Ich überlege auch, ob ich Nextcloud auf meinem VPS 1000 Plus installieren soll oder lieber doch im Webhosting 8000. Speicherplatz wäre auf beiden reichlich. Mehr als 10 User wird es da wohl nie geben, eher weniger. Und die würden auch nicht pausenlos zugreifen sondern eher gelegentlich. Von daher gehe ich mal davon aus, dass beide Varianten funktionieren sollten.
Wie schätzt ihr das im Vergleich ein? Vom RAM her haben beide 8GB, max_execution_time könnte ich natürlich auf dem vServer höher setzen als im Webhosting. Der VPS hat vier vCores. Beim Webhosting 8000 kann ich das nicht einschätzen. Ist das überhaupt irgendwie vergleichbar?
Den RAM vom vServer bitte nicht mit dem nutzbaren Arbeitsspeicher vom Webhosting vergleichen, da dieser sich in der Regel nur auf den PHP Memory (maximal nutzbaren Arbeitsspeicher durch die PHP Prozesse) bezieht. In der Regel läuft Nextcloud auf dem vServer besser, vor allem da hier auch memcached genutzt werden kann. Das hängt aber auch stark von der Nutzung ab, wenn es nur um ein paar Dateien geht, dann sollte man den Unterschied nicht sonderlich merken.