Gilt eigentlich bei den ARM Servern auch:
Kündigungsfrist: mindestens 31 Tage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit
Oder kann ich die nach dem 1. Monat jederzeit stündlich kündigen?
Gilt eigentlich bei den ARM Servern auch:
Kündigungsfrist: mindestens 31 Tage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit
Oder kann ich die nach dem 1. Monat jederzeit stündlich kündigen?
Und warum bist du da verzweifelt?
Schöner Flex, meine ist noch unter 200.000
1. Häh
2. Bin in einer mindestvertagslaufzeit von 12 Monaten gefangen aber brauche die Server nicht mehr
Ich will die loswerden weil ich nicht Grade Lust hab weiter zu zahlen für nen Server den ich nicht brauche
Ja, das verstehe ich schon - geht mir ja aktuell mit meinem VPS 1000 ähnlich. Aber „verzweifelt“ klingt schon sehr dramatisch, deswegen war ich verwundert Man kalkuliert ja vorausschauend. Die 10 € zahle ich jetzt halt noch ungenutzt, aber damit habe ich ja vorher auch rechnen können. Deswegen kam mir „verzweifelt“ ein wenig komisch vor.
Ich selbst strukturiere gerade meine "kleine" Serverfarm um und stoße einige Server ab.
Manches wird von vielen kleinen auf einen großen gezogen und von einem anderen großen auf einen kleinen :).
Habe gerade im Übrigen einen größeren Server im biete Bereich, den scheinbar keiner möchte, mache ich auch kein Drama daraus. Eventuell werde ich dann noch weitere kleine Server abstoßen und diesen doch selbst behalten. Wird sich zeigen ;).
Durch die letzten Aktionen werden die meisten volle "Säcke" haben und die Nachfrage ist gesättigt.
Vielleicht wirst diesen in den kommenden Monaten los, oder planst auch noch um. Dann findest bestimmt Verwendung für diesen.
Informationselektroniker
Ist das der mit Fachrichtung "Geräte und Systeme" - ehem. Radio- und Fernsehtechniker?
Ich bin IT-Systemelektroniker, habe vor zig Jahren mal "Techn. Assistent für. Informatik" (2 Jahre) absolviert und vor circa 8 Jahren den Techniker abgeschlossen. Man, ist das lange her!
Oh sorry, ich hatte den Thread noch gar nicht aktualisiert.
Am Anfang dachte ich Borgqueen hat den Namen weil sie Borg Backup liebt. Bin nicht in Star Trek drin... Haha
ich musste auch googeln......
19
die User-ID bei neuen Accounts hingegen fünfstellig
QuoteDisplay MoreSchöner Flex, meine ist noch unter 200.000
die User-ID bei neuen Accounts hingegen fünfstellig
bei mir unter 20.000 also genau die Mitte
Wie kann ich hier im Forum ein Thread eröffnen? Hab als Neueinsteiger einige Probleme - seh vor lauter Wald den Baum nicht, das Forum an sich wirkt sehr überladen und die Suchfunktion lässt auch zu wünschen übrig.
Vl. könnte Netcup einstiegsvideos machen? Wie ź. B.
Wie richte ich Zertifikate ein?
Wie richte ich Wordpress ein?
Wie funktioniert Wordpress - Grundfunktionen
Wie richte ich Weiterleitungen ein?
Auf was muss beim Umgang mit Netcup achten?
Darf man Mal in die Runde fragen, was ihr alle für Ausbildungen habt? Am meisten interessiert mich Richtung IT.
Keine IT Ausbildung ich habe 2 handwerkliche Ausbildungen.
Ich bin damals anfang der 90er vom Amiga zum PC gewechselt, klassisch mir DOS und Win3.11.
Habe dann auf Win95 gewechselt und fand mich immer eingeschränkt und nicht so frei wie auf dem Amiga.
Windows 98 habe ich dann noch kurz mitgemacht und dann aber durch die PCWelt-Beigabe auf Suse6.0 gewechselt.
Bin dann bei Suse geblieben und bei der Übernahme durch Nowell zu debian gewechselt.
Alles was ich weiss habe ich aus Büchern , angefangen mit Kofler u.v.m sowie Internet.
Mein letztes Windows ist also 25 Jahre her.
Wie kann ich hier im Forum ein Thread eröffnen?
Such dir eine Kathegorie wo deine Frage reinpasst und dann sollte oben rechts ein Button mit "Neues Thema " erscheinen.
Neue User werden dann durch Moderatoren freigeschaltet.
Wie kann ich hier im Forum ein Thread eröffnen?
Du wählst ein passendes Forum aus und klickst auf den Neues Thema Button im oberen Bereich
Vl. könnte Netcup einstiegsvideos machen?
Dafür gibt es das HelpCenter
Wie richte ich Wordpress ein?
Wie funktioniert Wordpress - Grundfunktionen
Das ist ja eigentlich unabhängig von netcup. Hierzu gibt es massig Videos auf YouTube.
Dafür gibt es das HelpCenter
Das ist ja eigentlich unabhängig von netcup. Hierzu gibt es massig Videos auf YouTube.
Nur brauchen einige Nicht-Nerds oder zukünftige Nerds erstmal ne eins zu eins Anleitung. Wie gesagt, die Masse an Informationen erschlägt jeden Neuling. Ich bin nah dran nach 14Tagen mein gekauftes Abo wieder zu kündigen, weil ich zwar weiß ich haben ´, aber der Weg dorthin einem Labyrinbth gleicht.
Wie gesagt, die Masse an Informationen erschlägt jeden Neuling. Ich bin nah dran nach 14Tagen mein gekauftes Abo wieder zu kündigen, weil ich zwar weiß ich haben ´, aber der Weg dorthin einem Labyrinbth gleicht.
So geht es mir aktuell mit Linux, aber da muss man einfach dran bleiben. Eins zu Eins Anleitungen sind nicht immer gut, weil man dabei wenig lernt. Sowas braucht Zeit. Wenn du Neueinsteiger im Thema Webhosting und/oder WordPress bist, starte einfach ein neues Thema mit genau diesem Titel und stelle deine Fragen. Genauso habe ich es auch gemacht. Aber erwarte nicht, dass du nach ein paar Tagen alles weißt und kannst. Es hat seinen Grund, warum es dafür ganze Berufsgruppen gibt
Ich kann dir Mint Cinnamon empfehlen. Habe in den letzten Monaten viele Distrubutionenund bin immer bei Mint gelandet. Das ist am eeinffffachsten.
Display MoreVl. könnte Netcup einstiegsvideos machen? Wie ź. B.
Wie richte ich Zertifikate ein?
Wie richte ich Wordpress ein?
Wie funktioniert Wordpress - Grundfunktionen
Wie richte ich Weiterleitungen ein?
Auf was muss beim Umgang mit Netcup achten?
Und ein Autovermieter sollte dir das Autofahren beibringen sowie dir eine gebuchte Tageszeitung auch das Lesen breibringen sollte?
Gerade zu diesen Thematiken gibt es doch unzählige Anleitungen und Youtube Videos in so gut wie jeder Sprache - ein wenig Eigeninitiative sollte ja wohl drin sein.
Meine User-ID ist noch unter 2.000
meine ist noch unter 200.000
bei mir unter 20.000 also genau die Mitte
Aber nur logarithmisch. .
Display MoreWie kann ich hier im Forum ein Thread eröffnen? Hab als Neueinsteiger einige Probleme - seh vor lauter Wald den Baum nicht, das Forum an sich wirkt sehr überladen und die Suchfunktion lässt auch zu wünschen übrig.
Vl. könnte Netcup einstiegsvideos machen? Wie ź. B.
Wie richte ich Zertifikate ein?
Wie richte ich Wordpress ein?
Wie funktioniert Wordpress - Grundfunktionen
Wie richte ich Weiterleitungen ein?
Auf was muss beim Umgang mit Netcup achten?
Wenn dir Anleitungen bei netcup nicht reichen, das Webhosting ist zum größten Teil Plesk. Auch Plesk bietet Anleitungen und Dokumentation dazu. Zertifikate werden in eben jenem Plesk erstellt (Let's Encrypt) oder verwaltet/eingerichtet (andere Zertifikate). Für deine Domain oder Subdomain findest du das am einfachsten, indem du im CCP/WCP in der Übersicht deines Webhostings auf Plesk Übersicht klickst, dort nötigenfalls links im Menü auf "Websites und Einstellungen" klickst, dort dann die gewünschte Domain/Subdomain suchst und dort auf "SLS/TLS-Zertifikate".
Weiterleitungen kannst du in den Hosting-Einstellungen einstellen. Aber "Weiterleitungen" gibt es in vielen Varianten, kommt immer darauf an was du weiterleiten willst, wie und wohin.
Meinst du Wordpress selbst oder das Wordpress Toolkit im WCP? Wordpress Doku gibt es bei Wordpress, das Toolkit ist das Plesk Wordpress Toolkit. Installation mache ich normalerweise manuell, ohne Toolkit. Wobei das Toolkit einige Dinge eventuell etwas erleichtert. Aber das kann man so und so sehen.
Was ist heute los bei Netcup?
Ich sitze schon seit 1 Stunde und 8 Minuten in der Warteschleife bis ich am Telefon dran komme
Naja, die werden ahnen wer dran ist und haben keine Lust assimiliert zu werden.