Aber nur, wenn man auch 15 Mails dann bekommt perryflynn
Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
Aber nur, wenn man auch 15 Mails dann bekommt
-
Ich habe bei mir nur ein 5 Minuten Delay eingestellt.
Rate Limiting wird durch das SMS Gateway betrieben, aber nur bei SMS.
-
Och, hilft aber auch.
Ich monitore so grob das hier bei meinen Systemen (Beispiel ist ein mailversendender Webserver).
Bildschirmfoto 2018-06-29 um 16.52.02.png
Was ich besonders schätze (ist aber auch noch nie angeschlagen, aber finde ich z.B. wichtig) ist die eigenen Einträge auf Blacklists zu prüfen. Ich hab zusätzlich z.B. noch explizit senderscore drin und abuseipdb; die Seite hab ich vor einigen Monaten mal kennen gelernt und finde die Idee super, dass andere Admins Bescheid sagen, wenn dein Server Unfug treibt.
-
-
die Sache mit den verflixten 64-bit
da scheinen schon einige mit dem Gaul durchbrannt zu sein ...
Suchbild: wer findet die Fehler?
-
Windows NT hat doch 64 bit schon lange abgeschafft weil veraltet. 128 bit ist der neue shit.
-
Ich versuche fieberhaft aus einem bestimmten aktuellen Thread mit H6G und perryflynn ein gutes Zitat der Woche zu ziehen, aber es lässt sich schwer auf ein/zwei Sätze runterbrechen
-
-
perryflynn 128-bit, wo?
einen C compiler mit 128-bit ints (__int128 bzw. uint128_t oder int128_t) hätt ich gern
64-bit ints konnte mein 486er bereits 1995(!)
-
perryflynn 128-bit, wo?
einen C compiler mit 128-bit ints (__int128 bzw. uint128_t oder int128_t) hätt ich gern
Wer braucht denn 128 Bit breite Integer?
Das hier ist viel cooler: https://en.wikipedia.org/wiki/…128_floating-point_format -
Hier könnte es lustig werden: https://forum.netcup.de/admini…/p96852-minecraft-server/
-
ich hab vorhin mal wieder meinen Minecraft Account ausgegraben, damals noch das Spiel während der Beta gekauft, aber dann relativ schnell wieder das Interesse verloren. Also seit knapp 7 Jahren nicht mehr gezockt.
Ich hatte das auch zur Beta - damals noch mit Nutzername / Passwort. Ich hatte den Key über einen Keyseller gekauft.
Irgendwann wurden die Login Server umgestellt. Wollte also nach Jahren wieder Minecraft spielen. Fragt der Client mich nach Mail und Passwort.
Sämtliche Kombinationen haben nichts gebracht und die Mail war ein uralter Freenet Account, der irgendwann gelöscht wurde, weil man sich x Jahre nicht mehr am Webinterface angemeldet hatte.
Passwort Wiederherstellung war also nicht möglich, der Minecraft/Microsoft Support konnte den Account nur mit Vorlage des original Keys auf eine andere Mail umschreiben. Lösung: Auf einer IDE Festplatte war noch ein Backup, von einem Backup, von einem Backup (Teile davon sogar verschlüsselt) von MozBackup Dateien, die dann das Thunderbird Postfach von dem betreffenden Zeitraum enthielten. Und da war die Mail mit dem Key.
-
Zur Hilfeleistung gehören aber immer noch zwei Personen. [...]
Wenn keiner was gesagt hätte, wäre das dann unterlassene Hilfeleistung?
-
Wenn keiner was gesagt hätte, wäre das dann unterlassene Hilfeleistung?
Ja, es bestand zwar keine Gefahr für Leib und Leben, aber die Reputation des Subnetzes war gefährdet.
-
Sämtliche Kombinationen haben nichts gebracht und die Mail war ein uralter Freenet Account, der irgendwann gelöscht wurde, weil man sich x Jahre nicht mehr am Webinterface angemeldet hatte.
Nutze zum Glück seit 2000 meine eigene Domain für mails. Dank Catchall kommt da auch alles irgendwie an, egal wie alt
Wobei ich glaube ich auch nicht mehr alle Login aus der Zeit davor wüsste. Hatte nen paar Adressen bei web.de - müsste mal gucken -
Ich hatte das auch zur Beta - damals noch mit Nutzername / Passwort. Ich hatte den Key über einen Keyseller gekauft.
Irgendwann wurden die Login Server umgestellt. Wollte also nach Jahren wieder Minecraft spielen. Fragt der Client mich nach Mail und Passwort.
Sämtliche Kombinationen haben nichts gebracht und die Mail war ein uralter Freenet Account, der irgendwann gelöscht wurde, weil man sich x Jahre nicht mehr am Webinterface angemeldet hatte.
Passwort Wiederherstellung war also nicht möglich, der Minecraft/Microsoft Support konnte den Account nur mit Vorlage des original Keys auf eine andere Mail umschreiben. Lösung: Auf einer IDE Festplatte war noch ein Backup, von einem Backup, von einem Backup (Teile davon sogar verschlüsselt) von MozBackup Dateien, die dann das Thunderbird Postfach von dem betreffenden Zeitraum enthielten. Und da war die Mail mit dem Key.
Die Seite ist bekannt?
https://account.mojang.com/migrate
Ich weiß nicht, ob mit der "alten" E-Mail überhaupt was gemacht wird oder ob man sie einfach nur angeben muss.
-
Minecraft und Mojang haben irgendwie manchmal n Wurm drin - Kommt mir zumindest so vor.
Und lustig wird's erst dann, wenn die Mails auf irgendeinem Microsoft Account liegen, von dem man noch das Passwort über n anderen MS Account resetten muss... Man kann sich halt selbst dann nicht zu 100% sicher sein, vielleicht filtert MS ja sowas noch raus...
-
Geht um Drucker und die "Spuren", die sie hinterlassen, mit denen man Drucksachen auf den Drucker zurückführen kann. Vielleichts hat's schonmal jemand gehört, hier geht's ausführlich darum, und wie man sich anscheinend schützen kann (nur durch n Heise Artikel gefunden, noch nicht selber gelesen!!!)
-
hmmm.... irgendwas ist doch faul. Ich kann jetzt schon seit 2 Monaten Mails an Microsoft-Server senden, ohne dass ich geblockt bin oder die Mails im großen schwarzen Loch landen... sollte Eskalation doch was gebracht haben?