Erreichbar ist dieser netcup MX normalerweise immer.
ich hab mich da etwas ungenau ausgedrückt. ich meinte nicht den zur domain laut DNS gehörigen MX, sondern einen von nectup zur verfügung gestellten mail-server (MTA) der für die webhostings über port 25 erreichbar ist und entsprechendes rate-limiting und gute spam-filter hat. will wer einen externen MTA nutzen kann er das weiterhin über den submission port tun, der port 25 ist in einer idealen welt ja nach extern gesperrt. das würde imho das problem abschwächen und netcup hätte sogar ausreichend statistiken um entsprechend nachzubessern.
mit UCEPROTECT L3 Blocklist versenden ist halt trotzdem nicht garantiert, weil der SMTP-Server eben zu einem der blockierten Netcup-Subnetze gehört.
eh, ich frag mich aber immer wieder wie das andere machen? oder ist das alles hier nur eine akademische diskussion und die anderen könnens auch nicht besser?