Hallo zusammen,
ich bitte Euch mal um ein bisschen Schwarmwissen.
Ich habe momentan zu Hause Proxmox am laufen mit Paperless NGX und Pihole. Ich würde aber am liebsten zu Hause gar nichts mehr haben. EIgentlich müsste ich mir eine USV zulegen aber das will ich eigentlich auch nicht. Nun war die Idee mir einen kleinen VPS zu mieten und darauf die beiden Dienste laufen zu lassen, zusätzlich mit Vaultwarden. Vaultwarden weil ich es meinen Angehörigen so einfach wie möglich machen muss. Der VPS soll von aussen nur via Wireguard erreichbar sein. Zu Hause würde ich dann einen RPI4, der noch da ist, damit einrichten das der ein permanentes VPN zu dem VPS herstellt. Momentan würde ich auf dem VPS am liebsten Proxmox laufen lassen, damit kenn ich mich gut aus und das Backup ist auch eine feine Sache. Oder soll ich das nur mit Docker machen. Da fehlt mir aber eine Idee wie ich das mit dem Backup löse.
ich wäre Euch für Gedanken, Kritik oder Anregungen dankbar
SW