Beim großen T ist man also der Meinung, dass man auch einen Webserver betreiben muss?
Und was ist, wenn ich wirklich nur SMTP öffentlich anbieten möchte? Jeder Dienst ist ein potentielles Einfallstor...
Beim großen T ist man also der Meinung, dass man auch einen Webserver betreiben muss?
Und was ist, wenn ich wirklich nur SMTP öffentlich anbieten möchte? Jeder Dienst ist ein potentielles Einfallstor...
die zur Meinungsbildung beitragen können
da legst Dich nieder, doof gefragt, was im Internet trägt nicht zur Meinungsbildung bei?
ich mein es haben schon manche ein Pferdeentwurmungsmittel als Covid-19 Medikament genommen;
irgendwoher muss sowas ja kommen, da kann nicht alleine Radio und TV schuld sein;
Beim großen T ist man also der Meinung, dass man auch einen Webserver betreiben muss?
Und was ist, wenn ich wirklich nur SMTP öffentlich anbieten möchte? Jeder Dienst ist ein potentielles Einfallstor...
Ich glaub für eine einzige statische Seite mit ein paar Wörtern braucht man keinen eigenen Webserver, da reicht das Webhosting 1000 oder das Bestprice Classic.
tab Das ist keine Antwort auf meine Frage
Finde ich schon. Sie schreiben dir doch nicht vor, dass du einen Webserver betreiben musst, also sind sie auch nicht dieser Meinung. SIe verlangen ja nicht mal, dass du einen Mailserver betreiben musst. Lediglich ein Impressum wollen sie sehen, dazu musst du keinen Webserver betreiben.
So hab ne neue Spielewiese auf arm Basis
Mal schauen was das ding so taugt...
root@arm-free:/home/ubuntu# curl -sL yabs.sh | bash
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
# Yet-Another-Bench-Script #
# v2021-10-09 #
# https://github.com/masonr/yet-another-bench-script #
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
Tue Nov 30 21:13:59 UTC 2021
ARM-compatibility is considered *experimental*
Basic System Information:
---------------------------------
Processor : Neoverse-N1
CPU cores : 4 @ ??? MHz
AES-NI : ✔ Enabled
VM-x/AMD-V : ❌ Disabled
RAM : 23.3 GiB
Swap : 0.0 KiB
Disk : 145.3 GiB
fio Disk Speed Tests (Mixed R/W 50/50):
---------------------------------
Block Size | 4k (IOPS) | 64k (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 18.99 MB/s (4.7k) | 39.70 MB/s (620)
Write | 18.98 MB/s (4.7k) | 40.88 MB/s (638)
Total | 37.98 MB/s (9.4k) | 80.58 MB/s (1.2k)
| |
Block Size | 512k (IOPS) | 1m (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 35.59 MB/s (69) | 35.01 MB/s (34)
Write | 38.63 MB/s (75) | 39.06 MB/s (38)
Total | 74.22 MB/s (144) | 74.07 MB/s (72)
iperf3 Network Speed Tests (IPv4):
---------------------------------
Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed
| | |
Clouvider | London, UK (10G) | 1.01 Gbits/sec | 977 Mbits/sec
Online.net | Paris, FR (10G) | 1.01 Gbits/sec | 1.01 Gbits/sec
WorldStream | The Netherlands (10G) | 1.00 Gbits/sec | 1.01 Gbits/sec
WebHorizon | Singapore (1G) | 169 Mbits/sec | 556 Mbits/sec
Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 886 Mbits/sec | 894 Mbits/sec
Velocity Online | Tallahassee, FL, US (10G) | 552 Mbits/sec | 923 Mbits/sec
Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 552 Mbits/sec | 776 Mbits/sec
Iveloz Telecom | Sao Paulo, BR (2G) | 230 Mbits/sec | 610 Mbits/sec
Geekbench 5 Benchmark Test:
---------------------------------
Test | Value
|
Single Core | 839
Multi Core | 3243
Full Test | https://browser.geekbench.com/v5/cpu/11342956
So hab ne neue Spielewiese auf arm Basis
Processor : Neoverse-N1
CPU cores : 4 @ ??? MHz
Ein entsprechendes Angebot würde ich sehr gerne in Netcups Weihnachtskalender finden… Denn die Hardware ist dann doch etwas überdimensioniert fürs Homeoffice, andererseits braucht es derzeit (abgesehen von I/O, RAM) drei ODROID N2+-Geräte, um von der Rechenleistung her mit obiger VM gleichzuziehen.
Jetzt wollte ich schon fast lautstark heraus posaunen, dass mein oftmals erwähnter Billigswitch (D-Link DGS-1100-05V2) auch nicht sonderlich stabil läuft…
Nope, mein teurerer Netgear GS108Tv2 war der Meinung, dass er den Port zu ebendiesem Billigswitch plötzlich nicht mehr erkennt. Auch mit dem Notebook kein Lebenszeichen auf diesem Port. Keine Besonderheiten in den Logs und auch keine Chance den Port wiederzubeleben. So ein Verhalten hatte ich in knapp 9 Jahren noch nie bei diesem Modell. Ratet mal, was sofort geholfen hat: Reboot des GS108Tv2 nach 102 Tagen Uptime
Ich hoffe mal, dass ich mir diese völlig neue Instabilität nicht durch das Firmware-Upgrade vor einigen Wochen eingefangen habe. Bisher konnte ich diese Dinger problemlos 500 Tage und mehr ohne Neustart laufen lassen.
Ich hatte schon mal den Fall, dass T-Online anscheinend auf Basis von alten Daten mir zunächst eine Freischaltung verweigert hat.
Der vorherige Inhaber der IP-Adresse hatte wohl den rDNS nicht gesetzt. Ich schon. Der neue rDNS wurde sich aber erst nach einer weiteren Antwort meinerseits angeschaut und dann auch für gültig erklärt. Ohne dass ich irgendwas geändert habe.
Lesenswert: Störerhaftung für DNS-Resolver: Quad9 verliert vor Landgericht gegen Sony
Cool, als nächstes kommt dann der Versuch Netzbetreiber dazu zu zwingen "Böse DNS Resolver" zu sperren, oder was?
das ist das Ergebnis wenn Entscheidungsträger keine Ahnung haben;
wenn schon hätten die Betreiber der Authoritativen DNS-Server zur Entfernung der Zonen verknackt werden müssen;
Gibt es eigentlich mittlerweile eine Alternative zu/Umsetzung von FatELF unter Linux? Oder meinetwegen ein fertiges Shellscript, welches analog zu AppImage für verschiedene Architekturen ausgelegt ist? Gerade bei unpaketierten einzelnen Binärprogrammen (wie b3sum, mkp224o) fände ich das durchaus praktisch…
bezüglich FatELF hatte ich gerade total den FlashBack und musste mal schauen was icculus so treibt
Hallo zusammen,
da es hier ja sicherlich einige PHP-Anwender gibt:
Viel Spaß und Erfolg damit!
Jetzt wollte ich schon fast lautstark heraus posaunen, dass mein oftmals erwähnter Billigswitch (D-Link DGS-1100-05V2) auch nicht sonderlich stabil läuft…
Nope, mein teurerer Netgear GS108Tv2 war der Meinung, dass er den Port zu ebendiesem Billigswitch plötzlich nicht mehr erkennt. […]
Ich hab's verschrien…
Seit heute Nacht zickt der DGS-1100-05V2 herum. Er rebootet laut Monitoring alle paar Stunden und ist dann teilweise für 15-30 Minuten nicht mehr erreichbar. Es könnte also durchaus sein, dass es dem GS108Tv2 dazwischen zu blöd wird und er den Port vielleicht absichtlich deaktiviert, weil irgendwas absolut nicht stimmt und nur zu Fehlern führen würde. Warum davon nichts im Log steht entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Ich hänge den D-Link Switch mal zum Test mit einem eigenen Netzteil ans Stromnetz. Aktuell wird er über USB von einem anderen Gerät mitversorgt, vielleicht ist das schon die Ursache.
... Du meinst die Domain, die auf happysrv.de endet? ...
Oh! Ich dachte ich hätte von allen netcup serverdomains schon eine gehabt, aber happysrv war nicht dabei. Ist die neu?
Ich will auch einen .happysrv
Oh! Ich dachte ich hätte von allen netcup serverdomains schon eine gehabt, aber happysrv war nicht dabei. Ist die neu?
Ich will auch einen .happysrv
Die gibts schon länger: Mein VPS 1000 G9 BF aus dem Jahr 2020 ist ein *happysrv
Man könnte ja, neben Serverhoarder, auch Serverdomainsammler werden. Von jeder domain einen behalten.
Obwohl...:
ultrasrv
bestsrv
nicesrv
hotsrv
luckysrv
goodsrv
megasrv
powersrv
quicksrv
happysrv
luckysrv
-> duckysrv