Das längste Thema

  • Steinigt sie! Sie hat Jehova gesagt! :D


    Immerhin scheint sie über Minecraft mindestens so viel zu wissen wie ich und sie kennt offensichtlich die Mitbewerber beim richtigen Namen und auch ihre Angebote.

    Frage: Ist der VPS 2000 für 2-4 Spieler geeignet oder wäre ein VC 6-24 von Strota besser?

    Antwort:

    Quote

    Der VPS 2000 ist grundsätzlich für kleinere bis mittlere Minecraft-Server geeignet und sollte für 2-4 Spieler ausreichend sein. Allerdings hängt die Performance auch von den Plugins und der Weltgröße ab. Ein VC 6-24 von S****o (von mir zensiert!) könnte ebenfalls eine gute Option sein, da es sich um einen Cloud-Server handelt, der mehr Flexibilität und Ressourcen bietet.


    Wenn du eine stabile und performante Lösung möchtest, ist ein VPS mit mehr Ressourcen oft empfehlenswert. Für eine individuelle Beratung kannst du das Support-Formular auf https://www.netcup.com nutzen.

  • Dann wird man also darauf achten müssen, den Server zu übertragen, bevor die nächste Abrechnungsperiode ansteht.

    Ich hatte das ja in obigem Thread schon mal erfolgreich als Bug weiterleiten lassen.

    Leider kam dann bisher keine Reaktion mehr.

    Laut Berichten war es ja so, dass KEINE Rechnung "offen" sein durfte und nicht nir die, die zum zu übetragenden Produkt gehört.

    Das ist aber sicher nicht nur bei mir quasi nicht möglich, denn bis vor der Zusammenfassung hatte ich alle 2-3-4 Tage eine Rechnung.

    Es wären also im Monatsverlauf quasi NIE alle "Rechnungen" gleichzeitig bezahlt.

    Ich bleibe dabei; eine nicht gestellte Rechnung KANN nicht offen oder unbezahlt sein, da es sie noch garnicht gibt. es ist also eindeutig ein BUG.

  • Ich bleibe dabei; eine nicht gestellte Rechnung KANN nicht offen oder unbezahlt sein, da es sie noch garnicht gibt. es ist also eindeutig ein BUG.

    Das ist richtig, aber zumindest dieser Bug wurde ja schon "korrigiert". "Produkt xyz kann noch nicht an einen anderen Inhaber übertragen werden, da eine Abrechnung in der Abrechnungswarteschlange wartet." Von einer Rechnung steht da nichts. ;) Bin aber völlig bei dir, das sollte vernünftig geregelt werden und am besten so, dass der Support nicht eingreifen muss. Der hat derzeit weiß Gott genügend andere Dinge zu tun, als auch noch die ganzen Inhaberwechsel manuell in die richtigen Bahnen zu lenken.

  • Verwendet hier noch jemand die NS von I**X für seine Domains und hat um ca. 16:30 einen kurzen DNS-Ausfall bemerkt? :/


    Ich habe plötzlich mehrere Systeme, an unterschiedlichen Standorten (auch außerhalb von netcup), die für einige Hosts massenhaft NXDOMAIN im Cache haben. Die Resolver sind nicht schuld, ich verwende überall Unbound ohne Upstream.

    "Wer nur noch Enten sieht, hat die Kontrolle über seine Server verloren." (Netzentenfund)

    Edited 2 times, last by KB19 ().

  • Ich habe noch drei Domains bei I**X und diese verwenden auch deren NS. Ich habe aber zumindest nichts bemerkt und konnte auch keine Hinweise finden in den Logs.


    Das muss allerdings nichts heißen, alle Records haben eine TTL von einer Stunde und meine Server nutzen die selben (eigenen) Resolver. Außer dem Mailserver, der hat sein Unbound lokal. Da merke ich nicht unbedingt wenn mal 5 Minuten nichts geht bei I**X.

  • Verwendet hier noch jemand die NS von I**X für seine Domains und hat um ca. 16:30 einen kurzen DNS-Ausfall bemerkt? :/


    Ich habe plötzlich mehrere Systeme, an unterschiedlichen Standorten (auch außerhalb von netcup), die für einige Hosts massenhaft NXDOMAIN im Cache haben. Die Resolver sind nicht schuld, ich verwende überall Unbound ohne Upstream.

    Ist mir halb aufgefallen. Habe alle meine wichtige Domains bei I**X, Mailverkehr war gestern nicht gestört oder ähnliches. Im Log ist mir allerdings kurz aufgefallen, dass die AAAA Records für kurze Zeit (innerhalb 5-10 Min) nicht aufgelöst werden konnte. Die A-Records waren zum Glück da.

    RS Fast Rabbit OST21

    Edited once, last by joas ().

    Like 1
  • VPS ARM G11 Server scheinen zur Zeit nicht besonders gefragt zu sein. Meinen VPS 1000 ARM G11 will jedenfalls keiner übernehmen. Warum eigentlich?


    Ich bin mit den VPS G11 ARM (1000 und 2000) eigentlich immer gut gefahren.

  • Hab schon zwei davon und noch einen 2000er dazu. Bin auch durchaus zufrieden mit den Kisten. Vermutlich haben sich einfach alle schon eingedeckt bei den letzten Aktionen und den Transfers danach.

  • Also: Würde mir jemand schreiben, wenn er wieder ein epilepsiefreies Avatar hat?

    Wenn dich NaN 's Avatar wirklich soooo sehr stört: Vielleicht könntest du stattdessen einfach gezielt seinen Avatar blocken? Mit uBlock zb.

    URL: https://forum.netcup.de/system/images/avatars/80/2713-80d7d88c0ab2b79ee85eed0decb9eee12250d2d9.gif

    Nur ne Idee. :)

  • Avatar wirklich soooo sehr stört:

    Naja, er stört mich nicht, mir wird davon körperlich übel. Bin da eben empfindlich...

    (Werbe)blocker hab ich keine installiert. Oder ist das in Firefox direkt mit drin?

    Gibt es vielleicht sogar ne Forenfunktion zum deaktivieren der Avataranzeige?

    Block war eben das schnellste was ich gerade gefunden hatte...

  • Oder ist das in Firefox direkt mit drin?

    Tatsächlich kann Firefox das mit Bordmitteln: Im Profilverzeichnis eine Textdatei chrome/userContent.css anlegen und dort das reinschreiben:

    CSS
    @-moz-document domain(forum.netcup.de) {
      img[src$="2713-80d7d88c0ab2b79ee85eed0decb9eee12250d2d9.gif"] { opacity: 0 !important; }
    }

    Etwas radikaler geht auch display: none statt opacity: 0, aber das stört das Layout.


    In nicht uralten Versionen muss man die Unterstützung für userContent.css (und userChrome.css) noch extra anschalten, und zwar versteckt in about:config den Wert von toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.


    Änderungen werden nach einem Neustart des Browsers wirksam.

  • Und dann gehe ich heute Abend seit langem mal wieder was essen. Bin gespannt.


    Etwas radikaler geht auch display: none statt opacity: 0, aber das stört das Layout.

    opacity heißt aber, dass das objekt noch da ist aber nicht sichtbar. display:none wäre hier eigentlich besser oder ?

    Der oben geschriebene Beitrag ist meine persönliche Meinung/Interpretation!
    Im übrigen verweise ich auf §675 Abs. 2 BGB .