In zwei Minuten geht es los. Kommentare könnte man hier posten.

netcup Adventkalender 2020
- eripek
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
Es ist doch bestimmt damit zu rechnen, dass es auch bald .de Domains wieder zum Preis von 14 Cent mtl. geben wird oder?
-
Du meinst, wenn die MwSt wieder 19% beträgt?
Ich bin ja schon gespannt, ob wenigstens die ab Januar geltenden 16,4ct auf 16 abgerundet werden, oder ob man mit dem Jahresbetrag rechnet und dann 1,97 dafür bezahlt...
-
na am 31.10.2020 gab es de für 14 cent mtl. + Setup
waren hier die 14 Cent inkl. der 16 %?
-
so, ich habe noch einmal nachgesehen.
die Domain aus der Oktober Aktion wurde netto mit 1,45 berechnet, zuzügl. 16 % -> 1,68 Euro Jahr
das macht dann im nächsten Jahr zur Verlängerung 1,73 Euro inkl. 19 %
Bei der aktuellen Aktion -> 0,16 € (inkl. 16% MwSt.) wäre die Sache ja bei Verlängerung zu 19 % wieder teurer als die regulären .de Domain Aktionen mit 14 oder 16 Cent?
-
wieder teurer als die regulären .de Domain Aktionen mit 14 oder 16 Cent?
ja, sollten 16.4 cent sein, also 1,97€ pro Jahr.
-
Alles richtig.
Nur - die Aktionen kosteten auch bei 19% "früher" 14ct pro Monat...
-
Alles richtig.
Nur - die Aktionen kosteten auch bei 19% "früher" 14ct pro Monat...
Nicht immer. Wenn ich mich recht erinnere gab es zwei Varianten: 14ct + 3€ Einrichtungsgebühr und 16ct + 2€ Einrichtungsgebühr.
-
Ist mir bewusst - macht für mich persönlich jetzt aber keinen großen Unterschied. 2.4cent/Monat sind 28,8cent pro Jahr, 2.88€ pro 10 Jahre etc...
Anders stehe ich zu der Art wie die Rechnungen gestellt werden und zu den Abrechnungszeiträumen beispielsweise der BF 4000/8000 SE Server.
1 Jahr im Voraus ist kaum vertretbar für mich.
Buchhalterisch erstmal eine Rechnung zu bezahlen ohne jeglichen Informationen bezüglich dem was bezahlt wird und im nachhinein 2 gesonderte Rechnungen, welche in Summe nicht den vorab bezahlten Betrag ergeben (sondern weniger) und komplett unklar ist, was es damit auf sich hat (bei mir steht jeweils, dass die genannten Beträge vom Konto abgebucht werden), ist nicht akzeptabel und wird bei mir zur Stornierung führen wenn ich nicht 2 ordentliche Rechnungen, welche ich per SEPA Überweisung oder Lastschrift bezahlen kann erhalten werde. Mal sehen.
-
Ich bin ja mal gespannt, was passiert, wenn die MwSt. Senkung doch nochmal verlängert wird, weil man merkt, dass man 2021 sonst einen wirtschaftlichen Totalschaden erleidet. Laut Umfragen geben die Leute jetzt schon 50% weniger für Weihnachtsgeschenke aus. Wenn die Preise im Januar wieder steigen sollten, wird das nicht sonderlich hilfreich sein. Ich stelle mich zumindest schon mal auf eine neue Flut an Netcup Rechnungen ein
. Wenn es ganz blöd läuft, dann müssen wir uns auf eine 19% Übergangszeit einstellen, bevor es doch wieder auf 16% reduziert. Immerhin, die Arbeitsplätze in der Buchhaltung hätte man damit über Jahre gesichert.
-
Ich bin ja mal gespannt, was passiert, wenn die MwSt. Senkung doch nochmal verlängert wird, weil man merkt, dass man 2021 sonst einen wirtschaftlichen Totalschaden erleidet. Laut Umfragen geben die Leute jetzt schon 50% weniger für Weihnachtsgeschenke aus. Wenn die Preise im Januar wieder steigen sollten, wird das nicht sonderlich hilfreich sein. Ich stelle mich zumindest schon mal auf eine neue Flut an Netcup Rechnungen ein
. Wenn es ganz blöd läuft, dann müssen wir uns auf eine 19% Übergangszeit einstellen, bevor es doch wieder auf 16% reduziert. Immerhin, die Arbeitsplätze in der Buchhaltung hätte man damit über Jahre gesichert.
Man könnte doch dafür sorgen, dass die Leute mehr ausgeben. Jeder bekommt 1000€ ausgezahlt mit der Vorgabe, dass davon Weihnachtsgeschenke zu kaufen sind. Obwohl, schlechte Idee. Dann hätten wir bald noch eine weitere Querdenker-Sekte, die davon ausgeht, dass dahinter Amazon steckt und die für ihr Grundrecht auf ein geschenkloses Weihnachtsfest demonstriert. Vorzugsweise in der Innenstadt und (selbstverständlich!) ohne ausreichenden Abstand und ohne Maske.
Die Mehrwertsteuer könnte man künftig auch anlasslos mehrfach pro Jahr ändern. Das schafft neue Arbeitsplätze in der Buchhaltung für brotlose Künstler - nach einer entsprechenden Umschulung natürlich - die dann nochmal für zusätzliche neue Arbeitsplätze sorgt, weil die vielen Umschulungskurse schliesslich auch jemand leiten muss, also z.B. auch für Gastronomen und verwirrte Kochbuchschreiber und Möchtegern-Hunnenkönige mit abgebrochener Hochschulausbildung. Natürlich nach einer entsprechenden Umschulung und nötigenfalls Zurücksetzung des Gehirns auf Werkseinstellungen!
Was dann wiederum weitere Arbeitsplätze schafft, alles finanziert aus Staatsmitteln, womit der Schuldenstand in Rekordhöhen steigt - was angesichts der Negativzinsen doch eigentlich recht einträglich sein müsste. Man müsste allenfalls in irgendeiner Steueroase eine Briefkastenfirma gründen, an die der deutsche Staat die Gewinne aus den Negativzinsen für die Namensrechte überweisen kann, damit die Schulden durch die Gewinne nicht kleiner werden.
-
Kann mir jemand erklären, worin eigentlich der im Unternehmen geschaffene Mehrwert, den die Mehrwertsteuer besteuert, bestehen soll, wenn die Wirtschaftsleistung insgesamt zurückgeht, also Unternehmen immer weniger Mehrwert schaffen, und, das auch Nationalökonomisch einen Wenigerwert darstellt? Passt das mit der Preisstabilität noch zusammen, wenn in der Phase der Deflation Steuern die Inflation steuern?
-
14ct + 3€ Einrichtungsgebüh
Ich habe die letzten Angebote mit 14ct und 1,95 Einrichtung gespeichert.
-
"Unser Tipp: Seien Sie pünktlich! Tätigen Sie die Bestellung am besten wenige Sekunden nach Bekanntgabe einer Türchenauffüllung. Seien Sie nicht zu früh, um die oben erwähnte Sperrfrist zu vermeiden."
Schön wäre halt, wenn Netcup einfach mal erst um 7 oder 8 Uhr die "Türchen" öffnen würde. Kann nicht jeden Tag bis Mitternacht warten um dann zu entscheiden ob es für mich relevant ist oder nicht...
-
https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=2690
RS Fairy Lights ADV20
Prozessor: AMD EPYC™ 7702
Prozessorkerne: 4 dediziert
Arbeitsspeicher DDR 4 ECC: 20 GB
Festplatte: 640 GB SSD
Produktdaten
Einrichtungsgebühr 0 € (inkl. 16% MwSt.)
Preis pro Monat 16,16 € (inkl. 16% MwSt.)
Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
Abrechnungsperiode 6 Monate
-
Heute im zweiten Türchen des netcup Adventkalenders: RS Fairy Lights um € 16,16 je Monat
Bildschirmfoto_2020-12-02_00-00-05.png
- Vertrag: 12 Monate
- Abrechnung: 6 Monate
- CPU: 4 Kerne (dediziert)
- RAM: 20 GB (DDR 4 ECC)
- Festplatte: 640 GB SSD
-
"Unser Tipp: Seien Sie pünktlich! Tätigen Sie die Bestellung am besten wenige Sekunden nach Bekanntgabe einer Türchenauffüllung. Seien Sie nicht zu früh, um die oben erwähnte Sperrfrist zu vermeiden."
Schön wäre halt, wenn Netcup einfach mal erst um 7 oder 8 Uhr die "Türchen" öffnen würde. Kann nicht jeden Tag bis Mitternacht warten um dann zu entscheiden ob es für mich relevant ist oder nicht...
Ja. Als jemand der in der Regel sehr früh aufstehen muss und deshalb um 0:00 schon in der Falle liegt, gehen die ganzen Angebote leider komplett an mir vorbei...
Allerdings würde mir 7 oder 8 Uhr auch nicht viel nutzen.
Insofern werde ich viel Geld sparen.
-
Mit etwas Glück gibt es eine Variation des früheren "RS Black Special 1" mit etwas mehr SSD-Speicher (mindestens 400GB) … schau'n wir mal.
-
Webhosting 4000 SE ADV20
Hinter dem 3. Türchen versteckt sich unser Webhosting 4000 SE mit jeder Menge Power!
- Tarif bestens geeignet für den Betrieb von großen
Internetforen, Online-Shops uvm... - Inklusive NodeJS und Ruby-Support
- Profifeatures wie kostenlose SSL-Zertifikate, SSH-Zugriff,
individuelle PHP-Einstellungen, ausführen von Cronjobs möglich - Hohes Memory-Limit (512 MB je Prozess!)
- Online-Shops automatisch installierbar inkl. Updatemanagement
3,33€ pro Monat
- Tarif bestens geeignet für den Betrieb von großen