Ich denke mal, es geht um den Windows-Thread? Hat jemand eine verständliche Kurzfassung für mich?
Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
-
-
Ich will aber .net
-
Boah sind da heute wieder gute Domains dabei
Aber leider sind immer alle Namen schon vergeben, es ist so ätzend. Es fühlt sich jedes mal an wie die Registrierung bei einem Online Spiel, welches schon ewig existiert und man als ersten Bosskampf die Namensfindung hat.
Seitdem ich meine teure .wtf Domain gekündigt habe, leide ich unter einer Identitätskrise
-
Man mag es kaum glauben, aber heute werde ich keine .de-Domain registrieren
-
Morgen fragst Du wieder wann die nächste Aktion ist
-
Morgen fragst Du wieder wann die nächste Aktion ist
We listen and we don´t judge.
-
Man mag es kaum glauben, aber heute werde ich keine .de-Domain registrieren
Ich habe das für dich übernommen und dabei festgestellt das es sich nach nur 6 Jahren lohnen würde meinen vorhanden Domainstack einmal weg und wieder zu netcup zu ziehen.
1,57€/Jahr statt 1,68€ macht irgendwann dann halt doch einen Unterschied -
Kommando zurück, mir ist eingefallen, dass ich noch drei Domains von ED zu netcup transferieren muss
-
Kommando zurück, mir ist eingefallen, dass ich noch drei Domains von ED zu netcup transferieren muss
HA! Wussten wir es doch! Du kannst uns nicht täuschen!
-
Ich will aber .net
Was so'n kloiner Punkt net ausmacht, gell?
-
Hatte netcup schon mal .it im Angebot, und wenn ja zu welchem Preis?
-
Gibt es hier im Forum schon einen bestehenden Thread für "Wünsch Di/mirr was an netcup gerichtet"?
-
Gibt es hier im Forum schon einen bestehenden Thread für "Wünsch Di/mirr was an netcup gerichtet"?
Claudia meinte immer, es ist ein entsprechender Bereich geplant... Aber keine Ahnung, wie da der Status ist, bzw. ob das eines ihrer Projekte war oder nicht...
-
Ich denke mal, es geht um den Windows-Thread? Hat jemand eine verständliche Kurzfassung für mich?
Windows auf vServer Lizenzrechtlich erlaub, Ja oder Nein.
Drei Lager:
1.) Auf keinen Fall erlaub, nur mit richtiger Lizenz: Argumente , nicht erlaub, Softwareperaterie, man muss für Leistung (Lizenz) auch zahlen wenn man sie nutzen möchte, im Zweifel müsste das dann gerichtlich geklärt werden.
2.) Sehe da kein Problem: Argumente, Verweis auf Artikel von heiße und anderen Seiten die die Installation auf VMs als zulässig ansehen. Hinweis, das Microsoft es wenig bei Privatnutzern interessiert.
3.) Mach doch was ihr wollt: Soll jeder machen was er möchte. Ist ja jeder selbst verantwortlich für sein tun.
Und dann wurde es zwischen Lager 1 und 2 zwei etwas unsachlich. ENDE!
-
-
Lager 1: Microsoft hat gesagt, was sie wollen, und dann ist das ist so.
Lager 2: Heise als unabhängige Partei sagt, was die Rechtslage ist.
Dafür, dass die Moderation dann den Thread mit dem Kommentar schließt, man könnte eine definitive Antwort nur vom Lizenzgeber oder einem Anwalt bekommen, habe ich kein Verständnis. Man fragt auch sonst nicht denjenigen, der von seiner Sicht profitiert, um eine Einschätzung, ob das so gilt oder nicht.
-
Lager 1: Microsoft hat gesagt, was sie wollen, und dann ist das ist so.
Lager 2: Heise als unabhängige Partei sagt, was die Rechtslage ist.
So kann man es auch beschreiben.
Ich glaube aber das es auch keine richtige oder falsche Antwort gibt und man beides vertreten kann. Die Frage kann am Ende nur durch Gerichte entschieden werden. Aber dazu wird es nicht kommen, da von keiner Seite Interesse besteht, sonst wäre die Rechtsprechung voll mit den Themen.
-
Hallo zusammen,
ich bitte darum, die Diskussion zu diesem Thema jetzt auch hier zu beenden. Wir haben den anderen Thread geschlossen und damit unsere Haltung und unseren Wunsch, das Thema abzuschließen, deutlich gemacht. Wenn die Diskussion jetzt hier unmittelbar und auch vom Ton her unverändert fortgesetzt wird, sehe ich mich gezwungen, entsprechende Beiträge zu entfernen oder sogar Nutzer zu verwarnen und darauf möchte ich gerne verzichten. Vielen Dank.