- Der WAN-Port (eth1) ist bei VLANs ein Problemkind, wenn man LuCI verwendet. Sobald irgendwelche VLANs Tagged am CPU-Port (eth0) anliegen, funktioniert eth1 nicht mehr. Da muss man manuell über UCI (SSH) nachhelfen und eth1 in ein VLAN stecken. Die angeblich problematischen VLAN-IDs 1 und 2 habe ich nicht weiter getestet.
Für VLANs empfehle ich bei der FRITZ!Box 4040 diesen bereits angesprochenen Patch. Dadurch funktionieren die VLAN-IDs 1 und 2 problemlos und eth1 (WAN) verschwindet, weil es korrekterweise als 5. Port vom Switch sichtbar wird. Negativ hingegen ist, dass der Switch nur VLAN-IDs bis 127 unterstützt! Ich muss wohl mal meine VLANs neu durchnummerieren.
Achja: WLAN ist ein RAM-Fresser bei diesem Chip...