Ich würde sagen es ist perfekt ,dass er keine hat
Wo bleibt denn sonst der Spaß den die Kollegen haben
Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
Soo nun gibts lecker Zitronentee aus dem Netcup.
[Blocked Image: http://www.abload.de/thumb2/camerazoom20121101194tkrio.jpg] -
PHP + Sockets = Fail
-
Da ist er wieder, der gemeine Montag nach einem langen Wochenende
-
Deswegen hatte ich kein langes Wochenende, bzw gar kein Wochenende. Dann gibt es auch nicht diesen bösen gemeinen Montag
-
Die Zeiten habe ich hinter mir kein Wochenende zu haben Zwischendurch muss man einfach mal so richtig abschalten. Ich will nicht sagen das ich "alt" werde, aber so easy wie früher gehts bei mir inzwischen nicht mehr
-
Früher fiel es mir auch leichter, nein ich bin auch noch nicht alt, aber was tut man nicht alles für die Zukunft
Früher war es ja auch kein Problem, tagelang und nächtelang am Pc zu sitzen am nächsten Tag gemütlich auf Arbeit oder in die Schule zu gehen ohne das es einen etwas ausgemacht hat. Mittlerweile wäre sowas undenkbar
-
Ich will nicht sagen das ich "alt" werde
Die Aussage wäre ja auch eine Lüge. Du wirst nicht alt. Du bist es bereits -
Wozu Feinde, wenn man Kollegen hat
-
Irgendwie scheitere ich gerade daran, AltGr-Tastenkombinationen (@ € | ~ { [ ] } \) von Windows aus an einen VNC-Server (KVM VNC Konsole) durchzureichen. keyboard-configuration unter Debian Wheezy ist korrekt konfiguriert, TightVNC sendet nur einen Teil und UltraVNC überhaupt nichts. Wargh! Irgendwelche Tipps?
Update: Sieht wirklich nach einem Windows bzw. VNC-Client Problem aus. Unter Ubuntu kann ich problemlos auf die VNC-Sitzung zugreifen und alle Zeichen eingeben. Ich habe zwar unter Windows immer eine oder mehrere Entwicklungs-VM's mit Linux Distributionen verfügbar, trotzdem wäre es schön, auch direkt über Windows sinnvoll verwenden zu können. Tipps jederzeit willkommen.
-
Umständlich, aber schon via Alt+x probiert?
-
Ja, ich habe so ziemlich alle Kombinationen versucht, die man im Internet findet. Weiterhin keine Eingabe. Unter Ubuntu kann ich nehmen was ich will, jeder Client funktioniert OOTB.
-
Weiss einer von euch wie man bei UltraVNC das Tastatur Layout ändert oder muss man das wo anders Einstellen?
Habe auf meiner Debian Squeeze deutsches Layout eingestellt (ist auch eine Tastatur angeschlossen) und auf meine Windows 7 Rechner auch.
Muss aber die Eingaben nach englischen Layout eingeben und das nervt mich voll. -
das sind meine einstellungen und das läuft.
http://imageshack.us/f/51/unbenanntstr.png/hast du vllt japanischen layout eingestellt?
-
Das sind auch meine Einstellungen. Eventuell ist es auch ein Problem des VNC-Servers, nur auf diesen habe ich keinen administrativen Einfluss.
-
Jetzt läuft es auf einmal.
Der Hacken unter japanischen Layout war nicht gesetzt aber das setzten des Hacken Auto select best settings hat was gebracht.
Das finde ich jetzt komisch.
Naja egal läuft jetzt. -
Wahlnacht
-
Habe ich schon erwähnt, dass ich IPv6 bei der Erstellung komplexer und restriktiver Firewalls hasse? Ich glaube, ich muss mich doch noch mehr in die Thematik aller Komponenten einlesen. Ganz habe ich den IPv6-Kram noch immer nicht verstanden im Bezug auf Link-Locale, Multicast, NDP, ...
-
Ich habe bei IPv6 auch noch nicht alles Verstanden, was mich aber nervt ist das die Provider in Deutschland und in der ganzen Welt nicht aus den Socken kommen und endlich
mal IPv6 langsam einführen.
Damit ist nicht Netcup gemeint sondern die Provider wie Telecom, KabelDeutschland und etc.
Vor ein paar Jahren sollte 2009 sein und dann habe ich gelesen das es im Sommer 2012 oder ende 2012 sein soll.
Wahrscheinlich wird es noch 5 oder 10 Jahre dauern wen es so weiter geht. -
IPv6 hätte rein theoretisch schon zur Anfangszeit des Internets eingeführt werden können. Damals wäre die Umstellung noch günstig gewesen. Heutzutage ist die Umstellung allerdings teuer, da man auch kein reines IPv6 fahren kann. Aus diesem Grund scheuen sich die DSL-Provider die Umstellung. Ich denke sie wird so lange hinaus gezögert, bis die DSL-Provider keine freuen IPv4-Adressen mehr haben. Bei den Dumpingpreisen die auf dem DSL-Markt vorherrschen, sind große Investitionen nur schwer möglich.