Damit man deine Tabelle schneller finden kann, solltest du deine Tabelle besser mal mit in deiner Fußzeile mit aufnehmen.
Erledigt. Allerdings kann ich keine <a href=…"></a>-HTML-Tags angeben, bleibt nur Copy&Paste…
Damit man deine Tabelle schneller finden kann, solltest du deine Tabelle besser mal mit in deiner Fußzeile mit aufnehmen.
Erledigt. Allerdings kann ich keine <a href=…"></a>-HTML-Tags angeben, bleibt nur Copy&Paste…
Wo wir es hier von Windows Nutzern und ihrer Erkennbarkeit hatten:
Laptop aufgeklappt, kommt aus standby, kann kein Password eintippen, Tastatur wird ignoriert. Aber Windows akzeptiert noch touch input. Fahre ihn darüber herunter: "Preparing Updates"...
Ja was soll ich sagen, direkt danach bei einer Kollegin auch, und danach läuft auch alles..
Hm, wenn ich 'ne .de domain intern transferiere zahle ich wieder den Vollpreis schätze es braucht noch bis ich mal alles migriert habe.
pasted-from-clipboard.pngDie Registrierungsfunktion im Forum hier ist auch super.
Damit ist dies mein letzter Post. Ente-Unser übernimmt jetzt.
Adios
Ja moin, bin der Neue hier
Ja moin, bin der Neue hier
Ahhhhhh, ein Eindringling!
Bringt die Küken in Sicherheit
Bringt die Küken in Sicherheit
Heute Abend Erstmal Rührei mit gebratener Ente
Lul, falscher tab
Lul, falscher tab
Verdammt, du solltest doch tot sein. Immer diese Imposter hier, ganz schön sus
Ich würde behaupten jetzt dreht er vollkommen durch…
Der Import wäre dann interessant
Geht eher ums Monitoring - da einige Bewertungen gerne mal verschwinden. Ich hab nur wenig Lust jede Woche von Hand alle neuen Rezensionen in Excel zu übertragen - dacht da gibts bestimmt etwas fertige
Hm, wenn ich 'ne .de domain intern transferiere zahle ich wieder den Vollpreis
Definiere "intern transferiere" und "Vollpreis".
Vermutlich: "intern" = "von Netcup Kunde zu Netcup Kunde"
Geht eher ums Monitoring - da einige Bewertungen gerne mal verschwinden. Ich hab nur wenig Lust jede Woche von Hand alle neuen Rezensionen in Excel zu übertragen - dacht da gibts bestimmt etwas fertige
https://developers.google.com/my-business/content/review-data?hl=de
json sollte sich ja verarbeiten lassen, dann in eine Datenbank oder so pumpen, um doppelte Einträge zu vermeiden und als CSV genieren lassen.
Im Webhosting kann man immer noch nicht einfach alles zurücksetzen lassen, oder? Ich würde gerne mein Aktions Webhosting bald abgeben, aber bin so paranoid, dass ich irgendwas übersehe oder vergesse. Scheinbar werden die Inklusivdomains ja auch mit transferiert und die kann man wohl auch nicht separat kündigen...?
Wäre aber zu schade es einfach zu kündigen, ist eine EiWoMiSau von vor ein paar Jahren
Hast du einen speziellen Grund, warum du bei den fio-Parametern für deine Benchmarkliste --rwmixread=75 verwendest, statt des defaults 50 ?
(yabs.sh belässt es ja z.B auch bei diesem Halbe/Halbe)
Die ersten Benchmarkergebnisse, die hier im Forum veröffentlicht wurden und die Grundlage für die Vergleichstabelle legten, haben allesamt diesen Wert verwendet. Und von der Gesamt-Charakteristik der eigenen Anwendungen her überwiegen auch Lesezugriffe. Deswegen erschien es naheliegend, das einfach so fortzuführen.
Ah. OK.
Ich werde dann bei den Test auf meinen Servern trotzdem in Zukunft den Defaultwert 50/50 verwenden. Dann habe ich einen besseren Überblick, wie beide Werte tatsächlich voneinander abweichen und es ist auch vergleichbarer mit yabs.
Irgendwie erweckt das sonst den Eindruck, dass die Leseperformance der disk tatsächlich so viel besser ist.
Bei --rwmixread=75 ist die ja bei den Messungen ca dreimal so hoch wie die Schreibperformance, währende bei --rwmixread=50 beide Werte in etwa gleich groß sind. (Zumindest auf den "virtuellen" netcup-nvme)
Ich rechne dass dann einfach hoch, falls ich es in deine Tabelle eintrage. (Cheater!)
Scheinbar werden die Inklusivdomains ja auch mit transferiert und die kann man wohl auch nicht separat kündigen...?
Gibst ihn mir ... ich hoste die weiter ... freue mich immer wenn ich jemand keine aufschwatzen muss und habe die Wollmilchschweine leider verpasst und bin erst zur Osterentenschwemme hier gelandet.
da soll noch mal wer sagen, es gibt keine Viren f. Linux ...
Wer das behauptet hat eh keine Ahnung