Ich bin immer wieder froh dass ufw für meine Anwendungszwecke ausreicht

Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
Hat noch jemand beobachtet, dass mit Firefox 77 der "Adressbar-Hack" (ab 75) nicht mehr funktioniert? Zumindest unter Ubuntu hat es bei mir gar keinen Effekt mehr...
-
Du bringst hier was durcheinander.
ich bring nix durcheinander, ich sagte ja, ein Lehrer hat das zu tun f. das er bezahlt wird, und eine Nebenbeschäftigung die damit im Zshg. steht sein zu lassen;
mehr und nicht weniger;
Wer sagt, dass derjenige Lehrer, der irgendwo kostenpflichtig Nachhilfe gibt, auch derjenige ist, der für den Bedarf an Nachhilfestunden verantwortlich ist?
niemand; siehe darüber;
Vielmehr dürfte das Gegenteil der Fall sein
das Gegenteil von was?
Außerdem: Wer sagt, dass alle Schüler, die Nachhilfe in Anspruch nehmen, dies tun, weil ihr Lehrer seinen Job nicht zu ernst nimmt?
ich nicht; darum sagte ich ja dieses System, daß Lehrer, welche an Schulen unterrichten, aber privat sich mit Nachhilfestunden ein Nebeneinkommen beschaffen einen Interessenskonflikt/Widerspruch darstellt;
soll heißen, in Nachhilfeinstituten haben Lehrer, welche eine Anstellung in Schulen haben, nichts zu suchen;
beziehe es nicht auf die Einheit 1, sondern auf die Einheit n;
natürlich wär ein Schüler nicht so doof und würde gerade zu dem Lehrer zur Nachilfe gehen, den er ohnehin im Unterricht hat; aber ein anderer Schüler; und damit hast Du ebenfalls den Interessenskonflikt;
-
Hat noch jemand beobachtet, dass mit Firefox 77 der "Adressbar-Hack" (ab 75) nicht mehr funktioniert? Zumindest unter Ubuntu hat es bei mir gar keinen Effekt mehr...
Welchen Hack meinst du genau? Ich bin auf der Entwickler Edition Version 78.x und alles ist normal.
-
für 1,-€
Toll, wieder Geld ausgegeben für etwas was ich nicht benötige.
-
Naja, 1€ geht gerade noch. Man gönnt sich ja sonst nichts.
-
Welchen Hack meinst du genau? Ich bin auf der Entwickler Edition Version 78.x und alles ist normal.
Der hier, damit die Adressleiste wieder "normal" ist... Hat unter 77 keinen Effekt mehr
-
Der hier, damit die Adressleiste wieder "normal" ist... Hat unter 77 keinen Effekt mehr
Ahh, das hatte ich nicht deaktiviert. Das kann aber durchaus sein, dass man das nicht mehr deaktivieren kann. Ich habe mich mittlerweile eigentlich ganz gut damit abgefunden...
-
Ahh, das hatte ich nicht deaktiviert. Das kann aber durchaus sein, dass man das nicht mehr deaktivieren kann. Ich habe mich mittlerweile eigentlich ganz gut damit abgefunden...
Ich halte es (wie von Anfang an) für einen Darstellungsfehler und es stört mich jedes Mal
-
Das akzeptiere ich bei einem Hobbyprovider, aber nicht bei einem Provider mit Profianspruch.
Ist Netcup ja mehr oder minder.
Wenn du was 'ernsthaftes' willst, gehst du zu Netcup Pro und in den meisten Fällen wirst du dann (vermutlich) an Anexia weitergegeben, wo du gegen Einwurf kleiner Münzen dann auch das ernsthafte + professionelle bekommst, was du haben willst.
-
Bei Telegram streikt die Technik, würde ich sagen...
https://downforeveryoneorjustme.com/api.telegram.org
It's not just you! api.telegram.org is down. ¯\_(ツ)_/¯
-
Ist Netcup ja mehr oder minder.
Du steckst also alle NC Kunden , die nicht Pro Preise zahlen, in die Hobbyecke?
Wie viele hier im Forum sind wohl (reine) Pro Kunden?
-
-
Du steckst also alle NC Kunden , die nicht Pro Preise zahlen, in die Hobbyecke?
Wie viele hier im Forum sind wohl (reine) Pro Kunden?
Uff. Netcup ist und bleibt in jedem Fall ein Hosting-Discounter - was man als Kunde daraus macht bzw. wie man die Produkte nutzt, ist einem selbst überlassen. Und wenn man merkt "Urgs, das erfüllt meine Bedürfnisse aber nicht so wirklich" dann muss man halt mal den Rubel rollen lassen und entsprechend andere Services in Anspruch nehmen, wie z.B. Netcup Pro oder halt direkt Anexia.
Die Zielgruppe Netcups ist meines Erachtens aber auf jeden Fall nicht der schwere und hochkritische Enterprise/Business-Bereich, sondern Privat, Hobby, Verein und kleine bis mittlere Gewerbekunden mit einfachen Ansprüchen.
Hier greift dann sicher auch das Paretoprinzip, damit die Preise aufrecht gehalten werden können.
Ich benutze normale Netcup Server auch für geschäftliche Zwecke (im kleinen Stil) und lebe dabei halt mit den möglichen Konsequenzen dessen und vor allem damit, dass für diese Preise kein ultrawahnsinnig intensiver Support oder Ressourcengarantien bis in jede letzte Ecke möglich sind.
Jeder ist seine Glückes Schmied und wenn man mit zu hohen Erwartungen an gewisse Sachen rangeht, dann erreicht man ganz einfach nicht das gewünschte Ergebnis und wird enttäuscht.
Wenn du halt willst, dass sich der Support Zeit ohne Ende für dich nimmt und du von vorn bis hinten Ressourcen-Garantien brauchst, dann geh zu einem Provider, welcher dir das bietet. Ich kann dir da gerne auch ein paar nennen, aber da liegen dann die monatlichen Kosten für vServer halt mal eben im dreistelligen Bereich (oder halt auch mal höher). Wer A sagt, muss dann auch B sagen.
Wir haben eine freie Marktwirtschaft und keiner zwingt dich, einen gewissen Provider zu nutzen... wie gesagt - deine hohen Ansprüche bekommst du sicher erfüllt, aber da musst du halt auch einfach mal etwas tiefer in den Geldbeutel greifen und bei der Providerwahl über den Tellerrand schauen.
-
Das wäre so schön, aber damit würde ich sogar Android 5/6 aussperren…
Bildschirmfoto_2020-06-07_03-42-37.png
Das geht dann doch etwas zu weit für meinen Geschmack.
-
Das wäre so schön, aber damit würde ich sogar Android 5/6 aussperren…
Das geht dann doch etwas zu weit für meinen Geschmack.
Das geht aber auch ohne Android 5/6 auszusperren:
9HxahMd.png -
Das geht aber auch ohne Android 5/6 auszusperren:
Nichts gegen Dich oder Deine Konfiguration, aber das wundert mich jetzt etwas, dass man damit 100% bekommt. Wenn mehrere Cipher unterstützt werden, die SSL Labs selbst als WEAK kennzeichnet…
Interessanterweise kann man sogar leicht Android 5/6 aussperren, obwohl Android 4.4 noch zugreifen kann. (Damit erreicht man dann aber logischerweise auch keine 100%.)
-
Das geht aber auch ohne Android 5/6 auszusperren:
Hier das Ergebnis.Hast du was geändert oder verstehe ich das falsch? Bei meiner Ansicht kann der Server nur TLS1.3 und sperrt die Hälfte aller Android User aus:
-
Hast du was geändert oder verstehe ich das falsch? Bei meiner Ansicht kann der Server nur TLS1.3 und sperrt die Hälfte aller Android User aus:
Ja, ich war gerade am herumexperimentieren. Ist jetzt wieder auf der Konfiguration auf die sich der Post bezieht.
-
Es gibt ja immer noch traceroute …