Boah, wie es sich auszahlt hier mitzulesen. Vorhin meinte jemand eine Email wäre abgewiesen worden... und siehe da, von Spamcop abgelehnt. Da wusste ich direkt, dass es mit deren Problem am Wochenende zu tun hat
Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
mit einem Feuerwehrauto Fahren will gelernt sein ...
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie sehr ich mich gefreut habe, als ich sah dass beim Aufrichten des Fahrzeugs gegengehalten, und das Auto nicht einfach mit Schwung aufs Fahrwerk fallen gelassen wurde. Es gibt so extrem viele Videos von solchen Gräueltaten - da fragt man sich manchmal, ob die beteiligten Personen das nur als Hobby betreiben oder es ihnen einfach egal ist.
-
Huhu, nutzt wer von euch zufällig roundcube auf einem webhostign hier? Hat wer zufällig eine gute Quelle für passende Themes? Wollte jetzt keine $99 zahlen, aber das standard siehet jetzt auch nicht so berauschend aus xD
Könnt ihr irgendwelche Plugins empfehlen? Bzw. wie realisiert man am besten, dass ein User mehrer Mail Konten anlegen kann, nicht nur Abruf via IMAP sondern auch verschicken via SMTP?
Oder habt ihr nützliche Alternativen, die ohne Probleme auf einem Webhosting hier laufen?
-
Oder habt ihr nützliche Alternativen, die ohne Probleme auf einem Webhosting hier laufen?
Ich bin schon seit vielen Jahren mit RainLoop sehr zufrieden.
-
Sorry, Doppelpost. Zeit fürs Bearbeiten ist rum..
Bzw. wie realisiert man am besten, dass ein User mehrer Mail Konten anlegen kann, nicht nur Abruf via IMAP sondern auch verschicken via SMTP?
In RainLoop kann ein User entweder zusätzliche Accounts (mit separaten Credentials) oder Aliase (Gleiche SMTP-Credentials, andere From-Adresse) anlegen.
-
Huhu, nutzt wer von euch zufällig roundcube auf einem webhostign hier? Hat wer zufällig eine gute Quelle für passende Themes? Wollte jetzt keine $99 zahlen, aber das standard siehet jetzt auch nicht so berauschend aus xD
hast du dir das "elastic" theme schon einmal angeschaut?
-
Huhu, nutzt wer von euch zufällig roundcube auf einem webhostign hier?
Nicht auf einem Webhosting, aber auf dem vServer
Hat wer zufällig eine gute Quelle für passende Themes?
Leider nicht. Die teuren auf https://roundcubeskins.net/ hast du ja schon gefunden. Ansonsten habe ich mich mit "Elastic" angefreundet.
Könnt ihr irgendwelche Plugins empfehlen? Bzw. wie realisiert man am besten, dass ein User mehrer Mail Konten anlegen kann, nicht nur Abruf via IMAP sondern auch verschicken via SMTP?
Ich habe die ISPConfig Plugins und CardDav für Kontakte von der Nextcloud. Nutzer können bei mir Identitäten anlegen. Roundcube erlaubt ihnen da beliebige Absenderadressen einzugeben, der Server überprüft dann erst, ob der Account unter der Mailadresse senden darf.
-
Kann Roundcube eigentlich auch mehrere Mailkonten eines Roundcube-Users verwalten, jeweils mit eigenem IMAP und SMTP Server und Login-Daten? Und zwar so, dass ich mich bei Roundcube als Roundcube-User anmelde und dann ohne weitere Passworteingabe auf alle meine angelegten Mailkonten zugreifen kann? Also praktisch sowas wie Thunderbird, nur als Webmail?
-
Kann Roundcube eigentlich auch mehrere Mailkonten eines Roundcube-Users verwalten, jeweils mit eigenem IMAP und SMTP Server und Login-Daten? Und zwar so, dass ich mich bei Roundcube als Roundcube-User anmelde und dann ohne weitere Passworteingabe auf alle meine angelegten Mailkonten zugreifen kann? Also praktisch sowas wie Thunderbird, nur als Webmail?
schließe mich der frage an
-
Kann Roundcube eigentlich auch mehrere Mailkonten eines Roundcube-Users verwalten, jeweils mit eigenem IMAP und SMTP Server und Login-Daten? Und zwar so, dass ich mich bei Roundcube als Roundcube-User anmelde und dann ohne weitere Passworteingabe auf alle meine angelegten Mailkonten zugreifen kann? Also praktisch sowas wie Thunderbird, nur als Webmail?
Keine Ahnung, ich bin einfach kein Fan von Roundcube, ist mir zu viel Ballast. Rainloop ist dagegen sehr leichtgewichtig und sehr simple. Und es kann einfach alles, was man braucht. Auch mit mehrere Mailkonten, so wie du das beschrieben hast, das kann Rainloop.
-
Kann Roundcube eigentlich auch mehrere Mailkonten eines Roundcube-Users verwalten, jeweils mit eigenem IMAP und SMTP Server und Login-Daten? Und zwar so, dass ich mich bei Roundcube als Roundcube-User anmelde und dann ohne weitere Passworteingabe auf alle meine angelegten Mailkonten zugreifen kann? Also praktisch sowas wie Thunderbird, nur als Webmail?
Sowas in der Art?
https://plugins.roundcube.net/…es/boressoft/ident_switch bzw. auf https://bitbucket.org/BoresExpress/ident_switch/src/master/ etwas ausfürhlicher
-
Sowas in der Art?
https://plugins.roundcube.net/…es/boressoft/ident_switch bzw. auf https://bitbucket.org/BoresExpress/ident_switch/src/master/ etwas ausfürhlicher
Das wird es wohl treffen, muss ich mir nochmal anschauen, habe damals nur Roundcube ohne plugins getestet und da nichts entsprechendes gefunden.
-
Keine Ahnung, ich bin einfach kein Fan von Roundcube, ist mir zu viel Ballast. Rainloop ist dagegen sehr leichtgewichtig und sehr simple. Und es kann einfach alles, was man braucht. Auch mit mehrere Mailkonten, so wie du das beschrieben hast, das kann Rainloop.
glaub ich werde das mal antesten
danke für die empfehlung
-
joas dank dir. gerade mal getestet, ohne datenbank und installation, schlank out-of the box mit allem was man benötigt. nur ne htaccess muss man anscheinend extra anlegen, keine Ahnung warum die für /data nicht mit ausgeliefert wird, ...
gefällt mir sonst aber erst mal ganz gut. glaub ich bleib dabei. geht nur um nen einfaches webmail für zugriffe zwischendurch, nix wildes. würde eigentlich gerne cypht laufen lassen, aber das geht halt nicht auf dem webspace ... keine lust das extra auf einen der vps/rs zu pcken. wollte simple mail und den rest trennen
-
Leider nicht. Die teuren auf https://roundcubeskins.net/ hast du ja schon gefunden. Ansonsten habe ich mich mit "Elastic" angefreundet.
Hatte von denen lange Zeit das Outlook Template genutzt. Mittlerweile nutze ich das Elastic Template.
-
Sehe ich das richtig, dass gestoppte Server jetzt nicht mehr ungefragt booten, wenn man einen Offline-Snapshot macht?
Wäre schon toll wenn das jetzt so ist
-
-
Sehe ich das richtig, dass gestoppte Server jetzt nicht mehr ungefragt booten, ...
gibts dazu nicht die Einstellung im SCP?
-
-