oder meinst du etwas anderes?
Spitze danke!
oder meinst du etwas anderes?
Spitze danke!
Display MoreApropos domain...
Ich wollte gerade die DNS einer meiner domais auf einen neuen Server ändern und die ist komplett leer (bis auf den www cname)
Seltsamerweise liefert ein DNS-lockup die Records (soweit ich die in Erinnerung habe ) korrekt zurück und der Server ist auch über die domain erreichbar. Die Einträge sind also noch aktiv, nur werden sie nicht mehr in der DNS-Verwaltung des CCP angezeigt
Bitte halte uns auf dem Laufenden!
Quote from SupportBei der Domain xxxx.de ist in der Tat nur ein DNS Eintrag hinterlegt.
Bedauerlicherweise können wir zuvor hinterlegte Einträge nicht wiederherstellen.
Bitte tragen Sie die gewünschten DNS Einträge neu ein.
Tja, da muss ich nun zusehen, dass ich mich an alle meine Einträge wieder erinnere. Dokumentiert habe ich die leider nicht...
Aktiv sind die Records allerdings weiterhin.
Tja, da muss ich nun zusehen, dass ich mich an alle meine Einträge wieder erinnere. Dokumentiert habe ich die leider nicht...
Aktiv sind die Records allerdings weiterhin.
Das tritt nur bei Domains mit aktivierten DNSSEC auf, oder?
Aktiv sind die Records allerdings weiterhin.
Dann soll sie ein Techniker halt direkt aus dem Zonefile (oder wie auch immer die dort gespeichert werden) auslesen und Dir per Mail zukommen lassen. Das ist doch wohl nicht zu viel verlangt? Das klingt nach 2-3 Minuten Zeitaufwand
Das tritt nur bei Domains mit aktivierten DNSSEC auf, oder?
So wie dieser Bug geschildert wird, klingt das nach einer ganz anderen Geschichte. Ich persönlich bezweifle, dass das (nur) mit DNSSEC zusammenhängt.
Das tritt nur bei Domains mit aktivierten DNSSEC auf, oder?
Nein. Kein DNSSEC aktiviert. Habe ich bei keiner meiner netcup-domains
Das ist was neues. Habe ich so noch nie erlebt (und auch noch nie gelesen von)
Dann soll sie ein Techniker halt direkt aus dem Zonefile (oder wie auch immer die dort gespeichert werden) auslesen und Dir per Mail zukommen lassen. Das ist doch wohl nicht zu viel verlangt?
Meine Meinung!
Typisch Netcup Support...
Ich habe auf jeden Fall nochmal nachgehakt
Tja, da muss ich nun zusehen, dass ich mich an alle meine Einträge wieder erinnere. Dokumentiert habe ich die leider nicht...
Aktiv sind die Records allerdings weiterhin.
Wenn dir noch die Sup-Domains einfallen sollten und es noch einen DNS-Server gibt, der die Daten haben könnte, könntest du es mal mit folgenden Befehlen ausprobieren:
...und es noch einen DNS-Server gibt, der die Daten haben könnte...
Klar gibt es noch DNS-Server, die die Daten haben. Die von netcup.
Die Nameserver von netcup liefern ja alle records weiterhin korrekt zurück.
Mir geht es auch ehrlich gesagt weniger darum, die records dieser domain alle vollständig wiederzufinden, (So wichtig ist die nicht. Die kann ich auch alle neu setzen)
Aber wer sagt mir denn, dass das ein Einzelfall war, der nie wieder auftritt?
Ich finde schon, dass das netcup-Team hier mal nach der Ursache suchen sollte...
Geht dort leider nicht.
Oh, das ist aber schade. Solche Sachen gehören doch über Lastschrift erledigt.
[...]
Ich finde schon, dass das netcup-Team hier mal nach der Ursache suchen sollte...
[...]
JAAAAAAA, DNS von Netcup ist verbuggt. Punkt! Ich habe da absolut kein Vertrauen mehr. Ich habe es seit Jahren dem Support immer wieder geschrieben, und auch an [netcup] Lars S. gepingt. Habe hier und da immer wieder geschrieben. Es ist seit Jahren nichts passiert! Tja, meine wichtige Domains sind alle bei IN*X. Keine Probleme bis jetzt, superstabil und superschnell, auch mit DNSSEC. Mit Exportfunktion sogar!
Ich finde schon, dass das netcup-Team hier mal nach der Ursache suchen sollte...
Wahrscheinlich hat das Community-Meeting über Monate hinweg einfach alle Ressourcen gebunden. Da muss man schon Prioritäten setzen, wenn man 10e-n Prozent der Kunden erwartet, oder?
Ist das eigentlich eine technische Neuerung, dass man CloudVLANs mit 2,5Gbit nicht in der Netzwerkliste der VPS sieht, oder ist das nen Bug? Das Free VLAN sehe ich.
Hast du evtl. vor kurzem einen deiner Server per Inhaberwechsel übertragen.
Ist das eigentlich eine technische Neuerung, dass man CloudVLANs mit 2,5Gbit nicht in der Netzwerkliste der VPS sieht, oder ist das nen Bug?
Sicher, dass das noch dein VLAN ist? (Duck und weg)
Immerhin bezahlen muss er es noch.
Hast du evtl. vor kurzem einen deiner Server per Inhaberwechsel übertragen.
Ja, aber ich hänge die VLANs immer vorher aus und auf den RootServer ist das noch aktiv.
Sicher, dass das noch dein VLAN ist? (Duck und weg)
Immerhin bezahlen muss er es noch.
So siehts laut CCP aus und laut nmap läuft sonst auch nichts dort aktuell.
Ja, aber ich hänge die VLANs immer vorher aus und auf den RootServer ist das noch aktiv.
Trotz Aushängen kann es passieren, dass ein vlan beim Inhaberwechsel technisch mit übertragen wird. (Buchhalterisch bleibt es im CCP bei dir)
Ist ein bug und ich dachte den hätten sie inzwischen behoben. Vor nicht allzu langer Zeit war das mal Thema hier im Forum.
Ist mir schon zweimal passiert. Allerdings bisher nur mit vlan free.
Das musste der Support dann wieder fixen und vom neuen Inhaber zurückübertragen.
Kann also gut sein, dass das hier auch der Fall ist und der neue Besitzer nun dein vlan zu Verfügung hat und dort Server einhängen kann. (Deine Server sind auch weiterhin drin) Kann aber natürlich auch ein ganz anders Problem sein...
Ja, aber ich hänge die VLANs immer vorher aus und auf den RootServer ist das noch aktiv.
Da gab's vor einigen Monaten aber einen Bug:
https://forum.netcup.de/sonstiges/smalltalk/p198769-das-längste-thema/#post198769
Display MoreApropos domain...
Ich wollte gerade die DNS einer meiner domais auf einen neuen Server ändern und die ist komplett leer (bis auf den www cname)
Seltsamerweise liefert ein DNS-lockup die Records (soweit ich die in Erinnerung habe ) korrekt zurück und der Server ist auch über die domain erreichbar.
Die Einträge sind also noch aktiv, nur werden sie nicht mehr in der DNS-Verwaltung des CCP angezeigt
Hallo aRaphael,
danke für deine Meldung zu diesem Sachverhalt.
Ich konnte dein Ticket finden (auch wenn es einer anderen Kundennummer, als der in deinem Account hier zugeordnet war). Wir haben dazu auch ein Ticket bei unseren Entwicklern eröffnet, damit diese prüfen können, warum es dazu gekommen ist und den Fehler nachhaltig lösen können.
Bitte entschuldige die Umstände.