Ah thx, dann ergibt das raid 10 auch sinn, ... hatte die Info irgendwie nur halb gelesen irgendwo zwischen Facebook und hier ?
Edit: bleibt noch die Frage, ... kaufen oder nicht kaufen ?
Ah thx, dann ergibt das raid 10 auch sinn, ... hatte die Info irgendwie nur halb gelesen irgendwo zwischen Facebook und hier ?
Edit: bleibt noch die Frage, ... kaufen oder nicht kaufen ?
Es gibt tatsächlich .wang als TLD... Das erfüllt ja so ziemlich jedes Klischee, was man haben kann
Wieso muss ich nur bei Wang an Bandsicherungslaufwerke denken?
Ah thx, dann ergibt das raid 10 auch sinn, ... hatte die Info irgendwie nur halb gelesen irgendwo zwischen Facebook und hier ?
Edit: bleibt noch die Frage, ... kaufen oder nicht kaufen ?
die Wahrscheinlichkeit, daß Du einen kaufen kannst ist in Relation zu dem, was sein kann wenn man den Bedarf hat, sowas wie der Unterschied zwischen Eisbär und Pinguin ist;
oder anders: den wollte ich schon seit ein paar Monate kaufen, und ist immer ausverkauft ...
die Wahrscheinlichkeit, daß Du einen kaufen kannst ist in Relation zu dem, was sein kann wenn man den Bedarf hat, sowas wie der Unterschied zwischen Eisbär und Pinguin ist;
oder anders: den wollte ich schon seit ein paar Monate kaufen, und ist immer ausverkauft ...
Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt es wieder zu probieren, da mindestens 2000 zur Verfügung stehen (zumindest laut News)
Mal eine kurze Frage. Nutzt jemand von euch eine Alternative zu PuTTY?
lg.
Unter Windows nur PuTTY, da viele "andere" auf PuTTY basieren.
Unter Linux brauch man das ja nicht, da reicht mir die normale CLI
Cygwin und das Linux Subsystem for Windows 10 nutze ich ab und an auch. Aber PuTTY ist mein Hauptclient wenn ich unter Windows unterwegs bin.
Mal eine kurze Frage. Nutzt jemand von euch eine Alternative zu PuTTY?
lg.
kitty. Ist ein putty fork. http://kitty.9bis.net/
Bin sehr zufrieden damit. u.a. kann man die Sessions in Dateien statt in der Registry speichern.
Seitdem ich git4windows installiert habe (ich glaube seitdem), hab ich auch SSH im Windows-CMD zur Verfügung Wollte ich immer mal ausprobieren hab das aber noch nicht auf den gpg-Agent konfiguriert bekommen (aber auch noch nicht damit auseinander gesetzt). PuTTY funktioniert nämlich einfach so mit dem gpg-Agent
dazupassend zu PuTTY ist WinSCP, sprich falls jemand per SSH-Key zugreift kann er das damit auch
Bis dato hab ich auch PuTTY verwendet. Irgendwie gefällt mir aber eine strukturierte Abspeicherung der Serverprofile. Ich teste gerade MobaXterm. Wie man's dreht und wendet ist iTerm unter macOs Alternativlos.
lg.
kitty. Ist ein putty fork. http://kitty.9bis.net/
Bin sehr zufrieden damit. u.a. kann man die Sessions in Dateien statt in der Registry speichern.
Dito. Kitty ist meiner Meinung nach der beste SSH Client unter Windows.
Nutze bei vielen Maschinen die Autologin Funktion, bzw. Snippets. Kommt auch mit nen paar Spielerein wie Transparenz etc. daher.
Auf jeden Fall zu empfehlen!
Ich hab unter Windows immer Bitvise SSH verwendet.
Soooo, da ich eh in der nächsten Zeit nen neuen root oder vps als mailserver und evtl. für nextcloud aufsetzen wollte, ... hab ich beim RS 500 G8 nun doch zugeschlagen. ??
Es lebe der Konsum ???
Soooo, da ich eh in der nächsten Zeit nen neuen root oder vps als mailserver und evtl. für nextcloud aufsetzen wollte, ... hab ich beim RS 500 G8 nun doch zugeschlagen. ??
Es lebe der Konsum ???
Schnell die Signatur anpassen
Schnell die Signatur anpassen
Noch ist der Server net online
Wieso benutzt ihr Windows bzw MacOS und kein Linux?
Wieso benutzt ihr Windows bzw MacOS und kein Linux?
Oh bitte nicht...
Mein RS2000 G8 war (am 27. Mai) 4 Minuten nach Bestellung online, und gestern ein VPS 200 ebenfalls nach 4 Minuten Danke netcup!