Wer Fedora verwendet muss ...
bei den anderen brauchst gleich an Mainframe
Wer Fedora verwendet muss ...
bei den anderen brauchst gleich an Mainframe
Das kommt schon gut hin, ich habe damals mit Redhat angefangen und bin mittlerweile auf dem Desktop bei Ubuntu. Wenn etwas schief läuft oder nicht klappt, ist bei Fedora nen Abend getüfftel angesagt. Dagegen ist Debian ohne Desktop wie Fahrradfahren.
Ich hatte 18 Jahre Red Hat basierende Distributionen.
Angegangen mit Red Hat 7.2. Dann Fedora bis Version 14. Danach CentOS (Versionen 5.* bis 8.0)
Und eegen dem Murks bei CentOS 8.* (Red Hat ist seit dem Verkauf nicht mehr das was es einst Mal war).
Dann 9 Monate Ubuntu und dann auf das damals frisch veröffentlichte Debian 11 gewechselt.
Und seit da mit Debian sehr zufrieden.
Ich habe noch ein kleines Webhosting bei strota, das ich eigentlich schon länger nicht mehr brauche und deshalb endlich kündigen sollte.
Aber jedesmal, wenn ich dazu ansetze, bringe ich es dann doch nicht übers Herz, weil das mein allererster vorsichtiger Ausflug ins Netz war:
Was kostet es denn? Also wie schlimm ist das Mitschleppen?
Naja, inzwischen immerhin 5€. Das ist das kleinste, das sie haben.
Momentan kann ich mir das zwar noch leisten, aber viel habe ich ja nicht davon
Allerdings läuft noch eine genauso alte eMail-Adresse dort und die hat inzwischen perfekte Zustellung in alle Postfächer.
Ich habe noch ein kleines Webhosting bei strota, das ich eigentlich schon länger nicht mehr brauche und deshalb endlich kündigen sollte.
Aber jedesmal, wenn ich dazu ansetze, bringe ich es dann doch nicht übers Herz, weil das mein allererster vorsichtiger Ausflug ins Netz war:
Erster Ausflug ins Netz und gleich voll in ein Fettnäpfchen getreten . Außer es war ein 1,- € Angebot, aber es ist ja wohl schon etwas älter als ein Jahr mittlerweile. Aber gut, dass du den Namen erwähnst, ich muss da noch die Daten von einem gekündigten Server sichern.
Edit: Als ich gerade nachgeschaut habe, bis wann ich den räumen muss, habe ich den anderen auch noch gleich gekündigt. Mal sehen, ob die Black Coffee Week ein unwiderstehliches Angebot bringt, ansonsten hätte ich jetzt tatsächlich mit meinen verbleibenden Servern in etwa die angestrebte Kapazität erreicht. Apropos Black Coffee Week, das erinnert mich daran, dass ich vorher noch Milch kaufen muss.
Backblaze wird auch immer schlechter: https://www.backblaze.com/blog/rate-limiting-policy/
Backblaze wird auch immer schlechter: https://www.backblaze.com/blog/rate-limiting-policy/
Enshittification
Erster Ausflug ins Netz und gleich voll in ein Fettnäpfchen getreten
. Außer es war ein 1,- € Angebot, aber es ist ja wohl schon etwas älter als ein Jahr mittlerweile. Aber gut, dass du den Namen erwähnst, ich muss da noch die Daten von einem gekündigten Server sichern.
Wieso denn das? Ok preislich sind die jetzt vielleicht nicht erste Wahl aber ich habe seit 2008 alle primären Postfächer der Familie dort und praktisch nie Probleme gehabt. Einziger "Ausrutscher" war eine alte .com.de Domain die ein offenbar ein mieserables Rating hat und immer von Gmail abgelehnt wird...
Und ja, ich gebe zu, dass ich den Aufwand eines Umzugs scheue und dafür einen wirklich guten Grund bräuchte
Ja, das war durchaus keine schlechte Wahl für den Einstieg. Und Anfangs hatte es auch nur 3€ gekostet, ist dann aber über die Jahre teurer gworden.
Ich hatte damit nie Probleme, nicht ein einzies Mal in den ganzen 16 Jahren und die Zustellung per eMail ist durchgehend perfekt gewesen.
Generell ist der Verein m.E: deutlich besser als sein Ruf hier. Auch was die vServer angeht; die sind mittlerweise durchaus auf Augenhöhe mit denen hier. (Und der Support antwortet innerhalb eines Tages )
Ich habe ja Produkte hier bei netcup, bei strota und beim roten H. Die sind zwar alle unterschiedlich und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, aber ich persönlich kann alle drei Anbieter empfehlen. Andere Mütter haben halt auch schöne Töchter.
Ich streue da gerne. (EDIT: Bevor mir hier jemand beim Schreiben über die Schulter schaut: Bei den Providern, nicht mehr bei den Töchtern )
Enshittification
Jemand Erfahrung mit den Lifetime deals von pCloud oder koofr als Backup Storage?
bjo 'Lifetime' beruht auf den Glauben, dass man dieses Unternehmen NIE gar nicht mehr od. vorm Konkursrichter sieht
ist der Preis f. 'Lifetime' weniger als f. 2-3 Jahre wäre es überschaubar, ist aber unseriös;
ist der Preis f. 'Lifetime' hingegen mehr, würde ich es als Masche für 'schnelles Geld' betrachten
Einziger "Ausrutscher" war eine alte .com.de Domain die ein offenbar ein mieserables Rating hat und immer von Gmail abgelehnt wird...
Das ist ja auch keine Domain, sondern eine Subdomain der Domain com.de , für die Du Geld ausgegeben hast. Das war noch nie eine gute Idee. Würde ich als Mailprovider auch in Grund und Boden raten.
was will man denn eigentlich so also selbsgehosteten S3 storage server?
garage ist nett, mag aber für die datenbank mein virtio-9p nicht und meckert im akuten anwendungsfall, daß der header x-amz-content-sha256 gefälligst signiert sein soll.
minio tut, gui müßte jetzt nicht unbedingt sein, ich mag aber die definition der policies nicht, wenn auch dadurch mehr flexibilität.
andere vorschläge an einfachen selfhosted, open-source S3 storage server mit user- und rollen-konzept?
Das ist ja auch keine Domain, sondern eine Subdomain der Domain com.de , für die Du Geld ausgegeben hast. Das war noch nie eine gute Idee. Würde ich als Mailprovider auch in Grund und Boden raten.
Genau wie .it.com
Das ist ja auch keine Domain, sondern eine Subdomain der Domain com.de
aber genial; bei .de hast das nicht, aber bei anderen Länderdomains hast hier eine saubere Trennung;
dass Behörden, Institutionen mangels dieser Trennung mit dem Domainnamen in den Mistkübel greifen verhinderst auf die Art auch;
Genau wie .it.com
und .com
was will man denn eigentlich so also selbsgehosteten S3 storage server?
Ist der Foren zugriff bei euch auch deutlich langsamer?
Brauche mehrere sekunden bis ein threead sich öffnet.
danke, eh, muss ich halt über meinen eigenen schatten springen und mir mal diese policies reinziehen.
minio tut, gui müßte jetzt nicht unbedingt sein, ich mag aber die definition der policies nicht, wenn auch dadurch mehr flexibilität.
Ist der Foren zugriff bei euch auch deutlich langsamer?
Brauche mehrere sekunden bis ein threead sich öffnet.
Ja, ist bei mir auch so.