Das längste Thema

  • Nur meine Meinung. der Aufwand einen Vaultwarden Server selbst zu betrieben ist so gering das ich meine Daten keinem anderen gebe und schon gar nicht einem US Unternehmen

    Es gibt auch durchaus europäische Anbieter (wie z.B. Proton Pass). Die Wahl hat man also schon.

    Das mit dem Aufwand würde ich so nicht ganz unterschreiben. Das sollte man wirklich nur machen, wenn man sich zu 100% sicher fühlt in diesem Bereich und auch schon Erfahrungen mit anderen Apps/Services gesammelt hat. Denn es ist und bleibt ein Passwort Manager. Wenn mit dem mal was sein sollte, hat man echt ein Problem. Ein richtig großes Problem. Das ist somit eigentlich das heikelste, was man überhaupt selbst hosten kann. Daher würde ich das auch nur Profis empfehlen. Im Zweifel lieber eine lokale App (Enpass, Keepass) ohne Cloud Anbindung nutzen. Ganz egal wie einfach die Installation am Anfang scheint. Die Installation ist in der Regel nie das große Problem. Der Betrieb ist es, vor allem der sichere Betrieb. Das kann heute wunderbar laufen und morgen hat man ein riesen Problem, weil man eine Sicherheitslücke nicht gepatcht hat. Und da liegen halt alle Passwörter drin, meistens auch Zugänge zu Banken und Kreditkarten. Da ist absolute Vorsicht geboten!


    Wer dann sagt, dass er lieber einen Services nutzen möchte, weil er sich das selbst nicht zutraut, macht das absolut richtig! Selbstüberschätzung ist ist den meisten Fällen nicht so schlimm, manchmal aber schon. Daher Respekt an alle, die das realistisch sehen und nicht einfach nur denken, dass es schon gut gehen wird.

  • Im Zweifel lieber eine lokale App (Enpass, Keepass) ohne Cloud Anbindung nutzen.

    Oder Keepass und die DB in der eigenen Cloud verfügbar machen.

    So fahre ich. Mir war auch wichtig, dass etwas so wichtiges wie der Passwortmanager so simpel (und sicher) wie möglich umgesetzt wird ohne die Daten Dritten anzuvertrauen.


    Fahre damit auch seit Jahren gut. DB liegt lokal im Share und ist von außen via VPN auch zugänglich. Clients gibt's für alle wichtigen Plattformen.


    Keep it stupid and simple. :)

  • Deswegen schrieb ich: „keine 10 €“, denn es sind unter 10 €, da der USD schwächer als der EUR ist ;)

    Damit wollte ich einfach ausdrücken: Finde es witzig, dass du den Preis mit "keine 10,-€" betitelst. ^^

    "In die Ruhe, liegt die Würze." - Peter Ludolf

    Edited 2 times, last by p3nnyman ().

  • andreas. Direkt auf der Pluginseite steht zur Nutzung leider eine große Warnung:

    Quote

    WARNING: As of July 2024 KeeWeb itself did not get any new release since 2021 and may contain security issues. You may consider to choose an actively maintained developed app like Passman or Passwords. If this changes in the future, this notice will be updated accordingly.

    Das Plugin selbst wird wohl gepflegt, ich vermute aber das bezieht sich nur auf die Nextcloudintegration. Inwiefern dadurch trotzdem Sicherheitslücken durch die KeeWeb Basis vorhanden sein könnten, entschließt sich meiner Kenntnis. Ich hätte zumindest ein wenig Bauchschmerzen bei der Nutzung.

  • Am 04.11. kommt ne Mail mit der Info, dass in den nächsten 24 Stunden mein VPS 500 ARM G11 OST24 auf einen anderen Host migriert wird.

    Eben kam die Mail, dass er jetzt migriert wurde.

    Finde den Fehler. ^^

    RS Brezn | VPS 500 G8 Plus | 2× VPS Karneval 2020 | VPS Pocket Admin | RS Cyber Quack | VPS 500 ARM


    Dieses Gebäude hat mir die Vorfahrt genommen! *hup*

    Haha 3
  • Gerade wurde noch ein andere Server migriert - und es hat mal wieder den UEFI Boot zerlegt (NVRAM Disk vergessen?) Aargh.


    (grubx64.efi ist über das Setup anwählbar und bootet manuell - wird aber nicht mehr automatisch gebootet)

  • weit entfernter Server? :D

    Du bringst mich auf eine Idee. Vielleicht liegt der SSD-Speicher meines umgezogenen ARM-Servers mit Standort Nürnberg jetzt in Manassas, das würde eventuell die eingebrochene IO nach dem Umzug erklären. Warum Muss jetzt endlich mal ein Ticket schreiben, bin bisher leider wegen anderer Dinge nicht dazu gekommen :rolleyes:. Ich hatte zwar nicht den Eindruck, dass die Stabilität meines Systems irgendwie in Gefahr gewesen ist, was durch den Umzug hätte behobenwerdensollen. Aber gut, ich stecke in dem Hostsystem nicht drin. Und irgendwie sind die Daten jetzt ja auch tatsächlich stabiler, weil sie sich nicht mehr so schnell ändern können. ^^:D;( Es reicht jetzt ein Backup pro Woche statt wie bisher pro Tag. Was das an Energie spart! Es hat eben alles auch sein Gutes. :saint:

  • Hrmpf, ich fürchte, mein eher wenig beschäftigter VPS ARM G11 (derzeit hauptsächlich Mail) ist aufs Abstellgleis migriert worden. Nach dem (gestern angekündigten) Umzug mit Neustart - obwohl kein Snapshot vorhanden ist - sind die IO-Werte im Keller. 22 MB/s bei 4K sind nicht gerade rekordverdächtig. Bei 4K Block Size Faktor 7 weniger als vorher, bei größeren Block Sizes Faktor 2-3 :rolleyes:. Falls das auch zu anderen Tageszeiten so bleibt, wird das wohl ein Ticket geben oder ich hole mir am Black Friday einen x86 stattdessen, da ist zumindest mein Exemplar deutlich besser.

    Auch mein ARM wurde migriert. ("um die Stabilität Ihres Systems weiterhin kontinuierlich gewährleisten zu können, ist es dringend nötig, dass wir Ihren Server ... auf ein anderes Wirtssystem verschieben.")

    Auch bei mir ist die Festplattenperformance nun dadurch miserabel geworden.

    Zum Glück in diesem Fall nicht schlimm für mich, da der Sever sowieso in Kündigung ist.

    Ich hoffe aber, das wird nun nicht zur Methode. :(

  • Auch mein ARM wurde migriert. ("um die Stabilität Ihres Systems weiterhin kontinuierlich gewährleisten zu können, ist es dringend nötig, dass wir Ihren Server ... auf ein anderes Wirtssystem verschieben.")

    Auch bei mir ist die Festplattenperformance nun dadurch miserabel geworden.

    Zum Glück in diesem Fall nicht schlimm für mich, da der Sever sowieso in Kündigung ist.

    Ich hoffe aber, das wird nun nicht zur Methode. :(

    Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin (meine Migration ging von 15:45 bis 16:05 Uhr), und der Server ist auch eher idle:


    Screenshot From 2024-11-08 11-36-48.png

  • Bei meinem ARM gab es gleich zwei Migrationen... Eine am letzten Freitag um 2:43 (ohne Vorwarnung, die Informationen das eine Migration mit Neustart ansteht kam als der Neustart bereits passiert ist) und dann einmal gestern (Mit Ankündigung am Montag, dass am Dienstag ein Neustart ansteht...)

    In der Email stand etwas dass generell eine Live-Migration ohne Neustart möglich ist wenn keine Snapshots für den Server angelegt sind.

    Ist das einfach ein Text für die "Normalen" Server und bei ARM geht das generell (noch) nicht? Snapshots hab ich für den Server nämlich keine