Das längste Thema

  • Und das siehst du, weil du die irgendwo anbietest oder wie kommt man sonst an die Aufrufstatistik?


    Jepp, einen Teil der Domains parke ich beim Domainhändler zwischen, der das erfasst. Nicht alle, aber wenn ich sie eh noch nicht konnektiert habe.


    Warum auch nicht? 1. Sehe ich welche Aufrufzahlen da von Haus drauf sind und die geoIP-Auswertung, was schonmal erste Rückschlüsse zulässt und 2. Wenn es jemanden gibt, der dafür Geld zu zahlen bereit wäre, kann ich mir ja immernoch überlegen, ob ich mich davon wieder trennen oder selbst verwenden möchte.


  • Da sollte ich auch mal ernsthaft drüber nachdenken. :)

    Manches gibt es nur als Schrumpfgebinde, nicht im Kasten. Da bleibt einem nicht die große Auswahl.

    Ja, na klar, Eistee, Saft usw.

    Stimmt schon. Alles was nicht Wasser ist.

    "In die Ruhe, liegt die Würze." - Peter Ludolf

    Edited 2 times, last by p3nnyman ().

  • Da bin ich aber heilfroh, dass ich inklusive Inklusivdomains bei netcup gerade mal grob die Hälfte (8²+1) halte. :D Plus ein paar wenige bei 1-2 anderen Providern.
    Borgqueen Bei mir sind es fast ausschließlich Hobby-, Themen- oder Namendomains.

    Was Domains betreffen so war und bin ich sehr bescheiden. Aktuell nutze ich privat 4 *.de TLD rein privat.

    Mein Rekord (beim vorherigen Hoster) waren einst Mal 10 inkl. Domains welche ich betrieb. Davon waren 5 bis 6 für Vereine/Orgas die zeitweise in meinem damaligen Webkontingent mitliefen.

    Ich bin der Anfang, das Ende, die Eine, die Viele ist.

    Ich bin die Borg.

  • Besonders für denkende Menschen. ;)

    Leider stelle ich aber jeden Tag fest, dass diese eine immer kleiner werdende Minderheit sind. "Gesunder Menschenverstand" inkl. moralischem Kompass funktioniert einfach nicht - schon gar nicht, wenn Geld im Spiel ist. Dann helfen nur Regeln (die man auch durchsetzen muss).


    Traurig, aber empirisch belegt. :(

  • Leider stelle ich aber jeden Tag fest, dass diese eine immer kleiner werdende Minderheit sind. "Gesunder Menschenverstand" inkl. moralischem Kompass funktioniert einfach nicht - schon gar nicht, wenn Geld im Spiel ist. Dann helfen nur Regeln (die man auch durchsetzen muss).


    Traurig, aber empirisch belegt. :(

    Den oft zitierten "gesunden Menschenverstand" inkl. moralischem Kompass kannte man früher auch unter der Bezeichnung "gesundes Volksempfinden". Will sagen, dass die Sittlichkeitsgesetze in Deutschland nicht grundlos heute keine Rolle mehr spielen, da in der Vergangenheit schon zu viele meinten, hinter solch schwammigen Begriffen ihre subjektiven Vorstellungen von der Welt, Anderen willkürlich überstülpen zu müssen.

  • Leider stelle ich aber jeden Tag fest, dass diese eine immer kleiner werdende Minderheit sind.

    Diese Feststellung finde ich auch tagtäglich ziemlich erschreckend, aber ist wohl leider wahr. Die mit dem gesunden Menschenverstand werden immer weniger und weniger und irgendwann gibt nur noch Influencer und andere YouTube Stars. ;)

    Bibis Beauty Palace lässt grüßen. ^^


    Den oft zitierten "gesunden Menschenverstand" inkl. moralischem Kompass kannte man früher auch unter der Bezeichnung "gesundes Volksempfinden". Will sagen, dass die Sittlichkeitsgesetze in Deutschland nicht grundlos heute keine Rolle mehr spielen, da in der Vergangenheit schon zu viele meinten, hinter solch schwammigen Begriffen ihre subjektiven Vorstellungen von der Welt, Anderen willkürlich überstülpen zu müssen.

    Amen.

    "In die Ruhe, liegt die Würze." - Peter Ludolf

    Edited once, last by p3nnyman ().

  • Was Domains betreffen so war und bin ich sehr bescheiden. Aktuell nutze ich privat 4 *.de TLD rein privat.

    Mein Rekord (beim vorherigen Hoster) waren einst Mal 10 inkl. Domains welche ich betrieb. Davon waren 5 bis 6 für Vereine/Orgas die zeitweise in meinem damaligen Webkontingent mitliefen.

    Domains kommen und gehen, ein Teil bleibt.

  • Hallo [netcup] Lars S. hab eben via CCP Kontakt darum geben die Bindung zu resetten.

    Damit du bescheid weißt ;)

  • Hallo [netcup] Lars S. hab eben via CCP Kontakt darum geben die Bindung zu resetten.

    Damit du bescheid weißt ;)

    Wenn man die IP-Adresse an die Plesk-Lizenz bindet, so sollte man auch den Kunden die Möglichkeit geben, die so an die Plesk-Lizenz gebundene IP-Adresse im Kundenbereich auf eine Neue ändern zu dürfen, weil damit die Verfügbarkeit des vom Kunden gebuchten Dienstes bzw. der Lizenz deutlich erhöht wird.

  • Den oft zitierten "gesunden Menschenverstand" inkl. moralischem Kompass kannte man früher auch unter der Bezeichnung "gesundes Volksempfinden". Will sagen, dass die Sittlichkeitsgesetze in Deutschland nicht grundlos heute keine Rolle mehr spielen, da in der Vergangenheit schon zu viele meinten, hinter solch schwammigen Begriffen ihre subjektiven Vorstellungen von der Welt, Anderen willkürlich überstülpen zu müssen.

    Das möchte ich so nicht stehen lassen, rückt es doch meinen Beitrag - und damit mich - in eine falsche Ecke:


    Ich bezog mich auf einen "moralischen Kompass" nicht als Sittlichkeit / Anstand, die eine kulturelle Gruppe für sich in Anspruch nimmt und indoktinierend auf andere anwenden will. Dies unterstellst Du mit Deiner Referenz auf ein "Volksempfinden", das ich nicht meinte.


    Moral sind in meinem Betrag Regeln und Werte für das Zusammenleben einer menschlichen Gemeinschaft - im Sinne eines Kategorischen Imperatives von Kant und ohne kulturellem Aspekt: Das eigene Handeln ist m. E. zunehmend von Egoismus geprägt, ohne Rücksicht auf andere Mitmenschen oder folgende Generationen - die Gründe hierfür sind wohl vielfältig und nicht (nur) soziale Medien per se.


    Ein paar Stichworte, nur zur Illustration: Schwarzarbeit, Rettungsgasse, Müllentsorgung inkl. Recycling und Atommüll, Resourcenverbrauch inkl. fossile Energien, Sozialbetrug, uvm.


    Ich breche diese Debatte hier allerdings ab, um die Geduld des Moderatorenteams nicht übermäßig zu strapazieren. Die Fehlinterpretation meiner Bemerkung wollte ich aber nicht so stehen lassen.

  • Seufz. Immer dann, wenn man es gerade nicht gebrauchen kann....


    pasted-from-clipboard.png

    Und jetzt auch nich bei einem zweiten Server :(

    Hängt nun alles im Limbus.

    Hab jetzt leider keine Zeit mehr für den Notfallsupport und werde heute nachmittag nochmal schauen, ob sich was getan hat.

    Bis dahin sind die Server nicht erreichbar. Sehr ärgerlich. :(

    pasted-from-clipboard.png



    EDIT:

    Habs jetzt doch mal beim Notfallsupport probiert.

    Aber da hänge ich nach der Ansage zuerst in der tut-tut Warteschleife und dann wird einfach die Verbindung gekappt und der Anruf beendet. :(:(

  • Wenn Dir das am Herzen liegt, stell das gern nochmal klar, auch wenn mir und wohl jedem sonst das ohnehin klar ist, dass Du das so nicht verstanden wissen wolltest. Aber das hat unabhängig davon, wie Du das meintest eben gemeinsame (rechts-/)philosophische Wurzeln.


    Kant ist ja auch jemand, der in "Metaphysik der Sitten" eben dazu seine philosophische Sicht ausgeführt hat, die bis heute auch ein bedeutender Bestandteil/Meilenstein der (rechts-)philosophischen Weiterentwicklung war. Und wie schon der Titel vermuten lässt, bezieht er sich in einer genauen Ausarbeitung seiner kann, soll und muss-Ausführungen in diesem Werk sehr präzise eben auf seine Vorstellungen zu Normen, die den allgemeinen Sittlichkeitsvorstellungen entsprechen (die sogenannten "guten Sitten". Kommt bekann vor?). Ändert aber auch nichts daran, dass eben genau das aufgrund der Unbestimmtheit und subjektiven Vorstellungen schon einem zeitlichen Wandel unterfällt und das in der Vergangenheit das Haupteinfallstor für eben Dinge war, die Du im Speziellen damit nicht meintest.


    Normen, die den guten Sitten und dem "gesunden Menschenverstand" (oder abgewandelt dem "gesunden Volksempfinden) genügen, mag eigentlich jeder gern, auch jeder religiöse oder weltliche Fanatiker, Diktator oder sonstige Despot. Alle ziehen genau diese Karte, wenn es herzuleiten gilt, warum man Freiheiten der Menschen einschränken solle. Nicht nur hier sonndern weltweit. Das ist quasi ein zeitloser Exportschlager.


    Dass Du das so nicht verstanden wissen wolltest, glaube ich indes sofort und das wollte ich damit auch nicht aussagen.

  • Vielleicht kommen wir mal auf das Thema zurück: Natürlich kann man undefinierbare Begriffe immer ins Extrem und damit ins Absurde treiben, aber ich glaube, es kann noch als vernünftiger gesellschaftlicher Konsens, gute Sitten oder wie auch immer man das nennen mag, gelten, dass man keine Einwegverpackungen in die Gegend schmeißt. Es sind ja auch nicht viele, relativ gesehen, die einen Schubs von außen brauchen, um sich in der Hinsicht nicht völlig asozial zu verhalten.

  • Aber ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich das Ding als Gewürzmühle missbrauche, um größere Mengen Salz oder Pfeffer zu zerkleinern oder auch Rubs herzustellen. Und das funktioniert verdammt gut. :D

    Ich kann aus Erfahrung sagen, dass man damit auch super Puderzucker machen kann :whistling:


    Frohes neues zusammen :)

  • Kurze frage in die Runde:

    nutzt hier einer erfolgreich ein IPv6-Failover Subnet in Nürnberg aus dem 2a03:4000:20::/48 Subnet auf einer Nürnberger VM mit einer primären IPv6 aus dem 2a0a:4cc0:00c0::/48er Subnetz?

    (Und bevor es einer schreibt, ja die VM steht in Nürnberg OBWOHL das Subnetz laut RIPE Beschreibung für Wien vorgesehen ist. Die Nürnberger VLANs funktionieren ohne Probleme und 0.316ms zu einer Kiste beim roten H in Nürnberg werden sicherlich nicht aus Wien möglich sein)