...dafür kaufen andere ein neues Auto
Typo^^ Ich glaub meine Leerzeichentaste ist leicht kaputt
...dafür kaufen andere ein neues Auto
Typo^^ Ich glaub meine Leerzeichentaste ist leicht kaputt
ne frage ich hab nen server in nürnberg aber bei der ip steht im checler es sei in Österreich watum
Weil auch IP-Checker nicht immer alles sofort mitbekommen und aktualisieren.
Schon verrückt für ne NC Tasse 2017 6,00€ --- 2020 2,86€ -- 2021-2023 nur 7,49€ aber heute 16.86€...
Hab ich irgendwas verpasst? Hätte man in Tassen investieren sollen
Auch in diesem Jahr (beim Adventskalender) kann ich es nicht nachvollziehen wieso man für eine Tasse mit Werbung zahlen soll.
Ich kann mit netcup auch so zufrieden sein ohne das eine Tasse mit Werbung (die ich bestellen und kaufen müsste) auf meinem Schreibtisch steht.
Auch in diesem Jahr (beim Adventskalender) kann ich es nicht nachvollziehen wieso man für eine Tasse mit Werbung zahlen soll.
Ich kann den Gedanken nachvollziehen und als 4facher Tassenbesitzer denke ich mal, dass hier das Forum eine große Rolle spielt und man deswegen netcup auch allgemein mehr mit Leuten und Technik verbindet als Konzern 391580, der einem das Geld aus den Taschen saugen will
Schon verrückt für ne NC Tasse 2017 6,00€ --- 2020 2,86€ -- 2021-2023 nur 7,49€ aber heute 16.86€...
Hab ich irgendwas verpasst? Hätte man in Tassen investieren sollen
Was den Preis betrifft, muss dies wohl an höheren Herstellungskosten liegen. Denn ich sah gerade Mal bei Amazon nach was Tassen (Linux & IT-Sprüche) derzeit kosten. Da haben viele Tassen einen ähnlichen Preis.
Vielleicht sind seltene Erden mit drin dass der Preis für Keramiktassen so gestiegen ist.
Ist von euch schon mal jemand mit Plesk auf einen neuen Server umgezogen?
Da gibt es ja den eingebauten Migrator. Funktioniert das einigermaßen reibungslos?
Wie ist das mit dem Umzug der Lizenz? Wird die dann automatisch mit rübergeschaufelt und auf dem Quellserver deaktiviert?
Die IP muss der Reseller wieder freischalten, das soll wohl Problemlos im Plesk Re-Seller Panel gehen.
Kleine Korrektur, ein Plesk Partner kann es im Panel ändern, beim reseller musst du nachfragen was für Optionen die einem anbieten können.
Ist aber keine Plesk-Version mit Reseller-Features. Nur die Basis "Web ADMIN", also auch kein Re-Seller Panel in Plesk
Momentan zwar noch die mitgelieferte Vesion bei einem anderen Provider, aber (falls ich mich tatsächlich für Plesk entscheiden sollte) dann soll es hier bei netcup passieren:
https://www.netcup.com/de/software/plesk/plesk-web-admin-edition
Aber ich will da schon problemlos mit Plesk auf neue Server umziehen können. (Idealerweise inkl. Lizenz)
Ansonsten wäre das keine große Erleichterung für mich, bezüglich der Systemadministration, wenn ich sowieso alles neu hochziehen müsste.
Hab mich wohl wieder schlecht ausgedrückt, mit reseller meinte ich jetzt Person/Firma die Plesk Lizenzen weiterverkauft. Nicht die Funktion in Plesk.
Bei Lizenzen die du zur VPS dazu bekommen hast, wie es zB. bei strota der fall ist darfst du die Lizenzen nur auf deren Servern installieren. Die Lizenz kannst du nicht mit zu netcup nehmen.
Solltest du dich für Plesk entscheiden, hast du bei Plesk selbst aktuell noch 40% auf die Jahreslizenz
Die Lizenz kannst du nicht mit zu netcup nehmen.
Ja, das ist klar.
Würde dann schon eine Lizenz von netcup nehmen.
Aber da ich Server in etwa so oft wie meine Unterwäsche wechsele, wäre ich schon daran interessiert, Plesk möglichst reibungsfrei von einem netcup-Server auf den anderen schieben zu können.
Solltest du dich für Plesk entscheiden, hast du bei Plesk selbst aktuell noch 40% auf die Jahreslizenz
Ja, könnte ich tatsächlich mal ausprobieren und ein Jahr lang Erfahrung sammeln
Muss sie dann nur rechtzeitig kündigen, denn das gilt ja nur fürs erste Jahr.
Zwar bekäme ich sie bei strota umsonst, zusammen mit dem Server, aber ich will ja in erster Linie die Zuverlässigkeit von Backup/Restore/Migration/Umzug testen.
Der Rest von Plesk passt schon, aber falls diese Dinge nicht gut funktionieren, dann wäre das ein Ausschlusskriterium.
EDIT
"Würde dann schon eine Lizenz von netcup nehmen."
Evtl. fahre ich aber dann doch sogar besser mit einer Lizenz direkt von Plesk. Die ist zwar 2,22 teurer, aber dafür monatlich kündbar. Da buche ich mir beim Serverumzug einfach eine neue Lizenz und kündige die alte dann wenn ich den alten Server abschalte. Etwas teurer aber flexibler.
Meine nächste Lizenz hol ich definitiv nicht hier. Wollte auch den Server wechseln aber der Support sagte mir die können mir da nicht helfen. Heißt Lizenz muss da bleiben wo sie ist.
Entweder nächstes Mal direkt Plesk oder hab nen Anbieter gefunden der es in seinem Kundenpanel anbietet die IP zu wechseln für die Lizenz.
Meine nächste Lizenz hol ich definitiv nicht hier. Wollte auch den Server wechseln aber der Support sagte mir die können mir da nicht helfen. Heißt Lizenz muss da bleiben wo sie ist.
Ah. OK. Danke, das ist eine wichtige Info.
Könnte ich mit leben, wenn die Lizenz hier mit monatlicher Kündigungsfrist angeboten würde, aber dem ist ja nicht so.
Die Lizenz kannst du nicht mit zu netcup nehmen
dürfen ≠ können
Mein Plesk Server bei netcup läuft seit Jahren mit Strota Lizenz.
Weil auch IP-Checker nicht immer alles sofort mitbekommen und aktualisieren.
die ip ist seit 26.11.24 bei mir und in Nürnberg
die ip ist seit 26.11.24 bei mir und in Nürnberg
GeoIP Datenbanken brauchen oft deutlich länger (vor allem die kostenlosen Varianten). Du kannst auf deinem Server ja mal ein whois $IP ausführen. Das gibt dir die aktuellen Informationen aus. Gerade wenn ein Netz umgezogen wird (z.B. von VIE nach NUE bleibt das oft noch lange in dem Cache der GeoIP Anbieter). Das ist ganz normal.
die ip ist seit 26.11.24 bei mir und in Nürnberg
Du kannst ja auch dem Anbieter der GeoIP-Datenbank schreiben und ein Update für deine IPs anfordern. Bei vielen kostenfreien GeoIP DBs dauert das schon einige Monate bis die von alleine alle Änderungen enthalten und dann nochmal bis alle auf die neue Datenbankversion aktualisiert haben.
Brauchst du denn unbedingt das da Nürnberg steht?
Öhm... bekommt noch jemand gerade mehrere vServer bereitgestellt die man nicht bewusst bestelt hat?
Bekommst du sie auch wirklich bereitgestellt, oder nur die Mals dazu? Eventuell eine neue Spam-Masche?