eine Begrenzung. Also zahle ich mal eben nur knapp 2.500€ (298 Monate) statt 200.000€ (24.000 Monate)...eigentlich sollte auf der Rechnung nur 8,24€ stehen ohne Mehrwertsteuer.
    Hab noch nicht mal Rabatt bekommen xD

  • Sei froh das du keine Rechnung bekommst wie ich vor 5 Minuten. Ich soll meinen Server jetzt zahlen vom 30. November 0001 - 30. September 2024 ... zum Glück hat die Abrechnungssoftware bei netcup aber scheinbar eine Begrenzung. Also zahle ich mal eben nur knapp 2.500€ (298 Monate) statt 200.000€ (24.000 Monate)...eigentlich sollte auf der Rechnung nur 8,24€ stehen ohne Mehrwertsteuer.
    Hab noch nicht mal Rabatt bekommen xD

    Hi timofischerprojects,


    danke für deinen Hinweis.


    Wir haben dir und anderen betroffenen Kunden soeben weitere Informationen per E-Mail zukommen lassen und informieren auch auf unserer Statusseite.


    Auch an dieser Stelle bitten wir nochmals um Entschuldigung für diesen Vorfall. Danke für dein Verständnis.

  • Sei froh das du keine Rechnung bekommst wie ich vor 5 Minuten. Ich soll meinen Server jetzt zahlen vom 30. November 0001 - 30. September 2024 ... zum Glück hat die Abrechnungssoftware bei netcup aber scheinbar eine Begrenzung. Also zahle ich mal eben nur knapp 2.500€ (298 Monate) statt 200.000€ (24.000 Monate)...eigentlich sollte auf der Rechnung nur 8,24€ stehen ohne Mehrwertsteuer.
    Hab noch nicht mal Rabatt bekommen xD

    Wow, ich wusste gar nicht, dass es netcup schon so lange gibt.

  • Ich hätte gerne die Möglichkeit einer Sammelrechnung pro Quartal. :)

    Ja, volle Zustimmung. Eine Sammelrechnung pro Quartal oder Halbjahr wäre super. Denn jede Rechnung erzeugt auf beiden Seiten Verwaltungsaufwand: Zahlungskosten, Buchungsaufwand, Dokumentenablage etc., besonders für Unternehmen.

    Alternativ könnte man auch die Möglichkeit bieten, die Abrechnungsperiode von (einzelnen) Produkten kundenseitig freiwillig zu erhöhen, z. B. von einem Monat auf 3 oder 12 Monate, nicht aber die Mindestvertragslaufzeit.

  • Alternativ könnte man auch die Möglichkeit bieten, die Abrechnungsperiode von (einzelnen) Produkten kundenseitig freiwillig zu erhöhen...

    Bei einem anderen Hostinganbieter hatte ich das mal. Da bekam man sogar einen kleinen Rabatt, je nachdem ob man einen 1/3/6/12 Monatszeitraum wählte.

    Konnte man direkt im Bestellprozess auswählen (macht das Handling im Rahmen der Produktanlage vielleicht einfacher?).


    Dadurch könnte man auf beiden Seiten eine Win-Win-Situation schaffen. Die Nullzinspolitik ist ja inzwischen auch vorbei.


    Wenn man das mal weiterspinnt:

    Entfall des Standortpräferenzaufschlags bei 6-monatiger Vorauszahlung wäre für meine kleinen VPS durchaus akzeptabel.