Das längste Thema

  • ich glaube es dauert scheinbar etwas habs auch noch mal gecheckt aktuell gehen ein paar länder

    Also anfangs wusste noch nicht mal der bei der deNIC eingetragene authoritative Nameserver bei netcup irgendwas von der Domain, war also wohl nicht nur eine Frage der Zeit. Was immer du oder netcup gemacht haben, jetzt sieht es jedenfalls besser aus.

  • Also anfangs wusste noch nicht mal der bei der deNIC eingetragene authoritative Nameserver bei netcup irgendwas von der Domain, war also wohl nicht nur eine Frage der Zeit. Was immer du oder netcup gemacht haben, jetzt sieht es jedenfalls besser aus.

    Ich muste temporär den Nameserver auf netcup stellen um die Domain bei meinem Webhost hinterlegen zu können und warte eigentlich nur darauf das alles auf Cloudflare zurück gestellt wird was gefühlt ewig Braucht

  • Seit gestern Nachmittag habe ich immer wieder einen kurzen Moment, wo mir mein Monitoring das Wegbrechen meiner Services meldet (Erreichbarkeit).....es ist zwar immer "nur" für einen Zeitraum von <30 Sekunden und reine Privatnutzung, aber sexy finde ich das trotzdem nicht :(

  • Beobachtung:

    Einer meiner nanos hatte ständig extreme Einbrüche der Festplattenperformace bis hin zum Fast-Stillstand.

    Hab dann nach allen möglichen Ursachen gesucht, aber nichts gefunden. Reboot über die shell hat nichts geholfen, seltsamerweise aber der reboot über das SCP.

    Dann lief es wieder ein paar Tage, bis zum nächsten Einbruch.

    Dann habe ich festgestellt, dass ich im SCP etliche snapshots liegen hatte. (Und der minimale freie Platz für weitere snapshots unterschritten war)

    Hab dann alle snapshots gelöscht, fstrim auf dem Server und Speicheroptimierung im SCP durchgeführt und - siehe da - nun läuft seit 3 Wochen alles wieder normal.

    Ob das nun nur eine zufällige Koinzidenz war oder die Ursache? Keine Ahnung.

  • Seit gestern Nachmittag habe ich immer wieder einen kurzen Moment, wo mir mein Monitoring das Wegbrechen meiner Services meldet (Erreichbarkeit).....es ist zwar immer "nur" für einen Zeitraum von <30 Sekunden und reine Privatnutzung, aber sexy finde ich das trotzdem nicht :(

    Hast Du CPU-Steal auch im Monitoring? Ich hatte nämlich die Tage öfter Mal auf einem Server, der nur idle rum steht, so um die 90% Steal, wenn auch nur kurz, was dann etliche Alerts ausgelöst hat, weil naturlich alles in Timeouts gelaufen ist.

  • Ich nutze "Uptime Kuma" für das Monitoring, das war für mich bisher immer ausreichend....kann aber leider keinen Steal überwachen.


    Es hat gestern Nachmittag aber auch genauso schnell aufgehört, wie es gekommen ist.


    Betroffen war ein RS2000 G11.


    Was für ein Monitoring wäre denn noch empfehlenswert? Ich habe bewusst von Zabbix und Co. abgesehen, weil das für meine Anforderungen zu "overpowered" ist.


  • Was für ein Monitoring wäre denn noch empfehlenswert? Ich habe bewusst von Zabbix und Co. abgesehen, weil das für meine Anforderungen zu "overpowered" ist.

    Ich tue mich schwer damit, da was zu empfehlen, weil ich gar nicht weiß, was Du für Anforderungen hast und wie viel Zeit du investieren willst.


    Für mich funktioniert die Kombination aus Prometheus, cadviaor, node exporter und blackbox exporter, aber das ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss.

  • Offenbar kann ich das mit dem Serverhoarding nicht nur bei netcup :D

    • November '24: Aktionsserver beim Franzosen bestellt.
    • April '25: Endlich vollständig eingerichtet und in Betrieb.

    :S

    "Wer nur noch Enten sieht, hat die Kontrolle über seine Server verloren." (Netzentenfund)

    Haha 1
  • Offenbar kann ich das mit dem Serverhoarding nicht nur bei netcup :D

    • November '24: Aktionsserver beim Franzosen bestellt.
    • April '25: Endlich vollständig eingerichtet und in Betrieb.

    :S

    Wieso? Ist doch noch recht flott. Ich will noch einige Produkte abbauen, jetzt habe ich wieder einen Server mehr. Aber gut, die VPS ARM 1000 und 2000 zum Aktionspreis zählen nicht. Die lohnen sich immer, sogar wenn sie nichts tun. :D ;( .

  • Monitoring mit Uptime Kuma ist gut aber um dem Steal und anderes über einen Zeitraum zu beobachten musst Du Metriken sammeln.

    Ich hab das mit TIG ( Telegraph, Influx, Grafana ) gemacht aber die Influx Versionswechsel und inkompatibilitäten sind echt nervig.

    Ich würde dafür zu Prometheus/Node Exporter raten und ggf ein Grafana darüber setzen.

  • Nach langem Überlegen und Vergleichen werde ich neben UptimeKuma und Munin noch CheckMK testen... Vielleicht ist das ja auch etwas für dich.

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | VPS Secret | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE | Spezial OST25

  • Ich finde, man kann Munin und CheckMK nicht vergleichen. CheckMK ist ein ganz anderer Ansatz. Eher vergleichbar mit Nagios. Aber schaust dir ruhig mal an.

    Deswegen möchte ich da ja parallel laufen lassen, also zusätzlich. CheckMK wird Munin nicht ablösen oder ersetzen, da eben nicht vergleichbar ;)

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | VPS Secret | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE | Spezial OST25

  • Sehe ich das richtig, dass man beim Webhosting keine Zertifikats-basierte Anmeldung (mutual TLS) konfigurieren kann?

    RS 2000 G11 | VPS 500 G8 Plus | RS X-Mas 2016 🎄 | VPS A Ostern 2017 | VPS [piko|nano|mikro] G11s | RS Cyber Quack 💗 | WH Expert Special 2018