Das längste Thema

  • Könnte man meinen. Wenn man aber durch die bei uns ankommenden Support-Anfragen mal einen Server im VCP/SCP aufrufen muss, sind da erstaunlich viele bei die zumindest so ihre 30TB im Monat machen. Klar noch weit von 80TB entfernt, aber der Trafficverbrauch der Server ist im Schnitt höher als man denken würde.

    Wobei hier auch der interne Traffic zum Netzwerk-Storage mitgezählt wird. Eine unserer Maschinen macht regelmäßig Vollbackups und kommt dadurch auf 4TB ausgehenden Traffic pro Monat. Wir sind natürlich noch innerhalb der Fair-Use Grenze, aber bin mir trotzdem nicht sicher, ob das von euch so beabsichtigt ist.

  • Für all jene, die sich unlängst schon das Popcorn warm gemacht haben: Der XAMPP-%WWW%-Freund nimmt im SSF einen neuen Anlauf.

    Mist, so angeteasert von dem wirren Beitrag dieses "Unbekannten" hätte ich jetzt doch gern alle anderen Threads gern gelesen. Ich muss doch wissen wie alles begann und wie es weiterging?! :S

    [WH 4000 SE Ost. 19] – [3x 2x VPS 200 G8] – [VPS 10 G7] – [RS M Xmas 15][WH Exp. Spezial 16]

    [Adv15 RS SL A+] – [Failover IPv6-Subnet Ost. 18] – [Cloud vLAN]

  • Also die Server etc. bei Netcup sind ja echt super,...


    ABER dieser Johann...




    Das ist das beste Gadget was ich seit langem hatte ??

    Heute zum ersten Mal ausprobiert und direkt begeistert ?

    Meine Produkte: definitiv zu viele, RS, VPS, Domains, Webhosting, ...

  • Hab mich nun auch mal an Bitwarden (dank tipps hier) gesetzt. VPS 200 bestellt, Debian druff, Docker druff Bitwarden installiert, fertig.
    Ist wirklich ein echt guter Tipp! Habe mir auch direkt Premium geholt und für meine Eltern Family eingerichtet.
    Ich mag das Ausfüllen am Handy (Android) als das von 1Password. Da war mir dieser riesen Balken immer im weg.

    Ist als Einzelperson knapp ~7€ teurer als 1P, dafür in der Family Version, dafür aber ~5€ günstiger mit Family (pro Jahr) und die Daten sind in meiner Hand.


    Was hostest du denn so selbst, dass du den nun doch bestellt hast?

    Bitwarden ist echt ein Traum! Aktuell reicht mir aber die Kostenlose Version. Läuft ebenfalls auf nem VPS 200 zusammen mit der Mailkuh. Super Setup!


    RS und VPS bestellt man hier im übrigen nicht, weil man sie braucht, ... meist bestellt man sie, weil man sie vielleicht, rein zufällig, irgendwann Mal, in ferner Zukunft benötigen könnte ?? Die Betonung liegt hier ganz klar auf "könnte" ?

    Meine Produkte: definitiv zu viele, RS, VPS, Domains, Webhosting, ...

  • Bitwarden ist echt ein Traum! Aktuell reicht mir aber die Kostenlose Version. Läuft ebenfalls auf nem VPS 200 zusammen mit der Mailkuh. Super Setup!


    RS und VPS bestellt man hier im übrigen nicht, weil man sie braucht, ... meist bestellt man sie, weil man sie vielleicht, rein zufällig, irgendwann Mal, in ferner Zukunft benötigen könnte ?? Die Betonung liegt hier ganz klar auf "könnte" ?

    ^^:D^^^^:D

  • RS und VPS bestellt man hier im übrigen nicht, weil man sie braucht, ... meist bestellt man sie, weil man sie vielleicht, rein zufällig, irgendwann Mal, in ferner Zukunft benötigen könnte ?? Die Betonung liegt hier ganz klar auf "könnte" ?


    Das kann man wohl so unterschreiben :D

  • Wobei hier auch der interne Traffic zum Netzwerk-Storage mitgezählt wird. Eine unserer Maschinen macht regelmäßig Vollbackups und kommt dadurch auf 4TB ausgehenden Traffic pro Monat. Wir sind natürlich noch innerhalb der Fair-Use Grenze, aber bin mir trotzdem nicht sicher, ob das von euch so beabsichtigt ist.

    Ok, an den internen Traffic habe ich jetzt gar nicht gedacht. Hatte nur mal so grob überschlagen, dass 80 TB pro Monat bedeutet, dass die 1 GBit im Schnitt zu ca 30% ausgelastet werden. Ich gehe mal davon aus, über die selbe Netzwerkkarte sind mehrere VPS/RS Daten mit dem Netzwerk verbunden. Oder wie ist das?

  • Bitwarden ist echt ein Traum! Aktuell reicht mir aber die Kostenlose Version. Läuft ebenfalls auf nem VPS 200 zusammen mit der Mailkuh. Super Setup!

    Da hast du recht. Ich habe mir das auch mal auf einem vps Installiert und es läuft sehr flüssig.

    Das einzige was mich daran stört ist die Tatsache das man eine ID/Key generieren muss, und wenn ich dann Kennwörter für die Familie teilen möchte auch noch ein Online Konto in den ich die Lizenz Erwerben muss und dann im Selfhostet hochladen muss. Da weiss man genau wie bei lastPass und Co ja nicht ob die nicht auch die Daten abzapfen können da man die ID/Key für die Installation benötigt.

  • Aber die Systemanforderungen für ein Password-Tool sind schon heftig. 2GB RAM und 10 GB Speicher.....

    Denke mal das sind die alten Anforderungen, bzw. gelten für große PW DBs mit mehreren 100 Usern. Bei aktuell 2 Usern und permanenten Zugriffen per Chrome Plugin bzw. Android App, liegt der Verbrauch bei mir bei weit unter 500MB RAM.

    Meine Produkte: definitiv zu viele, RS, VPS, Domains, Webhosting, ...