Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
das sind Maßeinheiten, des stell ich mir jetzt etwas seltsam vor,
heißt ja doch:
"man nehme pro Person 1 Tasse Reis und 2 Tassen Wasser"
könnt ein ziemlicher Berg werden
500 ml würd ich eher als Eimer bezeichnen, weniger als "Tasse"
-
Weis hier eigentlich jemand ob die Netcup Gutscheine für die Community-Tutorials Account-Gebunden sind, oder könnte ich die z.B. weiter verschenken?
-
Kann es sein dass der sshfs zugriff auf den "FTP Server" net so wirklich funktioniert ? Habs auf zwei unterschiedliche methoden versucht, manchmal gehts, manchmal net..
Edit: Also es geht schon, aber manchmal frisst er den auth net oder braucht ewig. Nein ich habe keine neue Sitzung dabei gestartet im CCP. -
Habe mein UPS Paket abgeholt.
Auch von mir vielen vielen Dank [netcup] Claudia H. [netcup] Alexander W. für das tolle Geschenk.
-
Weis hier eigentlich jemand ob die Netcup Gutscheine für die Community-Tutorials Account-Gebunden sind, oder könnte ich die z.B. weiter verschenken?
Hast Du einen normalen Gutscheincode zum Eintippen erhalten?
Den sollte man afaik immer weitergeben können…
500 ml würd ich eher als Eimer bezeichnen, weniger als "Tasse"
Was sagst Du dann erst zu meiner zweiten Lieblingstasse, dem "Bauerntrog"?
Für Suppe eignen sich ja schöne breite 600ml Tassen wesentlich besser, wie ich finde. Gab's mal als "Bauerntrog" von irgendeinem tschechischen Hersteller. Zuletzt fand man die sogar bei OBI-Filialen in Wien, davor immer im Lagerhaus und noch früher in kleinen Geschäften. Notfalls ist der "Püschl" für solche exotischen Wünsche vielleicht auch einen Besuch wert?
Der Trog steht hier regelmäßig am Schreibtisch, manchmal sogar gemeinsam mit der netcup Tasse. Das sind dann gute 900ml Tee oder Wasser.
-
Weiß nicht mehr von wann meine alten sind.
Die müsste von 2018 oder 2019 sein. Wobei ich eher glaube, von 2019. Ich habe auch so eine rumstehen.
-
wie erwartet habe ich wieder keine Tasse bekommen.
ich werde einfach im kommenden Jahr in jedem Thread
meine unqualifizierte Meinung posten, in der Hoffnung
dass es dann klappt
Euch allen schonmal ein Frohes Fest und eine gute Rutsch
ins "Jahr der Tasse für michi"
-
Die Sternschnuppe ist echt ein Schnäppchen für den Preis
Aber es regt mich unterschwellig auf dass der VPS 12,43€ statt 12,34€ kostet D: Also um die 9 Cent hätte man dann auch noch reduzieren können
-
wie erwartet habe ich wieder keine Tasse bekommen.
Falls Du damit das Weihnachtspäckchen meinst: Da war keine Tasse drinnen
Die gab es nur am 06.12. käuflich zu erwerben…
-
Falls Du damit das Weihnachtspäckchen meinst: Da war keine Tasse drinnen
Die gab es nur am 06.12. käuflich zu erwerben…
Naja. Eher am 06.12. zwischen 0:00 und 0:07 Uhr
-
Bei mir war eine Tasse im Paket.
Ich hatte aber auch am 06.12. eine bestellt.
-
Die Sternschnuppe ist echt ein Schnäppchen für den Preis
*unterschreib*
Ich habe jetzt lange genug durchgehalten. Da konnte ich jetzt einfach nicht nein sagen. Mal gucken, was ich damit so anstellen werde.
-
wir, das Moderatoren-Team, verabschieden uns zwischen 24.12.2021 und 09.01.2022 in eine kleine Weihnachtspause und sind ab 10.01.2022 wieder wie gewohnt in Amt und Würden.
Gab es nicht früher mal sowas wie "Neujahrskracher"?
-
Weis hier eigentlich jemand ob die Netcup Gutscheine für die Community-Tutorials Account-Gebunden sind, oder könnte ich die z.B. weiter verschenken?
Ich habe nachgefragt: Die Antwort war, dass diese für alle (Bestands-)Kunden verwendbar sind. Neukunden könnten es auch probieren, da ist man sich aber nicht ganz sicher, ob es klappt.
-
irgendwie wird man nachdenklich, hab mir gerade eine neue OTP-Generator-App angelacht;
(die App: FreeOTP+)
und ich hab da mal den Key f. des CCP eingegeben, und wie überraschend,
hat er ein netcup-Symbol hingemacht;
gut, dann habe ich - weil ganz sauber kommt mir sowas nicht vor -
ein paar Fake-Keys mit Paypal, Amazon, ... als 'Aussteller' eingegeben,
und siehe da, auch diese Symbole waren da;
ich war neugierig und frage mich, woher kommen diese Symbole,
auf meiner Heizflosse ist keine einzige App, von welcher diese kommen könnten;
dann extrahiere ich den gesamten APK-File und schau mir an,
was da so an Bildchen alles drinne is und war erschüttert,
kein einziges der genannten war da darunter und das bei einer Sammlung von mehr als 450(!);
woher können die noch kommen?
ich mein, wenn in der App im Quellcode z.B. sowas
vorkommt, ergibt des doch keinen Sinn ...
hat man eine Möglichkeit - da die Apps ja eh in Java 'gestrickt' sind,
und die eh nur pseudo-executables sind - fkt. meist auf x86 genauso wie auf arm - auf den Quellcode zu schließen?
-
[…] hat man eine Möglichkeit - da die Apps ja eh in Java 'gestrickt' sind,
Ich glaube, mainziman hatte da mal einen Decompiler gefunden; es gibt aber noch andere dafür, siehe beispielsweise hier [stackoverflow.com].
-
Und damit wäre die App bei mir wieder vom Smartphone geflogen!
-
Und um die Frage zu klären, ich hab die apk-Datei hier heruntergeladen: https://m.apkpure.com/de/freeo…berty.android.freeotpplus
Es gibt eine Methos 'matchToken' (org/liberty/android/freeotp/token_images/TokenImageKt.smali) welche tatsächlich einen Stringvergleich auf VIELE (~250) Anbieternamen macht...
Leider ist das nicht so richtig schön decompilierbar. Wo genau die Bilder letztendlich hergeholt werden seh ich nicht. Also ob die von der Website der jeweiligen Firma geholt werden oder ob von irgendeinem Seite die FreeOTP unter Kontrolle hat.
-
denke sind SVGs, wenn man dem github Projekt glaubt