Wäre es Möglich das meine Server Festplatte von HDD auf SSD gewechselt wird ? =D da würde die Map noch flüssiger laufen wäre glaube bei meiner Serverleistung unnötig b.z.w zu kostenspielig

Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
Du hast doch gar keine eigene Festplatte bei einem vServer...
-
Wäre aber trotzdem ein interessantes Produkt. Man könnte ja einen Node mit Vservern machen die SSDs nutzen.
-
Wie ich bei vielen Firmen gelesen habe das man unbedingt für Gameserver wie Minecraft unbedingt SSD wegen der Map benötigt !? aber die HDD festplatte von Netcup arbeitet seltsamer weise ganz okay xD.
Aber mal was lustiges als ich gestern meinen Java auf 7u10 updaten wollte, hab ich die .tar.gz gedownloadet und beim entpacken aufm Server stellte ich fest das Java es nicht Gzip hatte -.- den Rest dazu könnt ihr euch denken ...
-
Als ich gestern java geupdatet habe und es in den ordner java17010 kopiert habe und das dan auch eingestellt hattekamm bei java -version 1.7.05 raus....
habe ich auf den anderen ordner gestellt jre1.7.0_10 kommt die richtige version raus wobei in beiden dasselbe drinen ist...
Tja der Laie staund und der Fachmann wundert sichmfG DasUFO
-
Weil Weihnachten ist: Stenkelfeld - Weihnachtsbeleuchtung - YouTube
-
ich bin leider nicht so fit in windows deshalb mal die Frage:
weiss einer wie das Windows_Pendant zu sync lautet? -
Weiß nicht, ob du dir das was bringt, aber mMn gibt es einen Windowsfork von rsync.
-
nenee rsync ist was völlig anderes.
mir gehts darum gecachte Daten auf die Festplatte zu schreiben.
"Moderne" OS cachen Daten und schreiben sie auf die FP "wenn zeit ist"
der Befehl sync schreibt sofort diese Daten auf die FP.
Ich weiss , dass dies unter windows auch möglich ist aber da ich schon ein paar Jahre
von Windows weg bin , weiss ich nicht mehr welcher Befehl das war
"Laufwerk jetzt sicher entfernen"(z.B.USB-Stick) ist z.B.so eine SAche , wo die Daten erst gesynct werden
bevor das LW ausgebunden wird. -
Wie ich bei vielen Firmen gelesen habe das man unbedingt für Gameserver wie Minecraft unbedingt SSD wegen der Map benötigt !?
Solche Aussagen kommen von Anbietern die 300 Minecraftserver auf Hardware packen die für 30 ausgelegt wäre. Das ist totaler Quatsch
Wenn man einen Minecraftserver ordentlich aufsetzt und die Plugins, z.B. DynMap (kann ich nur empfehlen) ordentlich konfiguriert, reichen da auch 5,4k 2,5" Festplatten, salopp gesagt.
-
Sollte eigentlich eh kein Problem sein wenn alles in den RAM passt?
-
Nein nicht ganz. Minecraft selbst und vor allem die Map Plugins sind sehr I/O lastig weil sehr viele kleine Dateien geschrieben und gelesen werden. Je nach Größe der Karte werden es auch weitaus mehr Dateien. Selbst kleine bespielte Karten mit 3-4 Usern sind schnell bei einer 6 stelligen Anzahl an Files.
-
Ich hab es mir auch gedacht das SSD platten eig. garnicht nötig sind um eine Lagg freie Welt zu haben nur der RAM ist bei Minecraft immer das Problem
-
Mein Weihnachtsgeschenk ist heute endlich eingetroffen
Model B -
Das Gehäuse kenne ich von irgendwo...
Mein erster RPi (256 MB Ram) wurde nun übrigens doch mit Raspbmc bestückt. Läuft dank Hardware-Dekodierung soweit ganz gut, ein wenig Finetuning noch und das Teil ist als Media Player Ersatz doch noch zu gebrauchen und schickt meinen Fantec Media Player mit den diversen Firmware Bugs vielleicht bald auf eine eBay Reise
Mein zweiter RPi (512 MB Ram) übernahm währenddessen die Aufgaben des ersten und werkelt nun mit deutlich mehr Arbeitsspeicher als Linux-VServer Node weiter
[Blocked Image: http://www.happytec.at/upload_files/rpi/photos/rpi-vs.jpg]
Den RC-Status hat mein persönlicher Kernel allerdings immer noch nicht verlassen, da kurz vor Weihnachten mehrmals seltsame periodische Abstürze der Netzwerkkarte auftraten, die jetzt hoffentlich behoben sind
-
Fantec Media Player mit den diversen Firmware Bugs vielleicht bald auf eine eBay Reise
HAHA so ein dingen habe ich auch.... Steht nur rum und macht nix da das dingen sowieso scheise Läuft.... Hab ne Qnap die die Daten für meinen TV bereitstellt da ist das dingen eh Überflüssig.
-
Was macht das Teil genau ?
-
Welches der Raspberry Pi oder Fantac?
-
beides
sieht mir so aus von den Anschlüssen wie son Apple Tv Stream bock aus
-
Also der Raspberry Pi ist ein Einplatinen PC.
Ausgestatet mit einen 700mHz CPU und 512 MB Ram (Model B)
Anschlüsse:
2xUSB
1xNetzwerk
1xSound
1xVideo
1xSD Slott
1xHDMI
1xPower (Micro usb)
zudem hat die Plantine noch einide I/O Pine worüber man einen I2C oder URAT angesteuert werden kann (z.B. ein Grafikdisplay)
Ansonsten einfach mal:
http://bit.ly/zH84iK
Gucken